Sport Union Melk
"Mehr Bewegung in den Gewässer von Melk"

- Gerhard Schuberth (rechts) will zum Schwimmen animieren.
- Foto: N.-T. Strnischtie
- hochgeladen von Daniel Butter
MELK. Es ist wahrscheinlich eine der lebenswichtigen Tätigkeiten, die wir uns im Laufe unseres Lebens aneignen: das Schwimmen. "Wer mich kennt, der weiß, wie wichtig mir das Thema Schwimmen ist", sagt der designierte Neo-Obmann der Sport Union Melk, Gerhard Schuberth.
Neue Sektion in Union
Deshalb ist der Melker mit aller Kraft dahinter, die Sektion "Schwimmen" bei der Sport Union einzuführen. Die Vorteile neben dem Abwenden des Ertrinkens sind schnell aufgezählt. "Eine der gesündesten Sportarten ist wohl das Schwimmen. Sanfte fließende Bewegungen, gelenkschonend und fordernd für eine Vielzahl an Muskelgruppen ist die Sportart, beliebt bei Jung und Alt. Sie fördert das körperliche wie geistige Wohlbefinden gleichermaßen", erklärt Schuberth.
Mit der Sektion Schwimmen der Sport Union Melk soll das Bewegungsangebot um folgende Bereiche erweitert werden: Schwimmtraining außerhalb der regulären Öffnungszeiten, Schwimmausbildungen für Kinder und Erwachsene, Techniktraining, Rettungsschwimmerausbildung, Donau-#+schwimmen, Wassergymnastik, Eventschwimmen.
Breitensprort fördern
"Als begeisterter Schwimmer ist es mir ein Anliegen, den Breitensport in Melk zu forcieren. Das Wachaubad Melk hat mit seinem 50 Meter-Becken die besten Voraussetzungen für eine sportliche Schwimmnutzung", so der Sportler.
Noch hängt alles vom Beschluss im Stadtrat ab, doch Schuberth gibt sich zuversichtlich: "Auch der Stadt ist dies ein großes Anliegen." Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich schon auf www.sportunion-melk.org unverbindlich anzumelden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.