Frühlingskonzert
Ein musikalischer Hochgenuss im Quartier Wolkersdorf

- Passend zum Frühlingskonzert trugen einige Musiker bunte Kleidung und sorgten so für farbenfrohe Akzente.
- Foto: Musikschule Wolkersdorf
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Die Musikerinnen und Musiker der drei Wolkersdorfer Streichorchester Auftakt, allegro und con brio konnten ihr traditionelles Frühlingskonzert erstmals im neuen Veranstaltungssaal Quartier Wolkersdorf veranstalten.
BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Die Begeisterung war groß – sowohl bei den jungen Musikerern als auch bei den mehr als 300 Konzertbesuchern, die einen abwechslungsreichen Abend voller klanglicher Highlights erleben durften.
Ein besonderer Ehrengast
Ein besonderer Gast des Abends war der emeritierte Universitätsprofessor Peter Röbke von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Als langjähriger Freund und Kenner der Musikschule Wolkersdorf zeigte er sich beeindruckt vom Gesamtklang der Ensembles und lobte den herausragenden Lernfortschritt der jungen Musiker.
Vielfältiges Programm mit kreativen Elementen
Unter der Leitung der engagierten Lehrkräfte Martin Gössinger (Geige), Ele Schöffmann (Violoncello) und Ciro Vigilante (Kontrabass) boten die Streichorchester ein vielseitiges Programm. Neben eindrucksvollen Stücken wie "Game of Thrones" und "Starsky" wurden auch kreative Improvisationen einzelner Schüler präsentiert.
Diese musikalischen Eigenkreationen basierten auf den aktuell in der Musikschule Wolkersdorf ausgestellten Kunstwerken der Malakademie Wolkersdorf und stellten eine gelungene Verbindung von Musik und bildender Kunst her.
Eine erfolgreiche Kooperation von Kunst und Musik
Musikschuldirektor Alexander Blach zeigte sich besonders erfreut über die fruchtbare Kooperation zwischen Kunst- und Musikschule, die unter dem Motto "Farbklänge – Klangfarben" steht und vom 3. bis 25. Mai 2025 in Form von Ausstellungen, Konzerten und Vorführungen weitergeführt wird.
Junge Talente auf der großen Bühne
Durch das große Engagement von Geigenlehrer Martin Gössinger konnten auch die jüngsten Musikschüler des ersten Lernjahres mitwirken. Speziell für sie arrangierte er einfache Melodiestimmen, wodurch sie schon frühzeitig Bühnen- und Konzerterfahrungen sammeln konnten.
Farbenfrohe Atmosphäre
Passend zum Frühlingskonzert trugen einige Musiker bunte Kleidung und sorgten so für farbenfrohe Akzente auf der Bühne. Die kulinarische Versorgung übernahm der Förderverein der RegionalMusikschule, der die Gäste mit einer gelungenen Bewirtung verwöhnte.

- Drei Wolkersdorfer Streichorchester präsentierten sich beim traditionellen Frühlingskonzert.
- Foto: Musikschule Wolkersdorf
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Musikschuldirektor Alexander Blach fasste den Abend begeistert zusammen: "Ein in allen Facetten gelungenes Konzert!" Er bedankte sich herzlich bei seinem Kollegenteam, den Schülern und Eltern sowie beim Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Wolkersdorf für die tatkräftige Unterstützung.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.