Wien-Wahl 2020
Mehr Leben fürs Vio-Plaza und das Wiental

Wie kann man noch mehr Leben und Grün ins Wiental rund ums Vio-Plaza bekommen?  | Foto: Podsedensek ZT
8Bilder
  • Wie kann man noch mehr Leben und Grün ins Wiental rund ums Vio-Plaza bekommen?
  • Foto: Podsedensek ZT
  • hochgeladen von Karl Pufler

Wie man das Grätzel um das Vio Plaza aufwerten kann: Was die Meidlinger Spitzenkandidaten zum Thema sagen.

MEIDLING. Die bz hat die Meidlingerinnen und Meidlinger befragt, welche Themen ihnen am Herzen liegt. Ganz weit vorne lag dabei das Wiental, besonders der Teil beim Vio Plaza, den ehemaligen Kometgründen. Viele wünschen sich eine Aufwertung vor allem durch mehr Grün.

Wir haben die Meidlinger Spitzenkandidaten für die Bezirkswahl mit den Anliegen der Bevölkerung konfrontiert. Hier die Antworten der Poltiker:

Wilfried Zankl (SPÖ): „Da das Vio Plaza auf einem Privatgrundstück gebaut wird, haben wir als Bezirk hier nur sehr begrenzte Möglichkeiten zur Einflussnahme. Bei meinem letzten Gespräch mit den Eigentümern habe ich jedoch auf die Notwendigkeit von Baumpflanzungen und Begrünung hingewiesen. Die geplanten Lokale im Erdgeschoß werden den Bereich jedenfalls beleben.“

Alexander Pawkowicz (FPÖ): „Mein allererster Antrag, den ich im Jahr 1996 als damals junger Bezirksrat in Meidling gestellt habe, war die Schaffung eines Parks am Ende der Fabriksgasse/Ecke Rotenmühlgasse. Und dieses Ziel für mehr Grünflächen in diesem Grätzel habe ich nie aufgegeben. Ich fordere auch weiterhin eine begrünte Überplattung des Wienflusses.“

Tanja Grossauer-Ristl (Grüne): „Viel vorher bestehender Grünraum, auch Bäume, mussten dem Projekt weichen. Die Erschließung, Renaturierung und Begrünung des Wienflusses als Naherholungsraum für die Anrainer könnte ein spannender Lösungsansatz sein. Aber auch für den Straßenraum rund um Ruckergasse und Schönbrunner Straße braucht es eine Neugestaltung mit mehr Grün und Bäumen.“

Marcus Eisinger (ÖVP): „Die neue Volkspartei setzt sich schon lange für eine Überplattung des Wienflusses zwischen der Lobkowitzbrücke und der Längenfeldgasse ein. Wir stehen daher der Überplattung des Wienflusses im Bereich Komet offen. Es soll hier auch einen Austausch mit dem Nachbarbezirk Rudolfsheim-Fünfhaus geben, da dieser durch die Bezirksgrenze ebenso betroffen ist.“

Karim Rihan (Neos): „Beim Vio Plaza auf der Schönbrunner Straße fehlt eine Dachbegrünung, um die Vollfassade natürlich vor Hitze zu schützen sowie ein intelligentes Radweg-Konzept. Ein Hochhaus an dieser Stelle kann auch eine Gefahr für die Frischluftversorgung darstellen, da das Wiental eine wichtige Frischluftschneise in Hauptwindrichtung ist.“

Franz Schodl (Pro Hetzendorf): „Die Flächenwidmung und Baugenehmigung des umstrittenen Hochhausprojekts sind gegen den Willen vieler Bürger durchgeboxt worden. Deshalb kann ein nachträgliches Bemühen um mehr Grün beim Vio Plaza nur als untauglicher Versuch einer Schadensbegrenzung gesehen werden, welcher sich die Verursacher dieser Fehlplanung widmen sollten.“

Gerhard Wegscheidler (Team HC Strache): „Der neue Komet ist uns Meidlingern leider schon seit längerer Zeit ein Dorn im Auge. Mein Konzept wäre es, den Bauträger zu einer Dach- und Fassadenbegrünung zu bewegen bzw. zu verpflichten. Weiters könnte man im Wienfluss-Becken viele Bäume pflanzen, um auch diesen Bereich als Naherholungsgebiet zu erschließen.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.