Ralf Rangnick

Beiträge zum Thema Ralf Rangnick

Der offizielle WM-Ball Trionda wartet auf Österreich! Denn am Dienstag löste man das Ticket zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika. | Foto: APA-Images / APA / GEORG HOCHMUTH
7

Quali geschafft
Österreich löst mit Unentschieden Ticket für Fußball-WM

Es ist vollbracht! Österreich gelang im letzten Quali-Spiel für die FIFA Fußball-WM gegen Bosnien ein Unentschieden. Damit ist das angestrebte Ziel Quali-Gruppensieg vollbracht. Und Österreich ist erstmals seit 1998 wieder bei einer WM-Endrunde dabei. ÖSTERREICH. Jubel im Wiener Prateroval und in den Wohnzimmern sowie Public-Viewing-Lokalen vom Boden- bis zum Neusiedlersee. Die österreichische Fußballnationalmannschaft schafft im restlos ausverkauften Ernst-Happel-Stadion gegen Bosnien ein 1:1....

  • Johannes Reiterits
Am späten Nachmittag gastiert Österreich in Limassol und spielt gegen Zypern um den nächsten Sieg im direkten Duell.
5

Quali in Zypern
ÖFB-Team will mit Sieg der WM einen Schritt näherkommen

Am späten Samstagnachmittag gastiert Österreich für die WM-Quali in Limassol. Man spielt gegen Zypern um den nächsten Sieg im direkten Duell. Ein positives Ergebnis könnte historisch werden, denn – wenn die Konkurrenz "mitspielt" – würde man zum ersten Mal seit 1998 das WM-Ticket lösen. ZYPERN/ÖSTERREICH. Wenn Ralf Rangnick vom „Final Countdown“ spricht, heißt es, es wird sehr ernst: Die ÖFB-Mannschaft steht vor der direkten Qualifikation für die Herren-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko....

  • Antonio Šećerović
Im Favoritner Kolpinghaus erlebte man den österreichischen Bundestrainer Ralf Rangnick in einer anderen Form: Statt Gestikulierend am Spielfeldrand, mit Buch und Vorleserstimme. | Foto: Kolping Österreich | Evelyn Binder
3

Vorlesestunde
Bundestrainer Rangnick besuchte Kolpinghaus in Favoriten

Jüngst ließ sich der österreichische Fußballnationaltrainer Ralf Rangnick in Favoriten blicken. Statt am Spielfeldrand wild gestikulierend, mit einem Buch in der Hand: Alt und Jung konnte dem "Professor" bei einem Vorlesenachmittag zuhören. WIEN/FAVORITEN. Am Dienstagvormittag, 4. November, trafen sich Seniorinnen und Senioren, Mütter mit ihren Kindern aus den Kolping-Mutter-Kind-Wohnungen (Muki) sowie Kinder der benachbarten Volksschule in der Maria-Rekker-Gasse im Favoritner Kolpinghaus....

hello again
Leondinger Kundenbindungs-Spezialist wächst kräftig

Zehn Millionen Euro wiederkehrendem Umsatz, 15 Millionen App-User in 28 Ländern und 1.000 Unternehmen als Kunden zählt hello again. LEONDING. Im Jahresvergleich sei man um 45 Prozent gewachsen und zähle zu den erfolgreichsten europäischen Anbietern im Bereich digitaler Kundenbindung. Das Unternehmen beschäftigt 90 Mitarbeiter in Österreich und Deutschland und betreut Kunden in den Branchen Handel, Gastronomie, Dienstleistungen und Bäckerei – darunter etwa Klipp Frisör, L’Osteria, Deichmann,...

  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Mit dem Teamchef
Ein unvergessliches Training für junge Leibnitzer Kicker

Einen aktuellen ÖFB-Teamchef hatte auch der geschichtsträchtige SV Flavia Solva noch nicht zu Gast – bis vergangenen Mittwoch: Ralf Rangnick war mit seinem Trainerstab gekommen, um jungen Fußballerinnen und Fußballern aus der Region ein unvergessliches Training zu ermöglichen. WAGNA. Keine 24 Stunden nach dem wichtigen WM-Quali-Sieg in Bosnien standen Ralf Rangnick und Co. in Wagna auf dem Rasen. Beziehungsweise saßen, denn der Teamchef kämpft ja noch mit den Folgen einer...

Treue Fans: Die Raiffeisen Arena lockt viele Fußballbegeisterte aus dem ganzen Land – hier eine Abordnung aus Weitersfelden – nach Linz. | Foto: Reischl
64

Sieg über Zypern
LASK-Heimstätte Raiffeisen Arena weiterhin perfekter Schauplatz für Rangnicks Jungs

Eine magere Leistung, dennoch gewonnen: Der 1:0-Heimsieg über Zypern gibt Selbstvertrauen vor dem Entscheidungsspiel am Balkan gegen Bosnien. Über weite Strecken dominiert, am Ende durch einen Elfer gewonnen – mit Ruhm haben sich die Österreicher rund um Marco Arnautovic, David Alaba und Co nicht bekleckert, doch am Ende zählen einzig und alleine die drei Punkte im Kampf um das WM-Ticket. Österreich ist nun punktegleich mit Bosnien, gegen das am Dienstag das direkte Duell ansteht. „Am Ende ist...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Stürmer Michael Gregoritsch erzielte auf der Gugl bereits vier Treffer für Österreich.  | Foto: ÖFB/Kelemen
2

Länderspiel in Linz
Gegen Zypern zählen nur drei Punkte

Heimspiel in Linz – am Samstag trifft Österreichs Fußballnationalteam in der WM-Quali 2026 auf Zypern. Alaba & Co gehen als klare Favoriten in die Partie.  LINZ. Österreichs Teamkickern steht eine richtungsweisende Woche bevor. Holt die Elf von Trainer Ralf Rangnick sechs Punkte aus den kommenden zwei Partien, steht die Tür zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko weit offen. Der Auftakt des Qualidoppels erfolgt am Samstag mit dem Heimspiel gegen Zypern in der Raiffeisen Arena....

  • Linz
  • Clemens Flecker
Stefan Sandberger, Gerhard Götschhofer, Josef Pröll, Ralf Rangnik, Christoph Dilly und  Jürgen Dilly-Schicklgruber (v.li.). | Foto: Staudinger
3

Windischgarsten
"Dilly-Arena" offiziell eröffnet

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick eröffnet neue Fußballanlage „Dilly Arena“ im Dilly Resort in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Die Familie Dilly, Gastgeber des traditionsreichen Dilly – Das Nationalpark Resort, lud am 1. September 2025 gemeinsam mit prominenten Gästen zur feierlichen Eröffnung der neu gestalteten Fußballanlage „Dilly Arena“ sowie des neuen Fitnesshauses ein. Im Beisein von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick, ÖFB-Präsident Josef Pröll und Stefan Sandberger von der Raiffeisenlandesbank OÖ...

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Zell am Sees Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Sportstaatssekrätin Michaela Schmidt. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Breitensport
"Die jungen Jahre sind für den Sport entscheidend"

Die Staatssekretärin für Sport, Michaela Schmidt, war in Zell am See zu Gast und hielt einen Impulsvortrag. ZELL AM SEE.  In der Pinzgauer Bezirkshauptstadt war kürzlich die Staatssekretärin für Sport, Michaela Schmidt (SPÖ), zu Gast. Sie sprach vor geladenen Gästen (Vertreter/Vertreterinnen diverser Vereine im Bezirk) im VIP-Raum der Zeller Eishalle unter anderem über die Themen: Bedeutung des Breitensports für die Gesellschaft, Nachwuchsförderung und Ehrenamt im Sport. Zells Bürgermeister...

Luca Morgenstern wechselt vom FC Lendorf zum SK Sturm Graz. | Foto: SK Sturm
3

Luca Morgenstern
Sturm Graz holt Perspektivspieler von Ralf Rangnick

SK Sturm Graz gab gestern die Verpflichtung von Luca Morgenstern bekannt. Auch Teamchef Ralf Rangnick hat bereits ein Auge auf den 17-jährigen Kärntner geworfen. Das Eigengewächs des FC Lendorf sprach mit MeinBezirk.at. LENDORF, GRAZ. Wenn man an klassische Karrierewege im Fußball denkt, führt der Weg meist über Akademien oder Leistungszentren. Luca Morgenstern zeigt, dass es auch anders geht. Der 17-Jährige schaffte den Sprung vom FC Lendorf direkt zum österreichischen Meister und...

Vom 15. bis 17. September wird die FAFGA auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Tiroler Hotellerie und Gastronomie.  | Foto: FAFGA
3

FAFGA 2025
Ralf Rangnick und Frank Rosin live in der Messe Innsbruck

Vom 15. bis 17. September wird die FAFGA auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Tiroler Hotellerie und Gastronomie. Die Fachbesucher erwarten drei Tage voller Branchendialog, Neuheiten und praxisnaher Lösungen am Puls der Zeit. Mittendrin: Das FAFGA FUTURE FEAST mit starken Impulsen für die Gastlichkeit von morgen. Mit Teamchef Ralf Rangnick und Sternekoch Frank Rosin bringen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten ihres Fachs geballtes Know-how auf die Bühne – live, nahbar, voller...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Ralf Rangnick verhandelt laut einem Zeitungsbericht mit der Hertha BSC. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Medienbericht
ÖFB-Teamchef Rangnick verhandelt wohl mit Hertha BSC

Ralf Rangnick verhandelt laut einem Zeitungsbericht mit der Hertha BSC. Er hätte "grundlegendes Interesse" an einem Engagement beim deutschen Zweitligisten. Doch laut einem anderen Bericht wird es dazu zumindest bis zur WM 2026 nicht kommen. Aktualisiert am 22. Juni um 14.01 Uhr ÖSTERREICH/BERLIN. Es ist eine "Never ending story", würde man im Englischen sagen: Fast jeden Monat gibt es neue Gerüchte um die Person Ralf Rangnick. Nach einigen Gerüchten rund um ein Engagement bei den Bayern oder...

  • Antonio Šećerović
Die Trainer plus der Nachwuchs trainierten rund 1,5 Stunden gemeinsam an verschiedenen Stationen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 57

Mit Bildergalerie
Nationalteamchef Ralf Rangnick trainierte in Wernberg

Der Teamchef des Österreichischen Nationalteams besuchte am Freitag, dem 13. Juni die Gemeinde Wernberg und den dortigen Fußballverein SV Cleverdruck Wernberg. WERNBERG. Nach einem spannenden Rahmenprogramm, das schon um 15 Uhr startete und eine Elfmeterchallenge gegen die Torhüter der Kampfmannschaft des SV Wernberg, Torwandschießen sowie „PUMA Skill Parcours“beinhaltete, folgte dann ab 18 Uhr das Training mit dem Nationalteamchef Ralf Rangnick. Höchstpersönlich leitete er eine...

Die "Burschen" könnten mit einem 2:1 den Sieg gegen Rumänien holen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Rekord bei WM-Quali
1,1 Millionen sahen Nationalelf beim Sieg zu

Erstmals seit 2013 verzeichnete der ORF einen neuen Rekord bei WM-Spielübertragungen. Bis zu 1,113 Millionen Menschen ließen sich den 2:1 Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Rumänien nicht entgehen. ÖSTERREICH/WIEN. Unsere Nationalelf, die spätestens seit der EM 2024 auch international als "The Burschen" bekannt ist, zeigte Samstagabend, 7. Juni, einmal mehr ihr Können. Im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion dominierten sie mit 2:1 über Rumänien und siegen so im ersten Quali-Spiel...

  • Sarah Marie Piskur
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des SV Wernberg freuen sich auf den hohen ÖFB-Besuch. | Foto: SV Wernberg
2

Sportlicher Besuch
Nationalteamchef Ralf Rangnick kommt nach Wernberg

Der Teamchef des Österreichischen Nationalteams besucht Wernberg. Das ÖFB-Ausbildungskonzept mit Ralf Rangnick kommt am Freitag, 13. Juni 2025, zum SV Cleverdruck Wernberg. WERNBERG. Ralf Rangnick betreut als Teamchef des ÖFB (Österreichischer Fußball-Bund) die Österreichische Nationalmannschaft. Am Freitag, 13. Juni 2025, kommt der Startrainer mit seinem Trainerstab zum SV Cleverdruck Wernberg, wo er höchstpersönlich eine Trainingseinheit mit rund 30 Spielern aus den Kärntner...

Stargast Ralf Rangnick stand natürlich auch für Selfies zur Verfügung. | Foto: Tscheinig
5

Raiffeisen Burgenland
Frühlingssoirée mit Ralf Rangnick und Hermann Maier

Die Raiffeisenlandesbank Burgenland lud Mittwochabend zu ihrer ersten Frühlingssoirée ins Schloss Esterházy. ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick und Ex-Skistar Hermann Maier kamen als Stargäste. EISENSTADT. Das exklusive Event brachte führende Persönlichkeiten aus Burgenlands Politik und Wirtschaft zusammen. Rund 250 Gäste, darunter etwa Landesrat Heinrich Dorner und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, kamen zum Netzwerken in den Haydnsaal.  Stargäste gaben EinblickeHöhepunkt des Abends waren die...

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kritisierte in der Vergangenheit mehrmals das Happel-Stadion in Wien und forderte einen Neubau.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
7

Nationalstadion in Wien
Hacker verneint Konflikt mit Teamchef Rangnick

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kritisierte in der Vergangenheit mehrmals das Happel-Stadion in Wien und forderte einen Neubau. Sportstadtrat Hacker wunderte sich über seine Gedanken. Zuletzt wurde kurzfristig die Teilnahme bei einem gemeinsamen Termin von Rangnick und Co. abgesagt, Hacker dementierte jedoch einen Konflikt. WIEN. „Man braucht ein Fernglas, um das Spiel zu verfolgen“, wenn man im letzten Rang sitzt – das sagte vor einiger Zeit der österreichische Fußball-Teamchef Ralf Rangnick über...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ralf Rangnick hat Spekulationen über einen Wechsel zu Borussia Dortmund eine Absage erteilt und bekräftigt, dass er österreichischer Teamchef bleiben werde. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Absage an deutschen Topklub
Ralf Rangnick bleibt ÖFB-Teamchef

Ralf Rangnick bleibt Teamchef von Österreichs Fußball-Nationalmannschaft. Das bestätigte der Deutsche am Montagabend in einem TV-Interview. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, wonach der deutsche Topklub Borussia Dortmund die Fühler nach dem ÖFB-Trainer ausgestreckt habe.  ÖSTERREICH. Ralf Rangnick hat Spekulationen über einen Wechsel zu Borussia Dortmund eine Absage erteilt und bekräftigt, dass er österreichischer Teamchef bleiben werde. "Ja, das habe ich absolut vor", wurde der Deutsche in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die glücklichen Gewinner Julian Le Play und Thomas Dreßen. | Foto: Skiweltcup Flachau/Doris Wild
139

Promis für den guten Zweck
Alle Eindrücke von der Hermann Maier Star Challenge 2025

Am gestrigen Montag den 13. Jänner fand die alljährliche "Hermann Maier Star Challenge" in Flachau statt. 15 Skilegenden fuhren mit 15 Prominenten aus Sport und Kultur gemeinsam für einen guten Zweck über die Weltcuppiste. Klick dich durch die Bildergalerie! FLACHAU. Die legendäre Hermann Maier Star Challenge verwandelte die rennfertige Weltcupstrecke erneut in eine spektakuläre Bühne für Sport und Unterhaltung. Trotz frostiger Temperaturen von -15°C und den stets humorvollen Fragen von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am Samstag wurde im Ernst Happel Stadion noch trainiert. Am Sonntag soll hier ein Sieg gegen Slowenien eingefahren werden. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Showdown in Wien
Rangnick siegessicher gegen Slowenien in Nations League

Am Sonntag steigt mit der Partie gegen Slowenien im Ernst Happel Stadion die letzte Partie in der laufenden Nations League-Gruppenphase. Gewinnt Österreich, so ist man klar Erster. Dieser Sieg sei durchaus erwartbar, so Teamchef Ralf Rangnick. WIEN. Die Spannung hält bis zum Ende an. Österreich findet sich in der Gruppe 3 "League B" der Nations League auf dem derzeit ersten Platz wieder. Nach einem soliden Auftritt gegen Kasachstan führt man punktgleich mit Norwegen. Die Slowenen folgen mit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Teamchef Ralf Rangnick sprach vor dem Kasachstan-Spiel Klartext über seine Vertragssituation und äußerte sich auch zur Entlassung von ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

"Nicht für dumm verkaufen"
Rangnick richtet klare Worte an den ÖFB

Sportlich lief es für das österreichische Fußball-Nationalteam nach dem EM-Aus gegen die Türkei und dem enttäuschenden Länderspiel-Doppel im September zuletzt wieder rund. Neben Gerüchten rund um eine Vertragsverlängerung von Teamchef Ralf Rangnick sorgte besonders die Trennung von ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold dennoch für reichlich Gesprächsstoff. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag sprach Rangnick zu diesen Themen Klartext und betonte: "Man kann uns als Mannschaft nicht für...

  • Maximilian Karner
Im letzten Lehrgang des Jahres 2024 wartet auf das österreichische Fußballnationalteam das Final-Doppel in der Gruppe B3 der Nations League. Am Donnerstag (Anpfiff: 16 Uhr) gastiert die ÖFB-Auswahl im Almaty-Ortalyk-Stadion bei Kasachstan, am Sonntag folgt um 18 Uhr der Jahresabschluss im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Slowenien. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Trotz Reisestrapazen
Nationalteam peilt in Kasachstan nächsten Sieg an

Im letzten Lehrgang des Jahres 2024 wartet auf das österreichische Fußballnationalteam das Final-Doppel in der Gruppe B3 der Nations League. Am Donnerstag (Anpfiff: 16 Uhr) gastiert die ÖFB-Auswahl im Almaty-Ortalyk-Stadion bei Kasachstan, am Sonntag folgt um 18 Uhr der Jahresabschluss im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Slowenien. ÖSTERREICH. Am Mittwoch bestritten Marko Arnautović, Marcel Sabitzer und Co. noch das Abschlusstraining, ehe es Richtung Flughafen Wien ging. Von dort aus hob der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.