Lkw verkeilt
Feuerwehren im Nacheinsatz auf A 5

- Foto: FF Mistelbach/FF Wolkersdorf
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Vier Stunden waren die Feuerwehrleute heute nacht mi einem Verkehrsunfall auf der A 5 beschäftigt.
WOLKERSDORF. Gegen 22.20 Uhr ging der Alarm los: Ein Lkw hatte auf der A5 die Leitplanke durchbrochen, die Lage war noch ungewiß. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden – eine Menschenrettung war nicht erforderlich. Der mit Fleisch voll beladene Sattelzug war auf der A5 in Richtung Wien verunfallt und stand im vielbekannten „Einser“ verkeilt im Bankett. Es war der Auftakt zu einer aufwändigen Bergung.
Die Wolkersdorfer Feuerwehrleute begannen sofort damit, die ausfließenden Treibstoffe aufzufangen – das endgültige Ausmaß der Kontamination konnte zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden. Sowohl die Feuerwehr Mistelbach wurde mit dem Kran alarmiert, zusätzlich wurde von Seiten der Autobahnpolizei noch die Firma Raupold aus Drasenhofen hinzugezogen.
Die Lage war kompliziert: die Leitschienen-Konstruktion war unter großer Spannung teils unter dem Sattelzugfahrzeug verkeilt. Wir mussten daher den Trennschleifer sowie unseren Schlagschrauber einsetzen, um die Leitschienen-Teile trennen zu können. Durch den Einsatz von insgesamt vier Drahtseilen und Winden wurde der Sattelzug aus dem Bankett wieder zurück auf die Straße gezogen.
In der Zwischenzeit wurde der Bereitschaftsdienst der Bezirkshauptmannschaft von der Polizei informiert, um Maßnahmen zum Schutz der Umwelt einzuleiten: es wurde mit dem Abtragen des kontaminierten Erdreichs begonnen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.