EM-Qualifikation

Beiträge zum Thema EM-Qualifikation

Die erst 15jährige Selina Wögerer vom ASKÖ Fairdrive Leonding gewinnt beim U18-Europacup in Teplice ihre zweite Europacup-Bronze-Medaille. Dies bedeutet für sie auch die EM und U18-WM-Qualifikation. | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding
3

Leondingerin qualifiziert sich für U18-WM
Leondinger Judo-Mädels nicht zu schlagen - zweite Europacup-Medaille für Selina Wögerer

LEONDING/TEPLICE/FELDKIRCHEN. Die erst 15jährige Selina Wögerer vom ASKÖ Fairdrive Leonding holt ihre zweite Europacup-Medaille. Beim U18-Europacup in Teplice (CZ) gewinnt sie Bronze und qualifiziert sich damit für die U18-WM in Sofia. Auch die Schülerinnen-Mannschaft des ASKÖ Fairdrive Leonding ist bei den Mannschafts-Landesmeisterschaften in Feldkirchen nicht zu schlagen. Die U14/U16-Mädels gewinnen Gold. In der Altersklasse U10/U12 sichern sich sowohl die Mädchen als auch die Jungs Bronze....

Alina Kerschbaumer spielt mit dem U17-Mädchennationalteam in der EM-Qualifikation. | Foto: ÖFB/Jonas Dormann
1 4

Oberschützen
Alina Kerschbaumer mit U17-Team um EM-Qualifikation

Das österreichische Mädchen-Nationalteam U17 spielt in Spanien in der ersten Runde der Qualifikation für die Europameisterschaft 2025 auf den Färöer-Inseln. Mit dabei ist auch Alina Kerschbaumer aus Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Das U17-Mädchennationalteam absolviert vom 14. bis 20. November in Alicante (Spanien) die erste Qualifikationsrunde für die Europameisterschaftsendrunde 2025, die auf den Färöer-Inseln im Mai 2025 gespielt wird. Österreich trifft in der schwierigen Gruppe sechs auf...

Maximilian Moser ist voll konzentriert bei der Sache und bereits in Topform | Foto: zVg
5

In der EM Qualifikation läuft es gut
Weitschützen starteten Wintersaison

Die Weitschützen vom ESV Raiba Altenmarkt starten in Kalsdorf bei Graz mit den ersten beiden Runden des Österreich-Cups erfolgreich in die Wintersaison 2024/25. ALTENMARKT. In der U16 waren drei Spieler vom ESV Raiba Altenmarkt am Start. Alle drei sind nach den beiden Auftaktrunden gut im Rennen um ein Ticket zur Heim-EM Ende Februar in der Stanz. David Heiling liegt auf Zwischenrang zwei, Jonas Rabel auf vier und Felix Gogg auf Rang 5. Auch in der U19 sind zwei Spieler dabei und beide sind...

Der Schärdinger Marco Brandt (l.), der aktuell im Dienste des FC Liefering steht, erzielte gegen Belgien insgesamt zwei Tore. | Foto: Brandt
3

U19-Nationalteam
Schärdinger Marco Brandt erzielt gegen Belgien Doppelpack

Der Schärdinger Marco Brandt erzielte im U19-Nationalteam gegen Belgien einen "Doppelpack". Zudem traf der Nachwuchskicker auf einen Superstar. SCHÄRDING. Das österreichische U19-Nationalteam absolvierte im Rahmen eines Trainingslehrganges für die anstehende EM-Qualifikation ein freundschaftliches Doppelländerspiel gegen Belgien. Austragungsort war das etwa 25 Kilometer von Brüssel entfernte, hochmoderne Proximus Basecamp des belgischen Fußballverbandes. Dort kam es auch zum Zusammentreffen...

Christian Lautner aus Münzkirchen war als Kaiser bei den EM-Spielen der Österreicher. | Foto: Lautner
12

Fußball-EM
Münzkirchner "Kaiser" verfolgte Österreichs EM-Siege

Etliche Fußballfans aus Schärding verfolgten die EM-Siege Österreichs live im Stadion in Berlin – darunter auch ein wahrer "Kaiser".  MÜNZKIRCHEN, ANDORF. Christian Lautner war bei Österreichs EM-Sieg gegen die Niederlande als Kaiser im Fußballstadion. Schon bei mehreren Sportgroßereignissen war er kostümiert unterwegs und sorgte so für beste Unterhaltung. Sowohl in der TV-Übertragung als auch am nächsten Tag in der Kronen-Zeitung war der "Kaiser aus Münzkirchen" zu sehen. "Ich wollte die...

2006 wird Gerhard Weber nicht so schnell vergessen. | Foto: Weber
Aktion

EM Fußball 2024
Kick, Pfiff, Sieg: Dabei sein ist alles

Am 14. Juni 2024 ist es so weit: Die Fans sind im Europameister-Fieber. ST. PÖLTEN. Wir treffen uns mit dem St. Pöltner Gerhard Weber, einst selbst als Journalist auf dem grünen Rasen unterwegs. Er hat Berufliches und Privates immer gut verbinden und entsprechend viele Europa- und Weltmeisterschaftsspiele (EM und WM) sehen können. Viel erlebt2006 war er bei der WM in Deutschland als Fan und als Journalist. Hier hatte Frankreich gegen Italien gespielt – Italien hatte gewonnen. 2008 war er...

Knackt Linz die 10.000er-Marke im Schlagerspiel gegen Deutschland? | Foto: Reischl
7

Raiffeisen Arena soll Rekordkulisse bieten
Frauen-Nationalteam empfängt DFB-Kickerinnen

Das Nationalteam ist wieder in Linz: Am Freitag, 5. April (20.30 Uhr), empfangen die ÖFB-Kickerinnen Deutschland zum großen Quali-Schlager. Mehr als 3000 Tickets sind bereits für das Spiel in der Raiffeisen Arena verkauft und viele werden noch folgen: Die ÖFB-Frauen dürfen darauf hoffen, vor einer Rekordkulisse in Linz aufzulaufen. Frauen-Teamchefin Irene Fuhrman sagt: „Ich denke, über die Attraktivität des Gegners müssen wir nicht sprechen. Deutschland ist zweifacher Weltmeister, zudem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen sich auf ein ganz besonderes TV-Highlight freuen: Mit "Teamgeist – unser Weg zur EM" startet ab 29. März auf "CANAL+" eine Dokumentation, die den Weg des ÖFB-Teams zur erfolgreichen Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland nachzeichnet. | Foto: CANAL+ / ÖFB-TV
Video 8

Teamgeist – unser Weg zur EM
ÖFB-Doku liefert Fans exklusive Einblicke

Die Fans des österreichischen Nationalteams dürfen sich auf ein ganz besonderes TV-Highlight freuen: Mit "Teamgeist – unser Weg zur EM" startet ab 29. März auf "CANAL+" eine Dokumentation, die den Weg des ÖFB-Teams zur erfolgreichen Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland nachzeichnet. In insgesamt vier Teilen können die heimischen Fußballfans hinter die Kulissen des Nationalteams blicken. ÖSTERREICH. Dank der engen Zusammenarbeit von CANAL+ und dem Österreichischen...

  • Maximilian Karner
Nachdem Österreich in der EM-Qualifikation auch auswärts in Estland gewinnen konnte, schließt das Nationalteam die Gruppe mit 19 von 24 möglichen Punkten ab. Nun heißt es für das Team von Ralf Rangnick warten auf Sonntag, wenn Belgien auf Aserbaidschan trifft. | Foto: ÖFB / Christopher Kelemen
Aktion 3

Österreich fährt zur EM 2024
ÖFB-Team blickt mit Stolz auf Quali zurück

Nachdem Österreich in der EM-Qualifikation auch auswärts in Estland gewinnen konnte, schließt das Nationalteam die Gruppe mit 19 von 24 möglichen Punkten ab. Nun heißt es für das Team von Ralf Rangnick warten auf Sonntag, wenn Belgien auf Aserbaidschan trifft. Sollten die Roten Teufel nicht voll punkten, hat Österreich sogar den Gruppensieg in der Tasche. Zum Abschluss des Länderspieljahres ist am Dienstag der EM-Gastgeber Deutschland im Ernst-Happel-Stadion zu Gast. ÖSTERREICH. Zum Abschluss...

  • Maximilian Karner
Jubel bei den Österreichern mit Kapitän David Alaba (AUT/2.v.l.) nach Ende des Fußball-EM-Qualifikationsspieles Estland - Österreich in Tallinn  | Foto: APA Picture Desk/Jäger
Aktion 3

EM-Qualifikation
Österreich schlägt zum Abschluss Estland mit 2:0

Im letzten Spiel der EM-Qualifikation setzte sich Österreich souverän gegen Tabellenschlusslicht Estland durch. In einem Spiel, das die ÖFB-Elf über weite Strecken dominierte, trafen Konrad Laimer und Philipp Lienhart  zum 2:0 Entstand. Damit verdrängt Österreich zwischenzeitlich Belgien, das allerdings noch ein Spiel vor sich hat, von Rang 1 der Gruppe F. ÖSTERREICH/ESTLAND. Am Donnerstag stand für die ÖFB-Auswahl das letzte Qualifikationsspiel für die EM-Endrunde auf dem Programm. Die...

  • Dominique Rohr
Thierry Henry (rechts, hier mit Podcaster Mario Harter) ist beim FC Arsenal eine Legende. Aktuell trainiert der 46-Jährige die französische U21-Nationalmannschaft. | Foto: Mario Harter
2

Superstar in Ried
Thierry Henry und Frankreich auf dem Weg zur Olympia-Medaille?

Wenn am Freitag, 17. November, das österreichische U21 Fußball-Nationalteam gegen Frankreich antritt, dann kommt mit Thierry Henry ein absoluter Superstar nach Ried im Innkreis. Der 46-Jährige übernahm im Sommer die Franzosen mit dem Ziel, sich für die Europameisterschaft 2025 in der Slowakei zu qualifizieren. Doch noch viel wichtiger für die Franzosen: Der ehemalige Weltklasse-Stürmer bereitet sich auf die Olympischen Spiele daheim in Paris vor. Die BezirksRundschau blickt auf die Karriere der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Am Montag gab Teamchef Ralf Rangnick den Kader für die kommenden Länderspiele bekannt. | Foto: ÖFB
Aktion

Fußball-EM
ÖFB-Kader gegen Deutschland und Estland mit zwei Überraschungen

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat seinen Kader für das abschließende EM-Qualifikationsspiel gegen Estland am 16. November in Tallinn sowie das Test-Duell mit Deutschland am 21. November in Wien bekanntgegeben. Erneut dürfen zwei Debütanten für Österreich kicken. ÖSTERREICH. Österreich hat sich bereits mit einem 1:0-Sieg im Oktober gegen Aserbaidschan für die EURO qualifiziert. Dennoch steht noch ein letztes EM-Qualifikationsspiel für unser Nationalteam an, und zwar am 16. November um 18 Uhr...

  • Adrian Langer
Das Nationalteam qualifizierte sich vorzeitig für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Österreich schafft EM-Quali
"Wir haben wieder eine Euphorie entfacht"

Am Montag siegte das Nationalteam mit 1:0 in Aserbaidschan und sicherte sich damit vorzeitig das Ticket für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Die durchwachsene Leistung gegen die Aseris war nach dem Schlusspfiff schnell vergessen: Teamchef Ralf Rangnick und sein Team blickten stolz auf die vergangen Monate zurück und freuten sich über die Euphorie, die in Fußball Österreich wieder entfacht werden konnte. Nach dem letzten Lehrgang des Jahres im November, wenn das Team auf Estland und...

  • Maximilian Karner
Österreich schlägt Aserbaidschan und ist damit sicher bei der EM-Endrunde in Deutschland. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Sieg über Aserbaidschan
Österreich qualifiziert sich für die EM 2024

Nach der 2:3-Heimniederlage gegen die Belgier konnte sich das Nationalteam im zweiten Anlauf vorzeitig für die Europameisterschaft 2024 qualifizieren. In einem Spiel, das vor allem von Abspielfehlern und Ungenauigkeiten geprägt war, brachte Sabitzer die Österreicher nach einem Handelfmeter mit 1:0 in Führung. Die ÖFB-Kicker kamen auch im Anschluss nur zu wenigen Möglichkeiten, verteidigten die knappe Führung aber gut weg. Dank dem Sieg in Baku kann Österreich in der Gruppe F nicht mehr vom...

  • Maximilian Karner
Österreich stolpert in der EM-Quali zu Hause gegen Belgien. | Foto: Florian Schroetter / AP / picturedesk.com
Aktion 10

EM-Entscheidung vertagt
Österreich stolpert in Quali gegen Belgien

Im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion  traf das Nationalteam am Freitag in der EM-Qualifikation auf den Gruppenersten Belgien. Die 47.000 Fans sollten nicht enttäuscht werden und ein aufregendes Fußballspiel erleben. Zunächst ließen die Belgier den Österreichern nur wenig Chancen und gingen mit drei Toren in Führung, danach wurde es aber hektischer und Österreich kam wieder ins Spiel. In der 72. Minute verwandelte Laimer einen Distanzschuss im Tor der Gäste, im Anschluss wurde Onana nach...

  • Maximilian Karner
Gegen Belgien will das ÖFB-Team rund um Marcel Sabitzer wieder jubeln. Das EM-Ticket ist jedenfalls in Reichweite.  | Foto: ÖFB/Kelemen
5

Sabitzer zurück im Training
ÖFB-Team kann gegen Belgien EM-Ticket lösen

Am Freitag (Spielbeginn 20.45 Uhr) könnte Österreich mit einem Sieg gegen Belgien bereits das EM-Ticket lösen. Zwar fehlen in dem wichtigen Spiel Stützen wie David Alaba oder Marko Arnautovic, dafür darf das Nationalteam aber auf einen Einsatz von Marcel Sabitzer hoffen.  ÖSTERREICH. Noch drei Spiele hat das österreichische Fußball-Nationalteam Zeit, um seine Teilnahme an der UEFA EURO 2024 in Deutschland zu fixieren – ein einziger Sieg würde bereits ausreichen. Am Freitag gastiert das...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
David Alaba fehlt in den nächsten beiden EM-Quali-Spielen genau wie Stefan Posch. | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
Aktion 3

27 Spieler in ÖFB-Aufgebot
Alaba und Posch fehlen für EM-Quali-Partien

Schlechte Nachrichten für Österreichs Fußballteam: ÖFB-Kapitän David Alaba wird die Mannschaft in der EM-Qualifikation gegen Belgien nicht unterstützen können. Der Real-Madrid-Star stößt wegen seiner Muskelverletzung ebenso nicht zum Team wie Stefan Posch. ÖSTERREICH. Es war zu befürchten, jetzt ist es fix:  Österreichs Nationalteam muss gegen Belgien am 13. Oktober und gegen Aserbaidschan kommenden Montag wie erwartet ohne Alaba auskommen. Eine Adduktorenverletzung lässt Einsätze des...

  • Adrian Langer
Sechs bis sieben Spieler aus der Startelf in Stockholm könnten verletzungsbedingt ausfallen. | Foto: JONATHAN NACKSTRAND / AFP / picturedesk.com
5

Alaba vorerst dabei
ÖFB-Kader mit einigen Fragezeichen vor Quali-Doppel

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat am Montag seinen Kader für das kommende Länderspiel-Doppel bekannt gegeben: Aufgrund vieler Wackelkandidaten wie etwa David Alaba oder Marcel Sabitzer stehen aktuell 28 Spieler im Aufgebot des Deutschen. Bei den kommenden EM-Qualifikationsspielen gegen Belgien am 13. Oktober (20.45 Uhr, live auf ServusTV) und in Aserbaidschan am 16. Oktober (18.00 Uhr, live in ORF1) muss die ÖFB-Elf definitiv auf ein Trio rund um Marko Arnautović verzichten. Mit dem Salzburger...

  • Maximilian Karner
Noch lange nach dem Schlusspfiff in der schwedischen "Friends Arena" jubelten die mitgereisten Österreich-Fans über den Triumph des Nationalteams im Qualifikationskracher gegen Schweden. Nachdem die Skandinavier die erste Hälfte dominierten, konnte sich die ÖFB-Elf nach dem Pausenpfiff deutlich steigern und einen 3:1-Erfolg feiern. | Foto: ÖFB / Christopher Kelemen
Aktion 3

Sieg in Schweden
ÖFB-Team will sich EM-Ticket nicht mehr nehmen lassen

Noch lange nach dem Schlusspfiff in der "Friends Arena" jubelten die mitgereisten Österreich-Fans über den Triumph des Nationalteams im Qualifikationskracher gegen Schweden. Nachdem die Skandinavier die erste Hälfte dominierten, konnte sich die ÖFB-Elf nach dem Pausenpfiff deutlich steigern und einen 3:1-Erfolg feiern. Die Tür zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht nun sehr weit offen und Teamchef Ralf Rangnick zeigte sich bereits davon überzeugt, "dass sich die Truppe die...

  • Maximilian Karner
Während sich Österreich in der ersten Hälfte des EM-Qualifikationsspiel gegen die Schweden noch schwertat, durften das Nationalteam in der zweiten Hälfte gleich mehrfach jubeln. | Foto: JONATHAN NACKSTRAND / AFP / picturedesk.com
1 Aktion 4

Großer Schritt Richtung Euro 2024
Österreich bezwingt Schweden erneut

Während sich Österreich in der ersten Hälfte des EM-Qualifikationsspiel gegen die Schweden noch schwertat, durfte das Nationalteam in der zweiten Hälfte gleich mehrfach jubeln. Nachdem Gregoritsch die ÖFB-Elf in Führung brachte, legte Arnautović umgehend das zweite Tor nach. Der Inter Mailand-Legionär durfte zudem in der 69. Minute zu einem Elfmeter antreten, den er sauber verwandelte. Die Schweden erzielten in der 90. Minute zwar noch den Anschlusstreffer, der den Erfolg der Gäste aber nicht...

  • Maximilian Karner
Nach dem 2:0 im Hinspiel will die ÖFB-Auswahl auch in Schweden über drei Punkte jubeln. | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
Aktion 3

ÖFB-Startaufstellung
Österreich mit "Luxus-Problem" gegen Schweden

Österreichs Fußball-Nationalmannschaft kann am Freitag das Tor zur Teilnahme an der EM 2024 im kommenden Sommer weit aufstoßen. Mit einem Sieg gegen Schweden hätte die ÖFB-Elf bereits sieben Zähler Vorsprung auf die Skandinavier. Teamchef Ralf Rangnick sieht sich vor der Partie in Solna vor einem "Luxus-Problem". Vor allem in der Offensive kann er aus dem Vollen schöpfen. ÖSTERREICH/SCHWEDEN. Es wird ernst für das österreichische Fußball-Nationalteam. In wenigen Stunden treffen die ÖFB-Kicker...

  • Dominique Rohr
In Schweden will Rekordspieler Marko Arnautovic wieder jubeln. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
3

EM-Qualifikation
ÖFB-Stars vor Hit gegen Schweden zuversichtlich

Nach dem etwas enttäuschenden Unentschieden gegen Moldawien bereitet sich Österreichs Fußball-Nationalteam für die wichtige EM-Quali-Partie gegen Schweden (Di., 20.45 Uhr, live in ORF1) vor. Bis Dienstag haben die ÖFB-Kicker noch Zeit am letzten Feinschliff zu arbeiten. Ein Sieg gegen die Skandinavier brächte die EM-Teilnahme in Deutschland in Reichweite. Teamspieler Marko Arnautovic und Marcel Sabitzer zeigten sich am Samstag jedenfalls zuversichtlich vor der bevorstehenden Aufgabe.  ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Dem ÖFB-Rekordspieler missfiel, dass Ballannahmen von Torhüter Daniel Bachmann von manchen Anhängern mit höhnischem Applaus quittiert wurden. | Foto:  Werner Kerschbaummayr / fotokerschi / picturedesk.com
3

Unentschieden gegen Moldau
Marko Arnautovic kritisiert Österreich-Fans

ÖFB-Rekordspieler Marko Arnautovic hat nach dem Unentschieden der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Republik Moldau Kritik an den eigenen Anhängern geübt. Dem Stürmer von Inter Mailand missfiel die Reaktion einiger Fans auf einen Fehler von Torhüter Daniel Bachmann, der zuvor zum frühen Rückstand geführt hatte.   ÖSTERREICH. Die Generalprobe zum EM-Quali-Kracher gegen Schweden hatte sich ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick wohl anders vorgestellt. Vitalie Damascan brachte die Gäste...

  • Dominique Rohr
Im Heimspiel im Wiener Ernst-Happel-Stadion jubelten die Österreicher über ein 2:0 gegen Schweden. Am 12. September steht das Rückspiel in Solna an.  | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
4

EM-Qualifikation
Rangnick gibt ÖFB-Kader für Länderspiel-Doppel bekannt

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für das kommende Länderspiel-Doppel bekannt gegeben. Mit Verteidiger Leopold Querfeld und Mittelfeldspieler Matthias Seidl von Rapid sind auch zwei Debütanten mit dabei. Ansonsten setzt der Deutsche auf bewährte Kräfte rund um David Alaba, Marko Arnautovic und Marcel Sabitzer. Österreich trifft zunächst am 7. September (20.30 Uhr, live auf ServusTV) in einem Testmatch in Linz auf Moldawien, ehe am 12. September (20.45 Uhr, live in ORF1) in...

  • Dominique Rohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.