Tannbruckgasse
Aufregung um alten Meidlinger Baumbestand

Lorenz vor den Überresten der gefällten Baumriesen. Er ist noch immer fassungslos. | Foto: Wolfgang Unger
6Bilder
  • Lorenz vor den Überresten der gefällten Baumriesen. Er ist noch immer fassungslos.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Drei Meidlinger Urgesteine wurden sang- und klanglos entfernt. Wolfgang Lorenz war Zeuge.

MEIDLING. „In einer Zeit, in der Umwelt- und Klimaschutz vorherrschende Themen sind, kann es doch nicht sein, dass drei etwa 15 Meter hohe Bäume quasi von einem Tag auf den anderen aus dem Stadtbild verschwinden“, empört sich Wolfgang E. Lorenz, Mitarbeiter der TU-Wien mit Schwerpunkt Architektur.

Er lebt seit 20 Jahren mit seiner Familie in einem Mehrparteienhaus in Meidling, gleich um die Ecke zur Tanbruckgasse. Dort wurden die alten Riesen gefällt.

Lorenz kann es einfach nicht glauben, dass Bäume, die für das Stadtklima so wichtig zu sein scheinen, in einer Nacht- und Nebelaktion gefällt werden. Er merkt auch an, dass keine noch so gut gemeinte Ersatzpflanzung eine adäquate Lösung darstellt, zumal die geplanten frischen Bäumchen Jahrzehnte benötigen, um die Größe ihrer Vorgänger zu erreichen. Trauriges Überbleibsel der Fällung waren drei Holzhaufen und die Überreste von drei alten Bäumen in Form von Holzschnipseln auf dem schmalen Rasenstück vor dem Fenster des Anrainers.

Keine Rückmeldung

„Ich forschte auf der Website der Stadt Wien nach und wurde schließlich im Baumkataster-Register fündig, darin war bereits die Neubepflanzung für diesen Standort geplant“, erzählt Lorenz. So setzte er sich an seinen Laptop und schrieb eine Anfrage an die Bezirksvertretung Meidling, um mehr darüber zu erfahren, warum die alten Bäume gefällt wurden.

Nach Tagen des Wartens auf eine Antwort wurde der Anrainer aber langsam ungeduldig und wandte sich daher mit seinem Anliegen an die bz.

Ersatz ist geplant

Die zuständige Behörde wurde nun von diesem Vorfall in Kenntnis gesetzt und darum ersucht, Licht ins Dunkel zu bringen. Was in diesem Zusammenhang aus der Direktion der Wiener Stadtgärten verlautbart wurde, lässt die ganze Angelegenheit allerdings in einem doch nicht so dramatischen Licht erscheinen.

Eine Verantwortliche erklärte der bz, dass bei den gefällten Bäumen, die in Verwaltung der Wiener Stadtgärten standen, durch Baumexperten eine Viruserkrankung in den Kronen festgestellt wurde. Trotz Rückschnitt konnten die Bäume leider nicht mehr gerettet werden und wurden daher aus sicherheitsrelevanten Gründen entfernt, da sie für Passanten ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko darstellten.

Drei Ersatzpflanzungen an derselben Stelle wurden noch für den Herbst versprochen. Eine hoffentlich für alle Parteien zufriedenstellende Lösung – auch wenn man durchaus nachvollziehen kann, dass die Entfernung der alten Riesen ein wenig Wehmut auslöst, denn die Jungpflanzen werden sicher einige Zeit benötigen, um als kühlende Schattenspender zu fungieren und einen echten Ersatz zu bieten.

Lorenz vor den Überresten der gefällten Baumriesen. Er ist noch immer fassungslos. | Foto: Wolfgang Unger
credit: Wolfgang Unger | Foto: Wolfgang Unger
credit: Wolfgang Unger | Foto: Wolfgang Unger
credit: Wolfgang Unger | Foto: Wolfgang Unger
credit: Wolfgang Unger | Foto: Wolfgang Unger
credit: Wolfgang E. Lorenz | Foto: Wolfgang Unger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.