Tierquälerei
Giftköder in Eichenbrunn

Foto: Rieder
5Bilder

EICHENBRUNN. Nägel in Leberwurst, Rattengift im Speck. Die bei der alten B 6 in Eichenbrunn ausgelegten Giftköder wurden aufwendig und mit einem klaren Hintergedanken hergestellt und platziert: Sie sollten Tiere verletzten oder gar töten. 
Alexandra Rieder machte den Fund via Facebook publik: "Ein Hund kämpft schon ums Überleben. An alle Hundebesitzer und Katzenbesitzer: Passt gut auf eure Lieblinge auf."

2 Jahre Freiheitsstrafe

Elisabeth Penz, Sprecherin von Vier Pfoten, warnt, dass "Giftattacken auf Hunde nehmen mittlerweile erschreckende Ausmaße an." Vier Pfoten weist darauf hin, dass es sich bei Vergiften von Tieren um Tierquälerei handelt. Dieser Straftatbestand kann mit bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe geahndet werden. „Tierquälerei ist eine ernstzunehmende Straftat und kein Kavaliersdelikt“, sagt Kampagnenleiterin Veronika Weissenböck. „Giftköder auszulegen ist darüber hinaus eine wirklich perfide und abscheuliche Weise, Tiere zu quälen. Wir glauben nicht, dass sich alle Täterinnen und Täter bewusst sind, dass ihr Vorgehen auch ernste Konsequenzen haben kann.“

Tipps und Ratgeber für Hundebesitzer

Wie erkennen Hundehalter überhaupt, ob ihr Hund vergiftet wurde? Veronika Weissenböck rät: „Die Symptome sind unter anderen offensichtliche Übelkeit, Erbrechen, Taumeln, Krämpfe, Durchfall, Atemstörungen, helle Schleimhäute im Rachenbereich und schneller Herzschlag bis hin zum Herzstillstand.“
Wer den Verdacht hat, dass sein Hund vergiftet wurde, ruft am besten sofort den Tierarzt: „Wichtig ist, den Hund nicht selbst zum Erbrechen zu bringen, wenn man nicht weiß, was genau er zu sich genommen hat. Es könnte etwas Ätzendes oder Scharfkantiges sein, das dann noch mehr Schaden anrichtet. Vielmehr sollte man schleunigst den Tierarzt oder die Tierärztin aufsuchen. Wenn möglich, ist es auch sinnvoll, eine Probe vom vermeintlichen Giftköder mitzunehmen.“

Vier Pfoten Kampagnenleiterin Weissenböck appelliert auch an die Aufmerksamkeit der Bürger: „Bei Verdacht auf Giftköder oder beim Beobachten der mutmaßlichen Täter sollte jeder unverzüglich eine Meldung bei der Polizei machen. Nur so können diese Fälle schnell aufgeklärt und die Schuldigen zur Rechenschaft gezogen werden.“

Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise, die zur Ausforschung der unbekannten Täter führen, an die Polizeiinspektion Ladendorf, unter der Telefonnummer 059133-3271.

Foto: Rieder
Foto: Rieder
Foto: Rieder
Foto: Rieder
Foto: Rieder
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.