Landwirtschaftkammer Mistelbach
Mit dem Rad zum Bauernhof

Roman Spieß, Vladislav, Josef Huber, Kammerobmann Roman Bayer, Vizepräsident NÖ LK Lorenz Mayr und Tochter | Foto: LK Mistelbach/Andrea Uhl
4Bilder
  • Roman Spieß, Vladislav, Josef Huber, Kammerobmann Roman Bayer, Vizepräsident NÖ LK Lorenz Mayr und Tochter
  • Foto: LK Mistelbach/Andrea Uhl
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Radausflug mit Erlebnisfaktor und viel regionalem Genuss

Bei herrlichem Wetter stürmten an die 1.000 Besucher die bäuerlichen Produzenten, die einen Blick hinter die Kulissen ihrer Betriebe ermöglichten. Bereits zume lften Mal öffneten ausgewählte Betriebe ihre Hoftüren, um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen und Einblick in ihre tägliche Arbeit zu gewähren.

Start und Ziel war die Baum- und Rebschule Schreiber, wo auch die FF Wetzelsdorf die Verköstigung mit Schmankerln von der Straußenfarm Schwarz übernommen hatte – beginnend von der Straußenbratwurst über Straußenkäsekrainer bis zum Straußengulasch und verschiedenen Nachspeisen bis zum köstlichen Marilleneisknödel fand sich für jeden Gaumen etwas.
Die Familie Schreiber hat sich ganz dem Obst verschrieben, das auch ganzjährig im Hofladen erhältlich ist.

Auf der Straußenfarm Schwarz erwartete uns der Hausherr mit vielerlei Getier – Strauße, Alpakas, Freilandhühner und Schweine, die auch bei „Schule am Bauernhof-Besuchen“ begeistern. Recht launig erzählte Dieter Schwarz über das „Eier holen“ im Gehege, das aus Sicherheitsgründen mit einem Auto erfolgt, da der männliche Strauß seine Rechte auch geltend machen möchte.

Weiter führte die Tour zum Topheurigen Rieder nach Kleinhadersdorf. Ein sehr großer Teil der Radfahrer war bereits mit E-Bikes unterwegs, die absolut geeignet für die kleine „Gebirgswelt“ rundherum waren – ein ganz großes Lob daher den vielen Kindern, die tapfer in die Pedale traten und natürlich auch deren Eltern. Viele Rastmöglichkeiten rund um den Top-Heurigen entschädigten für die Anstrengung – auf Lehnstühlen oder liegend auf der saftigen Wiese hinterm Keller konnten Aufstrichbrote aller Art genossen werden.
In der Kellergasse Ameis verwöhnten die Bäuerinnen aus dem Gebiet Poysdorf mit Kuchen und Kaffee und die wunderschöne Kellergasse lud zum Verweilen und Plaudern ein.

Am Ortsende von Ameis begrüßte Alexandra Steyrer alle Interessierten vor der Pferdekoppel, erzählte über das Sozialverhalten der Pferde (eigene und Einstellpferde) und über die Pferdewirtschaft im allgemeinen. Ihr Vater führte im Ort durch den Betrieb und stellte sein „Steckenpferd“ – die Bio-Schweinehaltung – vor.
Die vorletzte etwas längere Etappe führte zum Weingut Strobl Lorenz in Wilhelmsdorf, wo verschiedenste Weine im herrlichen Kostraum oder Garten verkostet und Wissenswertes bei einer Kellerführung erfahren werden konnte. Dass der Besucheransturm riesig war, zeigte sich schon mit einem Blick vorm Weingut auf die an die 200 Fahrräder, wo laufend weggefahren wurde und neue Gäste ankamen.

Abschluss und Auslosung des Gewinnspiels gab es beim Schreiber in Poysdorf, wo sich Kammerobmann Bayer bei allen teilnehmenden Betrieben herzlich bedankte, sich sehr erfreut über die rege Teilnahme am Radtag zeigte und natürlich auch für 2023 solch einen Aktionstag in Aussicht stellte.

Roman Spieß, Vladislav, Josef Huber, Kammerobmann Roman Bayer, Vizepräsident NÖ LK Lorenz Mayr und Tochter | Foto: LK Mistelbach/Andrea Uhl
LAbg. Manfred Schulz, Ulrike Wittmann, Roman Spieß, Christiane Schulz, Kammerobmann Roman Bayer, Gebietsbäuerin Brigitte Neustifter, Wilma Köcher, Birgitt Gmeinböck. | Foto: LK Mistelbach/Andrea Uhl
Foto: LK Mistelbach/Andrea Uhl
Vizepräsident Lorenz Mayr, Martina und Robert Schreiber, Josef Huber, Kammerobmann Roman Bayer, Dominik Schreiber, Roman Spieß, Andrea Uhl, Wolfgang Rögner
 | Foto: LK Mistelbach/Andrea Uhl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.