2. Mostviertler Voralpentraillauf
Thorben Rahlves und Patricia Schram an der Spitze

- Foto: Andreas Pfeffer
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Nach intensiven Wochen der Vorbereitung war es endlich soweit und der 2. Mostviertler Voralpentraillauf ging in die zweite Runde.
MELK. Beim um 09:30 Uhr startenden Trailmarathon führt die Strecke auf Asphalt, Schotterwegen und Waldwegen durch das schöne Voralpengebiet in Niederösterreich, Bezirk Melk. Beim „Marathon“ traten insgesamt 49 Athleten an, worunter sich auch 9 Frauen mit der rund 42 Kilometer und 1.300 Höhenmeter fassenden Laufstrecke messen wollten.
Gleich zu Beginn setzten sich Thorben Rahlves und Christian Lackinger an die Spitze, welche bis zum Ende in dieser Konstellation bestehend bleiben sollte. Thorben Rahlves finishte in 3:40:27, kurz vor dem Vorjahressieger Christian Lackinger. Den dritten Rang bei den Herren belegte mit einer Zeit von 3:50:24 der Vorjahresvierte Michael Gleiss, knapp vor den beiden LC Mank Läufern Jürgen Puchinger und Moritz Pozsgay.
Patricia Schram bei Damen an der Spitze
Bei den Damen setzte sich Patricia Schram mit einer Zeit von 4:21:44 an die Spitze des Klassements. Die zweite Tanja Zuser bewältigte die Strecke in knapp unter 4:30 Stunden. Das Podium der Damen komplettierte die Vorjahressiegerin der Damen Dominika Kahrer.
Vor allem die hohen Temperaturen machten vielen Läufern zu schaffen. Die Veranstalter vom Laufclub Mank, Andreas Pfeffer und Moritz Pozsgay und deren Helfer/innen versorgten auf insgesamt 4 Labstationen die Läufer mit Abkühlung, Getränken, Obst und Knabbereien.
Um 14:00 Uhr ging es auch für die Läufer des 3/7 Marathons auf die 18 Kilometer lange mit 450 HM gespickte Strecke. Hier ist der Start, wie auch beim Trailmarathon, in Mank und das Ziel in Großaigen.
Bei den Herren krönte sich Wrzaczek Stefan mit einer hervorragenden Zeit von 1:16:34 zum Sieger des 3/7 Marathon. Ihm folgte mit einem Respektabstand Hittenberger Hannes in 1:29:47 ins Ziel. Reisinger Martin vom Laufclub Mank komplettierte das Podium.
In der Damenwertung setzte sich Skalicky Susanna mit einer Siegerzeit von 1:32:59 durch. Die Frau des Herrensiegers Wraczek-Hover Nicole belegte den zweiten Rang knapp vor Troger Sandra. Die wunderbaren Trophäen für die Sieger wurden speziell für den 2. Mostviertler Voralpentrail von der Tischlerei Emsenhuber aus Kilb angefertigt.
Shuttledienst zu den Duschen und zum Start in Mank, sowie gut gefüllt Startersackerl inkl. Guteschein für eine Pasta waren ebenfalls im Gesamtpaket für die rund 90 Teilnehmer inkludiert.
Der Laufclub Mank möchte sich bei allen Sponsoren und Helfern bedanken. Besonderer Dank gilt auch dem Partnerveranstalter Großaigner Sport und Freizeitverein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.