Mistelbach
Puppentage zwischen Licht und Dunkel

- Dunkel.Vorhang.Licht: Das Motto der Mistelbacher Puppentage 2023
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Für die einen ist es das Aushängeschild der Stadt, für die anderen ein reduzierbarer Kostenfaktor.
MISTELBACH. "Dunkel. Vorhang. Licht" ist das Motto der diesjährigen Puppentage. Von 19. Oktober bis zum Nationalfeiertag wird Maskottchen Mimi das Stadtbild prägen und internationales Flair in Mistelbach versprühen.
Für Vizebürgermeister Manfred Reiskopf (SPÖ) ein Zustand, der hinblicklich der angespannten Stadtfinanzen auch nur alle zwei Jahre stattfinden könnte. Für die ÖVP ist das aber keine Option. "Jeder politische Verantwortungsträger sollte in seinem Bereich mit Vorschlägen zur Kostenreduktion kommen und nicht bei den anderen streichen", lässt Bürgermeister Erich Stubenvoll (ÖVP) seinem Vize ausrichten.
Der frischgebackene Kulturstadtrat Michael Schamann (ÖVP) betont die Bedeutung des Festivals als Aushängeschild der Stadt. Ebendiese bestätigt und bekräftigt auch Intendantin Cordula Nossek, dass Mistelbachs Puppentage weit über die Bezirksgrenzen strahlen: "Es ist gerade die Kontinuität des Festivals, das heuer zum 45. Mal ohne Unterbrechung stattfindet, dass es zum ältesten und sehr bedeutsamen Österreichs macht."
Theater der Generationen
Zwischen 19. und 26. Oktober werden 35 Inszenierungen mit rund 80 Vorstellungen zu sehen sehen sein. Rundherum gibt es Ausstellungen, Festspielwein, Puppentage-Burger und vieles mehr, dass ein Festival ausmacht. Cordula Nossek ist überzeugt: "Es ist ein generationenübergreifendes Theatererlebnis. Bei einer guten Inszenierung nehmen die ganz Kleinen genau soviel mit wie ihre Großeltern."
Karten
Der Vorverkauf beginnt am 14. September. Das ganze Programm finden Sie unter puppentheatertage.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.