Anzeige

Vom 16. bis 18 August
Großes Zwiebelfest in Laa an der Thaya

Jedes Jahr im August - zur Erntezeit - ist es Zeit für das Zwiebelfest. Drei Tage lang steht der Stadtplatz dann im Zeichen dieser Feldfrucht.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
5Bilder
  • Jedes Jahr im August - zur Erntezeit - ist es Zeit für das Zwiebelfest. Drei Tage lang steht der Stadtplatz dann im Zeichen dieser Feldfrucht.
  • Foto: Stadtgemeinde Laa
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Weithin bekannt ist das Zwiebelfest vom 16.- 18. August 2024 in Laa an der Thaya. Tausende Besucher kommen jedes Jahr zu diesem Fest, das sich durch eine perfekte Mischung aus Regionalität und Top-Unterhaltung auszeichnet.

LAA/THAYA. Das Klima im Land um Laa ist ideal für das Wachstum der Zwiebel. Viel Sonne, Wärme optimale Ackerböden, der Regen der Natur und die nötige Zeit zur Reifung bringen ihr einzigartiges Aroma zur Geltung. Und weil diese Feldfrucht so unvergleichlich feinfasrig, goldgelb, würzig und nicht wässrig in dieser Region wächst, ist das für die Laaer Grund genug, sie zu feiern.

Drei Tage Top-Stimmung

Jedes Jahr im August - zur Erntezeit - ist es Zeit für das Zwiebelfest. Drei Tage lang steht der Stadtplatz dann im Zeichen dieser Feldfrucht. Es gibt Zwiebelspezialitäten der heimischen Gastwirte zu verkosten, die Musikkapellen der Region und Top-Unterhaltungsbands sorgen für Stimmung. Landwirte und Direktvermarkter bieten ihre Produkte an. Im Rahmen des Besuches des Zwiebelfestes lohnt es sich übrigens, Ausflüge in die nähere Umgebung zu machen.

Landwirte und Direktvermarkter bieten ihre Produkte an. Im Rahmen des Besuches des Zwiebelfestes lohnt es sich übrigens, Ausflüge in die nähere Umgebung zu machen. | Foto: Stadtgemeinde Laa
  • Landwirte und Direktvermarkter bieten ihre Produkte an. Im Rahmen des Besuches des Zwiebelfestes lohnt es sich übrigens, Ausflüge in die nähere Umgebung zu machen.
  • Foto: Stadtgemeinde Laa
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Sonderausstellungen und Museen

Im Rahmen des Zwiebelfestes 2024 können Sie auch folgende Ausstellungen besuchen:

Kunsthaus Laa im Bürgerspital
„Symbolische Wahrheiten“ in Kooperation mit NÖ Art
SA, SO 14.00-16.00 Uhr, Eintritt frei

Im Südmährischen Heimatmuseum Thayaland
erzählen Puppen "Vo dahoam, wias wegmeassn haum, wias aukemma san!"
Sonderausstellung 2024: "Wien auf dem Teller" Wie kam die Wiener Küche nach Mähren
Öffnungszeiten: FR 14.00-18.00 Uhr, SA u. SO 10.00-18.00 Uhr
kein Eintritt, freie Spenden

Kutschenmuseum Laa
Während des Zwiebelfestes ist das Museum bei reduziertem Eintritt geöffnet:
FR 14.00 bis 18.00 Uhr, SA 13.00 bis 18.00 Uhr, SO 13.00 bis 18.00 Uhr
SA + SO: 13.30 Uhr Führung „Highlights der Sammlung“
15.00 Uhr Führung zur Sonderausstellung: "Die Habsburger: Raritäten und Erinnerungen"

Biermuseum in der Burg Laa
FR, SA, SO 14.00-16.00 Uhr

Alle Ausstellungen befinden sich in unmittelbarer Umgebung des Stadtplatzes und sind bequem zu Fuß erreichbar.

Ein beliebter Programmpunkt des Zwiebelfestes ist alljährlich der Zwiebelstaffellauf, der am Sonntag ab 15.00 Uhr für viel Begeisterung bei den Besuchern sorgt. | Foto: Stadtgemeinde Laa
  • Ein beliebter Programmpunkt des Zwiebelfestes ist alljährlich der Zwiebelstaffellauf, der am Sonntag ab 15.00 Uhr für viel Begeisterung bei den Besuchern sorgt.
  • Foto: Stadtgemeinde Laa
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Zwiebelstaffellauf

Ein beliebter Programmpunkt des Zwiebelfestes ist alljährlich der Zwiebelstaffellauf, der am Sonntag ab 15.00 Uhr für viel Begeisterung bei den Besuchern sorgt. Bei diesem Spaß-Wettkampf treten mehrere Gruppen mit jeweils vier Personen gegeneinander an. Die Läufer legen dabei eine Strecke von 100 Meter zurück. Anstatt eines Stabes wird jedoch ein 5 kg schwerer Zwiebelsack übergeben. Präsentiert wird der Staffellauf von der Volksbank und wer noch mit einer Staffel mitmachen will, meldet sich bitte unter zwiebelfest@laa.at. Infos unter Tel. 02522 2501-105.

The Magic of ABBA: Mamma Mia – What a Show!

Am Freitagabend kommt heuer in Zusammenarbeit mit der RAIFFEISENBANK Laa The Magic of ABBA zurück zum Zwiebelfest. Gemeinsam mit Ihrer fantastischen Live-Band bringen sie alle Hits der schwedischen Supergruppe ABBA nach Laa - darunter Mamma Mia, Super Trouper, Dancing Queen, Gimme! Gimme! Gimme! u.v.a.

Faszination ABBA

Seit 50 Jahren hält nun schon die Faszination ABBA ungebrochen an. Mit mehr als 380 Millionen verkauften Tonträgern gehören ABBA zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Das Musical MAMMA MIA! haben seit der Uraufführung 1999 mehr als 60 Millionen Besucher in 440 Städten weltweit gesehen. Der gleichnamige Hollywood-Film mit Meryl Streep und Pierce Brosnan aus 2008 ist der international erfolgreichste Musical-Film überhaupt.
The Magic of ABBA ist so nah am ABBA-Sound wie keine andere ABBA-Show weltweit! Mit international renommierten Produzenten wurde an originalgetreuen Musikarrangements mit zeitgemäß angelegten Soundelementen und den detailgetreu prägnanten Chorsätzen gearbeitet, die diese Show zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen. ABBA-Feeling pur beim Zwiebelfest in Laa!

The Magic of ABBA
Mamma Mia – What a Show!
Freitag, 16.8.2024, 20.30 Uhr
Laa an der Thaya, Stadtplatz
Eintritt frei

Es gibt Zwiebelspezialitäten der heimischen Gastwirte zu verkosten, die Musikkapellen der Region und Top-Unterhaltungsbands sorgen für Stimmung.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
  • Es gibt Zwiebelspezialitäten der heimischen Gastwirte zu verkosten, die Musikkapellen der Region und Top-Unterhaltungsbands sorgen für Stimmung.
  • Foto: Stadtgemeinde Laa
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Project Band wieder dabei

Auch heuer darf man sich auf Project Band beim Zwiebelfest freuen. Klara, Christoph, Niko und Max werden am Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr auf der Bühne stehen und im Gepäck haben sie wieder viele Hits aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen. Die vier jungen Laaer Musiker können mittlerweile auf viele erfolgreiche Auftritte zurückblicken und sind aus der Weinviertler Musikszene nicht mehr wegzudenken. Wir freuen uns sehr, sie auch heuer wieder beim Zwiebelfest präsentieren zu dürfen. Freuen Sie sich auf Austropop, Rock und Pop mit Project Band präsentiert von AMW Auto Martin Wimmer.

Project Band
Samstag, 17. August 2024, 16.00-18.00 Uhr
Zwiebelfest Laa, Festbühne
Eintritt frei

Wo „Kornfeld“ draufsteht, ist Stimmung garantiert!

Wenn es um ausverkaufte Veranstaltungen, volle Tanzflächen und gute Laune geht, dann steht „Kornfeld“ auf der Bühne. Und das, beim heurigen Zwiebelfest, sogar wieder mit einer großartigen Live-Band. Mit eigenen Titeln, aber auch mit Coverversionen des deutschen Schlagers versteht es „Kornfeld“ das Publikum ab dem ersten Ton abzuholen und einer Party für Jung und Alt steht, nichts mehr im Weg. Unter dem Motto "Sommernacht des Schlagers" feiern sie in Laa an der Thaya ihr großes Live-Comeback mit Band und ein absoluter Partyabend ist garantiert. Präsentiert von ERSTE BANK Laa.

„Kornfeld“ und Band
Sommernacht des Schlagers
Samstag, 17. August 2024, 20.30 Uhr
Laa an der Thaya, Stadtplatz
Eintritt frei

Wenn es um ausverkaufte Veranstaltungen, volle Tanzflächen und gute Laune geht, dann steht „Kornfeld“ auf der Bühne. Und das, beim heurigen Zwiebelfest, sogar wieder mit einer großartigen Live-Band.
  • Wenn es um ausverkaufte Veranstaltungen, volle Tanzflächen und gute Laune geht, dann steht „Kornfeld“ auf der Bühne. Und das, beim heurigen Zwiebelfest, sogar wieder mit einer großartigen Live-Band.
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Das ist das Programm:

Freitag, 16. August 2024

  • ab 12.00 Uhr Bewirtung
  • ganztägig Bezirksblätter Fototrailer
  • 13.00 – 18.00 Uhr Bogenschießen mit Bogensportverein Rußbachtal, Bürgerspital Innenhof
  • 15.00 – 16.00 Uhr Radio 4/4 live vom Zwiebelfest Stargäste: Kurt Elsasser und Melanie Payer
  • 16.30 – 18.30 Uhr Stadtkapelle Laa an der Thaya
  • 17.00 Uhr Offizielle Eröffnung des Zwiebelfests, Festbühne
  • 20.30 Uhr The Magic of ABBA Mamma Mia - What A Show! präsentiert von Raiffeisenbank Laa

Samstag, 17. August 2024

  • ganztägig Bezirksblätter Fototrailer
  • 11.00 – 14.00 Uhr Ortsmusik Eichenbrunn
  • 11.00 – 17.00 Uhr Informationsstand des Österreichischen Bundesheeres – Kaserne Mistelbach
  • 14.00 - 16.00 Uhr Taxi-Ausflugsfahrten zu einem Zwiebelfeld, Abfahrt bei der Volksbank, Dauer ca. 45 min.
  • 13.00 – 18.00 Uhr Bogenschießen mit Bogensportverein Rußbachtal, Bürgerspital Innenhof
  • 14.00 Uhr Zwiebelschäl-Wettbewerb, Festbühne
  • 16.00 – 18.00 Uhr Project Band präsentiert von AMW Wimmer
  • 18.00 – 20.00 Uhr „Die 4 Tupftn“
  • 20.30 Uhr KORNFELD & Band – Sommernacht des Schlagers präsentiert von Erste Bank Laa

Sonntag, 18. August 2024

  • 10.00 Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche Laa und anschl. Festzug mit Musik zum Fest
  • ab 10.30 Uhr Ausstellung des Traktor-Oldtimerclubs Pottenhofen
  • ganztägig Bezirksblätter Fototrailer
  • 10.30 – 13.00 Uhr Frühschoppen mit Musikverein Hanfthal
  • 13.00 – 17.00 Uhr Bogenschießen mit Bogensportverein Rußbachtal, Bürgerspital Innenhof
  • 13.30 Uhr Kindertanzgruppe Dance Construction
  • 15.00 Uhr Zwiebelstaffellauf präsentiert von Volksbank
  • 15.00-17.00 Uhr Gratis-Busfahrt nach Gaubitsch, Anmeldung und Fahrschein im Info-Zelt
  • 16.30 Uhr Ziehung des Gewinnspiels in der Zwiebelfestzeitung und Siegerehrung Zwiebelstaffellauf
  • 17.30 - 19.30 Uhr Standerlpartie
  • 15.00 – 17.00 Uhr Gratis-Busfahrt nach Gaubitsch, Anmeldung im Infozelt, Abfahrt bei der Festbühne

Das könnte Sie auch interessieren:

Das war das Zwiebelfest in Laa/Thaya
Mistelbach: Zwiebelfest und Nonsens im Museum
Jedes Jahr im August - zur Erntezeit - ist es Zeit für das Zwiebelfest. Drei Tage lang steht der Stadtplatz dann im Zeichen dieser Feldfrucht.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
Landwirte und Direktvermarkter bieten ihre Produkte an. Im Rahmen des Besuches des Zwiebelfestes lohnt es sich übrigens, Ausflüge in die nähere Umgebung zu machen. | Foto: Stadtgemeinde Laa
Ein beliebter Programmpunkt des Zwiebelfestes ist alljährlich der Zwiebelstaffellauf, der am Sonntag ab 15.00 Uhr für viel Begeisterung bei den Besuchern sorgt. | Foto: Stadtgemeinde Laa
Es gibt Zwiebelspezialitäten der heimischen Gastwirte zu verkosten, die Musikkapellen der Region und Top-Unterhaltungsbands sorgen für Stimmung.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
Wenn es um ausverkaufte Veranstaltungen, volle Tanzflächen und gute Laune geht, dann steht „Kornfeld“ auf der Bühne. Und das, beim heurigen Zwiebelfest, sogar wieder mit einer großartigen Live-Band.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.