BBO Gütesiegel
Vier Schulen aus dem Bezirk Melk wurden ausgezeichnet

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Monika Winkler (Pöchlarn), Barbara Möser (Mank), WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus
3Bilder
  • WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Monika Winkler (Pöchlarn), Barbara Möser (Mank), WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum.
  • Foto: Andreas Kraus
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Schulen aus dem Bezirk Melk wurden für Qualität des Bildungs- und Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet: NÖMS Krummnußbaum, NÖMS Mank, NÖMS Hürm, NÖMS Pöchlarn

BEZIRK MELK. Ziel des BBO Gütesiegels ist es, die Qualität des Bildungs- und Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 46 Mittel-, 6 Polytechnischen Schulen, 2 Allgemeinen Sonderschulen sowie 1 AHS Unterstufe dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Zu den ausgezeichneten Schulen gehören auch vier Schulen aus dem Bezirk Melk.

"Spüren Fachkräftemangel"

„Wir spüren den Fachkräftemangel in allen Bereichen – unabhängig von der Qualifikation, der Branche oder Region“, weiß Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, und betont: „Umso wichtiger ist es, Jugendlichen frühzeitig Orientierung zu bieten. Schulische Berufsorientierung hilft jungen Menschen, ihre Stärken und Interessen zu erkennen – und so fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Das senkt nicht nur das Risiko von Ausbildungsabbrüchen, sondern steigert auch die Chancen am Arbeitsmarkt.“ Je besser junge Menschen über Berufe und Bildungswege Bescheid wissen, desto eher finden Betriebe qualifizierte und motivierte Mitarbeiter:innen. Die schulische Berufsorientierung trage außerdem dazu bei, „das Image der Lehre zu stärken und Alternativen zu akademischen Laufbahnen sichtbar zu machen – ein zentraler Hebel im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Und hier kommt den BBO-Lehrerinnen und -Lehrern eine wichtige Rolle zu. Ihr Einsatz ist unbezahlbar – und wie die ausgezeichneten Schulen beweisen, wird hier vielerorts Herausragendes geleistet. Dafür gebührt ein aufrichtiger Dank.“

„Ganze Palette an beruflichen Möglichkeiten“

„Mädchen und Burschen können in Niederösterreich aus 200 Berufen wählen. Mir ist es besonders wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler die ganze Palette der beruflichen Möglichkeiten kennen. Denn nur so können sie die richtige Berufswahl treffen. Wichtig ist, den eigenen Interessen und Talenten zu folgen, um im Beruf erfolgreich und glücklich zu werden. Mein Dank gilt den Bildungseinrichtungen und insbesondere den Lehrkräften, die unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in das Berufsleben begleiten“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Das könnte dich auch interessieren:

ÖAMTC eröffnet den neuen Stützpunkt in Melk
Ein Jahr danach - "Beräumung ging schnell"
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Monika Winkler (Pöchlarn), Barbara Möser (Mank), WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus
Volks- und Mittelschule Hürm | Foto: Gemeinde Hürm
Öko-Mittelschule Pöchlarn | Foto: Stadt Pöchlarn
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.