1900 Brillen für Afrika

- Erika Klein und Walter Pilz mit 1900 gesmmelten Brillen
- hochgeladen von Ilse Reitner
Durch die Lions-Brillensammelaktion kann unzähligen fehlsichtigen, bedürftigen Menschen zu besserem Sehen verholfen werden.
Bei der Altbrillen-Aktion wurden seit März vom „Lions Club Weinviertel Nord“ und den Lions Ladies „Wein4tel Juno“ gemeinsam mit der Mistelbacher Stadtgemeinde, der Arbeiterkammer, der Apotheke, der Gebietskrankenkasse, den Augenärzten, der Raiffeisenkasse Laa, wie auch den Gemeindeämtern Poysdorf und Großkrut über 1900 optische Brillen gesammelt.
Lions Ladies Präsidentin „Wein4tel Juno“ Erika Klein: „Zuerst werden die Brillen in die Fachschule für Optik nach Hall in Tirol gebracht, wo sie vermessen und aufbereitet werden. Danach werden sie in den westafrikanischen Staat Burkia Faso weitergeschickt, wo eine Kooperation mit der ersten Optikerschule in West Afrika besteht.“
„So erfüllt die Lions-Aktion einen doppelten Zweck. Die Brillen kommen dorthin, wo sie wirklich gebraucht werden und gleichzeitig dient die Aktion auch zur Lehrlingsausbildung in Österreich“, freut sich Lions Club Weinviertel Nord Präsident Walter Pilz über die vielen eingesammelten Brillen.
Österreichweit haben die Lions Clubs bereits 20.000 Brillen gesammelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.