Firmung in Gnadendorf

- Firmspender Domkapitular Kan. Msgr. Mag. Franz Schuster, Pfarrer Herwig Porstner, Diakon Gerhard Romstorfer mit den Firmlingen Sophie Hauser, Natalie Siller, Jessica Strini, Christiane Eberhart und ihren Firmpaten Wilhelm Tucek, Bettina Haas, Erika Pfeifer, Andreas Battisti und Martha Muth.
- hochgeladen von Markus Göstl
Aufgrund der Witterung musste die Begrüßung des Firmspenders in die Kirche verlegt werden. Dort wurde Domkapitular Franz Schuster von den Ministranten, Pfarrer Herwig Porstner, Diakon Gerhard Romstorfer, den Stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Markus Göstl sowie den Firmlingen und der Pfarrbevölkerung herzlich willkommen geheißen.
Es ist mir wichtig gefirmt zu werden, so lautet eine Botschaft in den Briefen der Firmlinge an den Firmspender.
"Es ist immer was ganz besonderes wenn ich jungen Menschen das Sakrament der Firmung spenden darf", so Domkapitular Franz Schuster und weiter "es ist auch ein schönes Zeichen, dass zu diesem Fest so viele Menschen aus euren Familien und der Pfarrgemeinde gekommen sind."
Die heutige Salbung mit dem Chrisamöl bei der Firmung bezeichnet die Kraft des Heiligen Geistes. Gefirmt zu werden, bedeutet mit dem Heiligen Geist gestärkt (von lat. confirmatio) zu werden. Das geschieht durch die Salbung mit Chrisamöl und der Handauflegung.
Domkapitular Franz Schuster wünschte den Firmlingen, dass diese Entscheidung des gefirmt zu werden, wirklich heute von Gott gesegnet wird. "Die Firmung ist kein Sakrament für den heutigen Tag, nein der Heilige Geist wird euch euer ganzes Leben lang begleiten", so Msgr. Franz Schuster.
Firmspendung und Eucharistiefeier
Im Anschluss an seine Predigt spendete Domkapitular Kan. Msgr. Mag. Franz Schuster den Jugendlichen Christiane Eberhart (Pfarre Pyhra) sowie Jessica Strini, Sophie Hauser und Natalie Siller (Pfarre Gnadendorf) das heilige Sakrament der Firmung, salbte ihr Stirn mit Chrisamöl und wechselte persönliche Worte mit den Jugendlichen.
Gemeinsam mit Pfarrer Herwig Porstner und Diakon Gerhard Romstorfer feierte der Firmspender dann die Eucharistiefeier in der Gnadendorfer Pfarrkirche.
Umrahmt wurden die Feierlichkeiten von der Singgemeinschaft und der Musikkapelle Gnadendorf. Mit dem feierlichen Segen und dem Lied "Großer Gott wir loben dich" endete die Firmung.
Pfarrhomepage: http://www.erzdioezese-wien.at/gnadendorf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.