Vernissage
Badefreuden im Laaer Kunsthaus

- GR Christian Nikodym, NÖArt Tamara Huf, OV Thomas Gruß, Vizebgm. Georg Eigner, NÖArt Dr. Straihammer, LAbg. Ing. Manfred Schulz, Künstler Martin Seidenschwann, NÖArt-Kuratorin Judith P. Fischer, Elisabeth Ledersberger (Kuratorin des Kunsthauses Laa), Bgm. Brigitte Ribisch, StR David Reiff, StR Rudolf Koffler
- Foto: Stadtgemeinde Laa
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
LAA. Im Bürgerspital wurde die NÖArt Ausstellung "Badefreuden" eröffnet. Die Ausstellung widmet sich mit den Mitteln der bildenden Kunst dem Thema Baden. Dabei werden Begriffe wie Erfrischung und Kühlung im Wasser, Sommerfrische und Erholung künstlerisch ebenso umgesetzt wie das Sujet Badezimmer, Badewanne und Badebekleidung, das Baden in der freien Natur, im öffentlichen Freibad oder als sportliche Disziplin.
Von Aquarell bis Gips
Das künstlerische Spektrum in der Ausstellung erstreckt sich von Aquarellen über filigrane Gips-Arbeiten oder Werke aus patinierter Bronze bis zu koloriertem Karton, Fotografien und vieles mehr. Gezeigt werden Werke der Künstlerinnen und Künstler Barbara Beranek, Maria Bussmann, Anton Ehrenberger, Moni K. Huber, Jana Kasalova, Lisa Klein, Ondrej Kohout, Martin Praska, Nina Rike Springer, Agnes Rossa, Oskar Schmidt, Martin Seidenschwann, Maria Wieser. Konzept und Kuratierung: Judith P. Fischer
Die Ausstellung ist noch während des Zwiebelfestes am Fr, 16., Sa, 17. & So, 18. August, 13 - 17 Uhr und am Sa, 24. & So, 25. August, 14 - 16 Uhr zu besichtigen.
Das Kunsthaus Laa im Bürgerspital bietet ganzjährig lokale, regionale und internationale Veranstaltungen, koordiniert und aufeinander abgestimmt. Abwechselnd gibt es Ausstellungen, Workshops, Symposien, Musik- und Literaturabende, Kreativ-Kurse, eine Kinder-Kunst-Akademie und Kunstgewerbe. Mit der künstlerischen Leitung des gesamten Projektes wurde wie bereits bei der Freiluftgalerie die Kuratorin Elisabeth Ledersberger–Lehoczky betraut. Künstlerische Anfragen können direkt an sie gerichtet werden. Tel. +43 664 405 91 71, Email: elisabeth@ledersberger.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.