Schuldenfalle Lehre

- STR Harald Ebert (1.v.r.), MBA Uwe A. Wagner (2.v.r.), Christian Seitlhuber (1.v.l.) waren für die Abhaltung des Workshops zur Kostensensibilisierung für Lehrlinge, verantwortlich.
- Foto: Stadt Ybbs
- hochgeladen von Daniel Butter
Zahlreiche Verlockungen im Alltag, sind im Extremfall der Einstieg für viele Jugendliche in die Verschuldung.
Laut Studie, haben bereits sehr viele Lehrlinge, Erfahrungen mit Mahnungen, Inkasso oder sogar mit dem Exekutor gemacht.
Viele Jugendliche verfügen bei ihrem Konto bereits über einen Überziehungsrahmen, da sie häufig ins Minus rutschen.
Wenn während der Lehrzeit Geldsorgen dazu kommen, kann dies sehr oft der Grund sein, die Lehre abzubrechen.
Damit es gar nicht dazu kommt, hielt Uwe A.Wagner MBA von der Firma www.ucon.at einen „Workshop zur Kostensensibilisierung für Lehrlinge“ in der Donaustadt Ybbs, an.
Dieser setzt auf Aufklärung und Prävention in Bezug auf die Kosten im Privatbereich und am Arbeitsplatz.
Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden:
Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und im Start-Monat tolle Preise gewinnen: facebook.com/bezirksblaetter.melk
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.