VKKJ
Hilfe für 600 Kinderseelen

- <f>VKKJ Geschäftsführer</f> Andreas Steuer und Obmann Stefan Stadler mit den Festrednern im neuen Therapiezentrum.
- Foto: Foto: VKKJ
- hochgeladen von Manuela Braun
Mit sehr viel Platz eröffnet das Ambulatorium am neuen Standort
MISTELBACH. Bei Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Behinderungen, ist eine frühzeitige Diagnose wichtig. Das bestehende Ambulatiorium, eines von fünf in Niederösterreich, platze bereits aus allen Nähten. Daher errichtete der gemeinnützige Verein VKKJ (Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche) gemeinsam mit der Stadt und dem Land ein neues, barrierefreies Gebäude in der Andreas-Schreiber-Gasse 5 (Nähe Bahnhof, hinter Lagerhaus).
Eröffnung gefeiert
Im Ambulatorium Mistelbach werden jährlich rund 600 Menschen im Alter von 0 bis 18 Jahren von 29 Mitarbeitern medizinisch-therapeutisch versorgt. Angeboten werden neben medizinischer Diagnostik, Behandlungen wie Logopädie, Ergo-, Physio- und Musiktherapie. Barbara Bernhardt, Ärztliche Leiterin, ist es wichtig, dass „Säuglinge, Kinder und Jugendliche, mit neurologischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen, bestmöglich gefördert werden.“
„Betroffene und vor allem Eltern sollen eine optimale Betreuung und Begleitung bekommen", betonte Landtagspräsident Karl Wilfing bei der Eröffnung. Die Bedeutsamkeit der Einrichtung bewiesen die zahlreichen Ehrengäste und Festredner, wie Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim, Bürgermeister Alfred Pohl, Martina Amler, Direktorin der NÖGKK, sowie VKKJ-Obmann Stefan Stadler und VKKJ-Geschäftsführer Mag. Andreas Steuer als "Gastgeber".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.