Hammerschmiede

Beiträge zum Thema Hammerschmiede

2

Hammerschmiede Pehn
Advent in der Schmiede

3394 Aggsbach Dorf, Hauptstraße 24 Sonntag, 7.12.2025, ab 14h und 8.12. (geplant) Führung, Schmiedevorführungen Kinderprogramm : 16h: Dena Seidl erzählt Märchen (Spende erbeten)geplant: ChorsingenStandeln:  Schmuck, SchmiedewarenBuffet: Getränke, Glühwein, Punsch, Gulaschsuppe, Würstel, Brötchen, Grillen Festbeleuchtung, Feuerhttps://hammerschmiede-aggsbach.at

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
2

Hammerschmiede Pehn
Tag des Offenen Ateliers 2025

3394 Aggsbach Dorf, Hauptstraße 24 18. + 19.10. 2025, ab 14hFührungen Hammerschmiede, Schmieden,Buffet, Standeln (Schmuck, Schmiedewaren)Selber Schmieden ??? (Anmeldung erforderlich)https://hammerschmiede-aggsbach.at

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
2

Hammerschmiede Pehn
Herbstprogramm 2025

3394 Aggsbach Dorf, Hauptstrasse 24 Freitag 26.9. nachmittags Führung SchmiedeSonntag 28.9. ab 14h Tag des DenkmalsSamstag 4.10. 9.30h Führung, SchmiedenSamstag 18.10. + Sonntag 19.10. ab 14h Tag des Offenen AteliersFreitag 31.10. Halloween (am Nachmittag: Kinder, am Abend: Erwachsene)Sonntag 7.12. + Montag 8.12.  ab 14h  Advent in der Hammerschmiedehttps://hammerschmiede-aggsbach.at

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
2

Hammerschmiede Pehn
Halloween 2025

31.10.2025  3394 Aggsbach Dorf, Hauptstraße 24 14h Führung Schmiede 16h  Kinderprogramm Kürbisschnitzen am Abend: Programm für Erwachsene in der Schmiede Buffet, Unterhaltung https://hammerschmiede-aggsbach.at

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
2

2025 - Tag des Denkmals
Hammerschmiede Pehn

Am 28.9.2025 14h-18h, 3394 Aggsbach Dorf, Hauptstraße 24  Führung Werkstatt, Geschichte, Technik Schmiedevorführung Spannende Fotomotive (innen und außen) BUFFET - Schmuckstandel

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
3

Hammerschmiede im Juni 2025
Veranstaltungsreihe vor den Ferien

Die Hammerschmiede Pehn ist seit über 500 Jahren in Betrieb und nach Renovierung wieder voll einsatzbereit. Geboten wird eine Führung (Geschichte, Technik), Vorführung der Großgeräte (Schleifanlage, Blasbalg, Schwanzhammer, Federhammer), Esse in Betrieb, Schmieden (nach Mögl.) Termine: Pfingstsonntag 8.6. ab 14h Vatertag in der Schmiede Mittwoch 11.6. 10h Führung, Schmieden Samstag 14.6. ab 14h Mühlentag Samstag 21.6. ab 14h Sonnenwende in der Hammerschmiede Sonntag 22.6. 11.30h Führung,...

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
2

es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Mühlentag in der Hammerschmiede

Wahrscheinlich mehr als 10.000 Mühlen und noch einmal soviele Hammerwerke und Sägen waren es einst in Österreich, heute sind noch ca. 100 Mühlen aktiv. Und diese nicht immer am „rauschenden Bach“, sondern angetrieben von starken Elektromotoren. Tatsächlich vom Bach angetrieben ist der Schwanzhammer in der Hammerschmiede Pehn Termin: 14.6. ab 14h

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk

Museumsfrühling 4.+18.5.2025
Hammerschmiede 3394 Aggsbach Dorf

Führung durch die Hammerschmiede - die einzige noch mit Wasserkraft betriebene ihrer Art - Vorführung der Großmaschinen (Schleifanlage, Blasbalg, Schwanzhammer, Federhammer), begleitet von einer Schmiedevorführung, bei der für Kinder kleine Geschenke entstehen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, EINEN NACHMITTAG LANG SELBER ZU SCHMIEDEN (Voranmeldung per email) Buffet sowie nach Möglichkeit Marktstände.

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk

Karsamstag, 19.4.2025, 14h-18h, 3394 Aggsbach Dorf
Ostereiersuchen, Ostermarkt - Hammerschmiede

Programm für kleinere Kinder: Osternesterl suchen im weitläufigen Gelände der Hammerschmiede (ein Geschenk für jedes Kind), Wandern mit Alpakas für Kinder, Märchen erzählen Programm für größere Kinder und Erwachsene: Führung, Schauschmieden in der Hammerschmiede, Feuer und Eisen - einmal selber schmieden probieren (Anmeldung per email, siehe Homepage: https://hammerschmiede-aggsbach.at/2025/02/23/feuer-und-eisen/) Buffet, viele Standeln (Gutes vom Bauernhof, Schmuck, Bücher, Schmiedewaren als...

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk

Palmsonntag, 13.4.2025, 3394 Aggsbach Dorf
Hammerschmiede Pehn - Saisoneröffnung

Start der Saison 2025 in der Hammerschmiede Aggsbach Dorf: 14h, 16h: Führung durch die Schmiede, Schmiedevorführung Buffet, Standeln (Schmuck, Schnaps, Liköre, Schmiedeerzeugnisse als Geschenk oder zum Eigengebrauch, Wollwaren) auf Voranmeldung: Feuer und Eisen, ein Nachmittag in der Hamemrschmiede (siehe https://hammerschmiede-aggsbach.at/2025/02/23/feuer-und-eisen/)

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk

Karwoche 13.4. - 19.4.2025
Feuer und Eisen in der Hammerschmiede

Ein Schnuppernachmittag für Jugendliche und unternehmungslustige Erwachsene Ein Nachmittag in der Hammerschmiede, 3h-4h, min. 4 – max. 5 Teiln. Einmal Schmieden probieren – unter fachkundiger Anleitung ein kleines Objekt herstellen Karwoche 2025, Termin n.V. per email Zwei Essen, zwei Ambosse, Schwanzhammer, Federhammer Kosten: 120€ inkl. Material

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
Foto: Joe Duebell
2

Tag des Denkmals in der Hammerschmiede
Hammerschmiede Pehn 28.9. + 29.9.2024

Die 500 Jahre alte Hammerschmiede wird als letzte ihrer Art nur mit Wasserkraft betrieben. Am Vormittag wählen gehen und am Nachmittag in die Hammerschmiede Pehn kommen!! Samstag 28.9. und Sonntag 29.9. (auch 26. oder 27. - siehe HP) Führung durch die Werkstatt, Historie, Technik. Schauschmieden Ab 14.00 3394 Aggsbach Dorf, Hauptstraße 24 https://hammerschmiede-aggsbach.at

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
Ostern, Eier und Hasenjagd: Das sind die Veranstaltungen | Foto: freepik
3

Das ist los
Hier sorgt der Osterhase im Bezirk für Stimmung

Während der Osterhase durch den Bezirk Melk hoppelt und seine Eier versteckt haben die BezirksBlätter den Terminkalender für die Osterzeit parat! BEZIRK. Kleinkunst und Osteraustellung St. Leonhard ST. LEONHARD/ FORST. Am Samstag, 1. April sowie am Sonntag, 2. April findet im Rathaus jeweils von 10 bis 16 Uhr die Kleinkunst-Frühlingsausstellung der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst statt. Im Schlosshof kann man sich zwischendurch mit Getränken, Mehlspeisen und Brandflecken stärken. Außerdem...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Alfred Dohr
4

Melk
Abt des Stiftes Melk bei Eröffnung einer neuen Touristenattraktion

Georg Wilfinger vom Stift Melk segnete die frisch renovierten Hammerschmiede aus dem 18. Jahrhundert in Aggsbach. MELK. Seit 3. September hat Aggsbach, neben der sehenswerten Mineraliensammlung eine weitere Touristenattraktion: Die frisch renovierte Hammerschmiede aus dem 18. Jahrhundert. Zur feierlichen Eröffnung kamen auch zahlreiche prominente Persönlichkeiten wie Zauberweltmeister Tony Rei. Dieser verblüffte nicht nur mit seinem Wissen über Schmiedekunst, sondern sorgte mit Magie für...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Klaus Kammleitner und Markus Kaufmann beim Schmieden am großen Schwanzhammer. | Foto: privat
2

Schauschmieden und Basteln in Aggsbach

AGGSBACH DORF. Im Rahmen der Internationalen Museumstage, die unter dem Motto "Nachhaltigkeit" standen, gab es in der Hammerschmiede Pehn und im Mineralienzentrum Steinstadel ein abwechlungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Hammerschmiede zeigten Klaus Kammleitner und Markus Kaufmann beim Schauschmieden altes Handwerkswissen, die Eröffnung der Licht- und Toninstallation, initiiert von Josef Dorn, war ein weiterer Höhepunkt. Im Mineralienzentrum Steinstadel präsentierte Helmut Raubal...

  • Melk
  • Christian Rabl
2

In Aggsbach Dorf schaut man dem Schmied über die Schulter

Heißes Schauschmieden in der alten Hammerschmiede Ein Hammer kostet heute im Baumarkt so gut wie nichts mehr. Dafür halten viele Industrieerzeugnisse auch nicht mehr das aus, was sie früher ausgehalten haben. "Damals kaufte man einen Hammer im Leben", erklärte Walter Kaufmann beim Schauschmieden in der Hammerschmiede Aggsbach Dorf. Zusammen mit seinem Kollegen Klaus Kamleitner (re.) zeigte er den staunenden Besuchern, wieviel Kraft und Technik in der Herstellung eines Hammers steckt, der immer...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.