FF Wolkersdorf
Nächtlicher Unfall auf der A 5

- Foto: FF Wolkersdorf
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Die Feuerwehr Wolkersdorf wurde um 01:06 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A5 alarmiert. Elf Feuerwehrmitglieder tauschen Schlafanzüge gegen ihre Feuerwehruniformen, dann sind Rüstlösch und Last Wolkersdorf auf die Autobahn unterwegs.
WOLKERSDORF. Bei der Ankunft der Feuerwehrleute war ein Rettungsfahrzeug bereits an der Unfallstelle, das zufällig auf der A5 unterwegs war. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ein Pkw stand mit drei kaputten Reifen, teilweise auf blanken Felgen, im Straßengraben. Bei einem Lkw-Gespann war der Reifen des Anhängers geplatzt, vermutlich durch ein Trümmerteil des vorangegangenen Unfalls.
"Wir sichern zuerst die Unfallstelle ab, Autobahnpolizei und Bonaventura sind wenig später am Unfallort. Nach Freigabe nehmen wir mit Kran und Takler die Fahrzeugbergung aus dem Graben vor. Parallel kümmert sich ein Teil der Mannschaft darum, den schwer beladenen Anhänger mit Rangierwagenheber und Abschlepproller wieder fahrfähig zu bekommen," erklärt der Pressesprecher der FF Wolkersdorf.
Das Anhängergespann wurde von Rüstlösch Wolkersdorf zur Autobahnmeisterei begleitet, der andere Pkw ebendort gesichert abgestellt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.