Gemeinderatswahl 2019
Personenkomitee „Wir für Anni Steindl“ startet durch

- Josef Pleil, Frank Mühmel, Astrid Holzer, Niklas Kieser
- Foto: WIR für Anni Steidl
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
WOLKERSDORF. Es geht los!, findet das überparteilichen Personenkomitee „Wir für Anni Steindl“. Bürgermeisterin Ann Steindl bekommt Unterstützung im Gemeinderatswahlkampf.
Das Personenkomitee wurde von den vier Gemeindebürgern Astrid Holzer, Niklas Kieser, Frank Mühmel und Josef Pleil ins Leben gerufen. „Wir wollen wieder mehr Sachlichkeit in der Politik und ein Ende von persönlichen Streitereien. Wir sind davon überzeugt, dass das nur mit Anni Steindl als Bürgermeisterin möglich ist und unterstützen Sie daher mit voller Kraft“, erklärt Niklas Kieser.
Josef Pleil ergänzt: „Ein Ziel unserer Bewegung ist es auch, darauf aufmerksam zu machen, wie viel Anni Steindl in den letzten Jahren für die Menschen unserer Gemeinde geleistet hat.“
Vernetzungstreffen
Die Initiatoren luden unter dem Motto „Es geht los!“ alle Unterstützer zu einem Treffen ein, um sich untereinander zu vernetzen und offene Fragen zu beantworten. Rund 60 Personen sind der Einladung gefolgt und haben bei guter Stimmung über die Situation in Wolkersdorf gesprochen und sich über ihre Beweggründe, Anni Steindl zu unterstützen, ausgetauscht.
„Man merkt deutlich, dass die Menschen keine politischen Experimente wollen, sondern eine Bürgermeisterin, die den Mut zu zukunftsorientierten Entscheidungen hat und nicht dem Populismus verfällt! Aus diesem Grund haben sich schon mehr als 100 Menschen unserem Unterstützerkomitee angeschlossen“, freut sich Frank Mühmel.
Astrid Holzer betont: „Wir feiern heuer das 100-jährige Frauenwahlrecht und haben in Wolkersdorf das große Glück, eine erfolgreiche, erfahrene und engagierte Frau wiederwählen zu können!“ Von allen acht Listen, die zur Wahl antreten, sind die ÖVP und die Neos, die mit Frauen an der Spitze ins Rennen gehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.