Mistelbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

20. Gnadendorfer Pfarrball | Foto: Rainer Schmidt
4

„Gut, dass es die Pfarre gibt“

Am Samstag, den 18. Februar 2012 fand im Gasthaus Öfferl in Wenzersdorf der 20. Gnadendorfer Pfarrball statt. Akfm. Markus Göstl, der stv. Vorsitzende des Pfarrgemeinderates freute sich rund 90 Gäste beim diesjährigen Pfarrball, der unter dem Motto „Gut, dass es die Pfarre gibt“ stand, begrüßen zu dürfen. Neben zahlreichen Besuchern der eignen Pfarre, kamen auch Gäste aus den Nachbarorten und PfarrgemeinderatskollegInnen aus Wenzersdor/Zwentendorf und Pyhra. Mit dabei auch der momentane...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
6

Kinderfasching in Kleinschweinbarth

Am 18.02.2012 fand der 19. Kinderfasching des SV Kleinschweinbarth statt. Bei bei unserem Fest konnten wir 120 Kinder begrüßen. Das bewährte Animationsteam hat die Kinder mit einen Programm von über 5 Stunden unterhalten. Lustige Spiele, Tanzeinlagen und vor allem viel Abwechslung sorgten dafür, das alle Kinder viel Spass hatten. Zum Abschluss hat jedes Kind noch ein Überraschungsgeschenk bekommen. Die Mitglieder des Sportvereins hatten dafür gesorgt, das auch die Erwachsenen auf ihre Kosten...

  • Mistelbach
  • Thomas Spacil
Bunter Nachmittag in der Volksschule Gnadendorf - tolles Programm
4

Bunter Nachmittag in der Volksschule Gnadendorf

Am Donnerstag, den 16. Februar 2012 fand in der Volksschule Gnadendorf ein "bunter Nachmittag" statt. Die Volksschulkinder hatten mit dem Lehrpersonal ein tolles Programm einstudiert, Eltern, Geschwister, Großeltern waren dazu eingeladen und konnten toll einstudierte Tänze, Gedichte, Geschichten und Sketsche ihrer Kinder erleben. Der Turnsaal war gefüllt mit Gästen, darunter auch Bürgermeister Franz Schmidt und Vizebürgermeister Josef Weichselbaum sowie Mitglieder der Musikkapelle Gnadendorf,...

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
Liefern eine äußerst gute Figur auf dem Parkett ab: Isi und seine bezaubernde Frau Sonja.
42

Die Opernball-Macher

Niederösterreich grüßt die ganze Welt, denn die diesjährige Opernball-Eröffnung ist „Made in Bruck“. BRUCK/LEITHA (mat). In ärmlichen Verhältnissen 1979 in der Türkei geboren, kam Ismet Özdek 1990 nach Österreich. Als Schuhputzer schlug er sich einst durch, nahm alle erdenklichen Gelegenheitsjobs an und lebte nicht gerade jenes Leben, das er sich erträumt hatte. Aber der junge Mann hatte Ziele, wollte sich in Österreich integrieren und seine Zukunft in die Hand nehmen. Es gab jedoch eine große...

  • Amstetten
  • Martin Reichhardt

NÖGKK: Spezielle Einladung für die Generation 50+ zur Vorsorgeuntersuchung

Schwerpunkt im März 2012 ist die Darmkrebsvorsorge Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse lädt auch heuer wieder zur Vorsorgeuntersuchung ein, ganz nach dem Motto „Länger und gesünder leben“. Um Betroffene speziell auf diesen wichtigen und kostenlosen „Gesundheits-Check“ aufmerksam zu machen, schreibt die NÖ Gebietskrankenkasse Anfang März 2012 wieder rund 142.000 Personen an. Die ausgewählte Zielgruppe, die per Post eine Einladung zur Vorsorgeuntersuchung erhält, sind diesmal Personen...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Die Pfarrgemeinderäte Werner Plöckl, Hannes Zinnagl, Markus Göstl, Diakon Gerhard Romstorfer, Manfred Zinnagl präsentieren die Ballkarten des 20. Gnadendorfer Pfarrballes.
2

20. Gnadendorfer Pfarrball - 18. Februar 2012

Zum diesjährigen 20. Gnadendorfer Pfarrball sind natürlich alle wieder recht herzlich eingeladen. Verbringen Sie einen gemütlichen Abend am Samstag, den 18. Februar 2012 im Gasthaus Öfferl in Wenzersdorf. Ab 20.00 Uhr unterhalten Sie die Weinviertler Buam beim 20. Gnadendorfer Pfarrball. Ein Schätzspiel sowie eine Versteigerung sind vorbereitet. Auf Ihren Besuch freut sich der Pfarrgemeinderat. Wann: 18.02.2012 20:00:00 Wo: Gasthaus Öfferl, Wenzersdorf, 2152 Wenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl

"Land um Laa-Genusspakete" sind sehr beliebt.

Bereits 3 Jahre währt die gute Zusammenarbeit zwischen der Caritas Tagesstätte in Laa und dem Tourismusverein, die insgesamt bereits rund 2.000 Euro an Spendensumme durch den Verkauf der beliebten TILL-Geschenkpakete mit regionalen Spezialitäten eingebracht hat. Rund 500 Pakete wurden in den letzten 3 Jahren verkauft und heuer hat man das Produktsortiment im Geschenkpaket mit selbstgemachten Pralinen aus der Caritas Tagesstätte erweitert, die sehr gut angenommen wurden. Die Leiterin der Caritas...

  • Mistelbach
  • Ivi Findeis
1

Unser Hunderl INA

Wann: 29.02.2012 ganztags Wo: Herbert, Ulmenweg1, 2203 Großebersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Herbert Smejkal

Gut versichert mit der NÖGKK

Neue Broschüre „Leistungen & Service 2012“ ist da Die NÖ Gebietskrankenkasse ist für die Gesundheitsversorgung von über 1,1 Millionen Menschen verantwortlich. Welche Leistungen und Serviceangebote die NÖGKK ihren Anspruchsberechtigten bietet, zeigt die Broschüre „Leistungen & Service 2012“. Auf 72 Seiten wird u. a. über Versicherungsschutz, Leistungskatalog, Anspruchsvoraussetzungen und Kostenbefreiungen informiert. Ebenso beinhaltet die Broschüre die Adressen und Öffnungszeiten aller...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Ostermarkt der Seyringer Sandhasen im Kulturzentrum Seyring

Die Seyringer Sandhasen veranstalten zum ersten Mal einen Ostermarkt mit tollem Kinderprogramm (Ponyreiten, eine Mitmach- Show www.show4kids.at, Kuhmelken, Eier bemalen, etc.). Wir haben über 20 Aussteller, die Selbstgemachtes und Selbstgebasteltes anbieten, von bemalten Glasflaschen, Ostergestecken, Schmuck, Bildern über selbst gemachte Kekse ist alles im Programm. Gemeinsam mit den Bäuerinnen, der Pfarre, den Seyringer Jägern und dem Sportverein wollen wir den Ostermarkt zu einem...

  • Mistelbach
  • Katharina Koll
Beim Bürgermeisterempfang in Gaweinstal wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen Foto:  Tesar
7

Bürgermeisterempfänge, Bälle und Geburtstage

GAWEINSTAL. Ortschef Richard Schober lud zu seinem 3. Bürgermeisterempfang ein. Wie jedes Jahr wurde die Gelegenheit genutz, um verdienten Gemeindebürgern und Vereinen zu danken. Der Gemeinderat beschloß die Vergabe von Ehrennadeln in Gold bzw. Silber an folgende Personen: Richard Krammer von der FF-Schrick, Johann Gottwald vom Musikverein Gaweinstal, Maria Fäulhammer und Richard Kunze für die Pflege des MV Höbersbrunn und Werner Schwingenschlögel vom Reitverein Pellendorf/Gaweinstal. Weitere...

  • Mistelbach
  • E S
2

Kinderfasching des SV. Kleinschweinbarth

Der SV. Kleinschweinbarth lädt Sie/Euch recht herzlich zum Kinderfasching ein. Wann: 18.02.2012 um 14:00 Uhr Wo: Veranstaltungshalle Kleinschweinbarth Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder lustige Spiele für die Kinder. Unsere Animateure haben sich wieder einiges einfallen lassen. Das Thema von heuer lautet: Schlafen und alles was dazu gehört, Ein Luftburg rundet das Programm ab. Auch für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Wann: 18.02.2012 14:00:00 Wo: Veranstaltungshalle...

  • Mistelbach
  • Thomas Spacil

Kaiserliche Mitternachtseinlage beim FF-Ball Bernhardsthal

Den Glanz der Monarchie brachte die Mitternachtseinlage einiger Mitglieder der FF-Bernhardsthal unter Kommandant Rupert Moser, humorvoll zurück. Seine Majestät Andreas Wind, der auch für die Gesamtleitung verantwortlich zeichnete, empfing unter anderem Bürgermeister Alfred Ertl, um ihm die Abschaffung der Gemeinderäte und der Opposition vorzuschlagen. Nina Moser spielte den Part des Seyffeinstein, Dominik Köstinger überzeugte als Heino. Die begeisterten Ballgäste tanzten zur Musik der Tanzband...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Faschingsumzug des SC Kreuttal in Unterolberndorf

Am Sonntag, denn 12. Feb. 2012 ab 14 Uhr veranstaltet der SC Elektro Ecker Kreuttal seinen Faschingsumzug. Start in Unterolberndorf am Hauptplatz! Wann: 12.02.2012 14:00:00 Wo: Unterolberndorf, Hauptplatz, 2123 Unterolberndorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Richard Wagner

NÖGKK nimmt neue Ärztinnen unter Vertrag

„Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Wir sorgen daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärzte und Therapeuten“, so der Obmann der NÖGKK Gerhard Hutter. Frau Dr. Margit Gribnitz, Ärztin für Allgemeinmedizin, beginnt mit 1. Jänner 2012 in 2153 Stronsdorf 115 ihre Ordination (Telefon 02526/7305) und ist Montag und Donnerstag 08.00 bis 12.00 und 17.00 bis 18.00 Uhr...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Die Gratulantenschar rund um das Geburtstagskind Leopold Guganeder.

Poidl Guganeder ist 75!

Der Enzersdorfer Leopold Gugangeder feierte seinen 75. Geburtstag. Er war rundum bekannt als Musikant, der zu seinem musikalischen Können stets auch seine Fröhlichkeit und damit gute Stimmung mitbrachte. Zu seinem Geburtstag trat der Ortsmusikverein Ameis-Föllim-Altruppersdorf artig an, um gemeinsam mit Vertretern der Gemeinden Staatz und Poysdorf herzlich zu gratulieren und vor allem Danke zu sagen. Poidl Gugangeder, ein gebürtiger Altruppersdorfer, spielte viele Jahre beim Musikverein Staatz,...

  • Mistelbach
  • Johann Öfferl
1 7

Winterwetter??

Um diese Jahreszeit erwartet man ein anderes Wetter (Schnee) Wo: Herbert, Ulmenweg 1, 2203 Putzing auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Herbert Smejkal

Dreikönigswanderung Zlabern - Kirchstetten

Am 6. Jänner 2012 laden die Naturfreunde Mistelbach-Laa/Thaya wieder zu ihrer traditionellen Dreikönigswanderung ein. Die Gehzeit unserer Halbtageswanderung beträgt etwa 2,5 Stunden. Die Runde führt von Zlabern auf den Landmann und zurück. Abschluss beim Heurigen Kichler in Kirchstetten. Treffpunkt: Mistelbach, Hauptplatz: 12:30 Uhr, Laa/Thaya, Volksheim: 12:45 Uhr. Ausgangspunkt: Schloss Kirchstetten. Nähere Infos bei Günter Neubauer unter 0680/2099944. Wann: 06.01.2012 13:00:00 Wo: Schloss,...

  • Mistelbach
  • Wolfgang Berner
Die Silvesterwanderer der Naturfreunde Mistelbach-Laa bei der Buschberghütte

Silvesterwanderung von Laa zum Buschberg

Strahlender Sonnenschein war der Begleiter der Naturfreunde Mistelbach-Laa/Thaya auf der Wanderung von Laa zum Buschberg. Zunächst ging es entlang des Fallbaches nach Altenmarkt. Beim Anstieg zum Neugebirge boten sich schöne Rückblicke in die Laaer Ebene. Vom Auhammerkreuz war der Buschberg schon gut zu sehen, es lag allerdings noch das Zayatal bei Gnadendorf dazwischen. Nach einer Stärkung und einer schönen Wanderung durch das Gießbachtal nach Pyhra folgte der steile Anstieg zum höchsten Punkt...

  • Mistelbach
  • Wolfgang Berner
HBI Christian Stur, ABI Erwin Cermak, V Michael Bauer, LFR Karl Graf, BR Franz Buchmann, VI Manfred Winna

Außerordentlicher Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Poysdorf – Schrattenberg

SCHRATTENBERG (07.12. 2011) - Das AFKDO Poysdorf/Schrattenberg lud zum außerordentlichen Abschnittsfeuerwehrtag in das Gasthaus Zesch in Schrattenberg ein. Neben den Bericht von BR Franz Buchmann, konnten einige Ehrungen und Ernennungen vorgenommen werden. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesrat Mag. Karl Wilfing , wirklicher Hofrat Dr. Gerhard Schütt, BFKDT LFR Karl Graf, BFKDTSTV BR Reinhard Steyrer, Major Klaus Adler, BR Karl Macher, ABI Markus Schuster, BR Leopold Bernold, ABI Johann...

  • Mistelbach
  • Manfred Winna

Dank an das Krankenhaus Mistelbach!

Frohe Weihnachten an das Landesklinikum Mistelbach! Ich möchte mich ganz herzlich bei der Unfallambulanz Mistelbach besonders bei Herrn Oberarzt Dr. Peter Watzke und seinem Team für die hervorragende und herzliche Betreuung anläßlich meines Unfalls im Oktober bedanken. Ich wünsche Euch alles Gute und frohe Weihnachten! Obermayer Johann 2136 Laa/Thaya

  • Mistelbach
  • Rosa Müller

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.