Ukraine-Konflikt
Stadt Melk empfängt sieben Flüchlingsfamilien

- Melk nimmt ukrainische Flüchlinge auf
- Foto: Stadt Melk
- hochgeladen von Daniel Butter
Die Stadtgemeinde Melk ist noch auf der Suche nach Freiwilligen, welche die Flüchlinge etwa beim Einkauf oder ähnlichem unterstützt.
MELK. Ab heute gibt es in der Stadtgemeinde Melk eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe, die sich mit der Koordinierung von und für Flüchtlinge/n aus der Ukraine beschäftigt. Schon heute werden die ersten sieben Familien mit insgesamt 13 Kindern erwartet. Leere Gemeindewohnungen werden im Laufe des Tages mit Möbeln, die aus der Bevölkerung gespendet werden, ausgestattet. Die notwendigen Hygieneartikel sowie die erste Verpflegung sind ebenfalls Teil der Organisation in der Arbeitsgruppe.
Die Bereitschaft aus der Bevölkerung Geld- und Sachspenden einzubringen ist schon jetzt sehr groß. Hierfür wurde eine eigene Telefon-Hotline unter +43 2752 21100-1133 sowie die E-Mail-Adresse melkhilft@stadt-melk.at eingerichtet. Gerne werden noch weitere Sachspenden entgegengenommen. Bitte lassen Sie uns eine Auflistung über die Materialien sowie Ihre Kontaktdaten per E-Mail zukommen. Sobald Bedarf gegeben ist, werden wir Sie unverzüglich kontaktieren.
Die Unterbringung der Familien ist das Eine, wichtig ist jedoch auch, den ukrainischen Familien eine laufende Betreuung und Ansprechpartner zur Seite zu stellen. Hierfür suchen wir freiwillige Damen und Herren, die uns als Stadtgemeinde dabei unterstützen, eine bestmögliche und rasche Integration in unsere Gesellschaft für die Dauer des Aufenthaltes sicherzustellen. Haben Sie Interesse in unserem Team mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte ebenso unter der E-Mail-Adresse melkhilft@stadt-melk.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.