Regional einkaufen
Das Beste aus Meidling und der Nachbarschaft

Tanja Grossauer-Ristl (Grüne) präsentiert stolz die Broschüre, die den regionalen, fairen und nachhaltigen Einkauf fördern soll. | Foto: Grossauer-Ristl
  • Tanja Grossauer-Ristl (Grüne) präsentiert stolz die Broschüre, die den regionalen, fairen und nachhaltigen Einkauf fördern soll.
  • Foto: Grossauer-Ristl
  • hochgeladen von Karl Pufler

Eine neue Broschüre zeigt, wie man regional im Zwölften einkaufen kann.

MEIDLING. "Regional, fair und nachhaltig" - das ist die Idee, die hinter der Broschüre "Das Beste aus unserer Nachbarschaft" steht.

In dem Booklet, finden sich Geschäfte im 12. Bezirk, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Dazu Tanja Grossauer-Ristl von den Grünen Meidling: „In Zeiten des Coronavirus ist es eine ideale Möglichkeit Kleinunternehmern zu helfen."

Online bestellen möglich

"Die Unterstützung geht aber weit über die Bezirksgrenzen hinaus" erklärt Initiator Michael Klemsch. So finden sich in dem Heft auch Unternehmen in Liesing, Hietzing und Meidling. Die Broschüre liegt ab jetzt gratis in Geschäften auf, wird verteilt und kann auch Online bestellt werden.

Das handliche Heftchen liegt ab sofort in vielen lokalen Betrieben auf. Auf über 60 Seiten haben die Grünen Meidling, gemeinsam mit den Grünen Favoriten, Hietzing und Liesing, interessante Adressen aus dem Süden Wiens zusammengetragen.

Nachbarschaft entdecken

Mit ihrem Einkaufsführer wollen sie dazu einladen, die eigene Nachbarschaft neu zu entdecken. Auf mehreren Karten werden die Tipps in dem praktischen Booklet übersichtlich aufbereitet.

Highlights in Meidling

Meidling setzt in seiner Sammlung von Adressen schwerpunktmäßig auf den Meidlinger Markt und die Umgebung der Meidlinger Hauptstraße. Außerdem präsentieren zwei weitere Karten ungewohnte Einblicke:

So zeigt eine der Karten die Umgebung des Meidlinger Bahnhofs. Dort haben sich in letzten Jahren innovative neue Betriebe angesiedelt. So kann man etwa in der Wilhelmstraße bei Wild & Wunder eine großartige Sojasauce erstehen, die dort von der Inhaberin Sirkka Hammer selbst hergestellt wird.

Gebrauchtwaren und Reparaturen

Ein Highlight ist auch die andere Karte, die rund um die Fußgängerzone etliche Tandler, Gebrauchtwaren- und Reparaturgeschäfte auflistet. Tatsächlich hat Meidling ungewöhnlich viele gut sortierte Tandlerläden zu bieten und wer weiß schon, dass der Metallbauer in der Singrienergasse Schrauben und andere Ersatzteile einzeln verkauft? Auf diese Weise kann man sich eine längere Anfahrt zum Baumarkt ersparen. Der Einkaufsführer ist voll mit solchen praktischen Tipps und Hinweisen.

Vielfalt im Grätzel

Zu einer lebendigen Stadt gehört ein vielfältiges Angebot an Geschäften und Gastronomie. Nur so entstehen lokale Zentren, in denen sich die Nachbarschaft trifft und sich die Menschen wohlfühlen. „Das Beste aus unserer Nachbarschaft“ will auf diese bestehende Vielfalt im eigenen Grätzl aufmerksam machen und dazu ermutigen, diese Angebote auch anzunehmen, damit sie auch längerfristig erhalten bleiben", so Grossauer-Ristl.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.