Herbsttage Blindenmarkt Konzert für alle
Walzerklänge und Pfeifkunst zum Nationalfeiertag

118Bilder

BLINDENMARKT. Am Nationalfeiertag erlebte die bis auf den letzten Platz gefüllte Ybbsfeldhalle Blindenmarkt ein musikalisches Highlight. Das sechste „Konzert für Alle“ stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn. Bei freiem Eintritt bot das Kammerorchester Ybbsfeld ein Konzert der Extraklasse.

Virtuos geführt von Andrea Götsch
Geleitet wurde das Orchester von Andrea Götsch, Mitglied der Wiener Philharmoniker. Die vielseitige Musikerin und Komponistin überzeugte mit Präzision und Leidenschaft am Dirigentenpult.



Ein Strauss moderiert 'Strauss'
Durch das Programm führte Thomas Strauss, Nachkomme der berühmten Strauss-Dynastie, mit Charme und Hintergrundwissen.
Für besondere Begeisterung sorgte Kunstpfeifer Stefan Fleischhacker, der mit seiner außergewöhnlichen Pfeifkunst und humorvoller Bühnenpräsenz das Publikum in Staunen versetzte.
Das Programm umfasste bekannte Werke von Johann Strauss (Sohn), darunter die Ouvertüre zur Fledermaus, Rosen aus dem Süden, den Kaiserwalzer und als festlichen Abschluss den Donauwalzer. Ein besonderes Highlight war zudem die Darbietung der berühmten Arie der Königin der Nacht (Der Hölle Rache) von Wolfgang Amadeus Mozart, die Fleischhacker kunstvoll in seine Pfeifdarbietung einfließen ließ.



Ein erfolgreicher Feiertag für die Kultur
Intendant Michael Garschall zeigte sich erfreut über das volle Haus und die große Resonanz. Unter den Ehrengästen befanden sich Ehrenpräsidentin Hilde Umdasch, ihr Nachfolger im Verein Freunde der Herbsttage Blindenmarkt Rainer Kubicki, sowie die  Vizebürgermeisterin Anita Pitzl und Kulturgemeinderätin Martina Gaind.
Mit langanhaltendem Applaus und strahlenden Gesichtern verabschiedete sich das Publikum aus der Ybbsfeldhalle, ein deutliches Zeichen dafür, dass das „Konzert für Alle“ längst zu einem Fixpunkt im kulturellen Jahreskalender Blindenmarkts geworden ist.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.