Mistelbach
Feuerwehr bekommt neue Notstromaggregate

- Foto: FF Mistelbach
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
MISTELBACH. Neu angeschaffte 9 kVA Notstromaggregate wurden an die Feuerwachen Ebendorf, Frättingsdorf, Hörersdorf und Lanzendorf übergeben. Damit sind die Feuerwachen - ebenso wie die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt - für den Ernstfall gerüstet und können die jeweiligen Feuerwehrhäuser autark betreiben. So bleiben wir auch im Ernstfall für euch einsatzbereit.
Die Feuerwache Paasdorf kann, sollte es erforderlich sein, das baugleiche Notstromaggregat des Dorferneuerungsverein Paasdorf verwendet, bis auch deren Aggregat eintrifft.
Mistelbachs Feuerwehrkommandant Claus Neubauer zeigt sich begeistert: "Uns ist es nun ab sofort möglich, alle sechs Feuerwehrhäuser der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach im Ernstfall mit Strom zu versorgen. Damit ist ein wesentlicher Grundstein für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft im Blackout-Fall gelegt. Wir werden uns aber nicht auf dem abgeschlossen Projekt ausruhen, sondern auch im Jahr 2023 weiter im Bereich der Blackout-Vorsorge arbeiten."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.