Bahnhof Meidling
Stellplätze für E-Räder werden geprüft

- Die Rad-Abstell-Anlagen sind voll. Es fehlen weitere Plätze und E-Bike-Ladestationen, so Ursula Gressenbauer (Neos).
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Neos Bezirksrätin Ursula Gressenbauer fordert mehr Abstellplätze und Ladestationen für E-Bikes.
FAVORITEN. Das Rad als Verkehrsmittel wird bei den Wienern immer beliebter. "Mit dem Aufkommen von E-Bikes sind immer mehr Personen in der Lage vom Auto auf das Rad umzusteigen", so Neos-Bezirksrätin Ursula Gressenbauer.
Der Vorteil des Umstiegs liegt etwa darin, dass man das Klima schont und oft auch Zeit spart – vor allem bei kürzeren Strecken, wenn auch die Parkplatzsuche wegfällt.
Abstellplätze fehlen
Was vielen Radfahrern Kopfzerbrechen bereitet ist die Sicherheit ihrer Räder. Gressenbauer fordert zu überprüfen, wo im Bezirk überdachte E-Bike Stationen inklusive Ladestationen errichtet werden können.
"Konkret sollen Knotenpunkte wie der Schedifkaplatz, Meidlinger Bahnhof, U4-Station Meidling und die Längenfeldgasse geprüft werden. Die Prüfung läuft zurzeit.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.