Technischer Einsatz am 14.03.2025
Drohende Überschwemmung der Schlossparksiedlung

- Foto: FF Wilfersdorf
- hochgeladen von Denis Neshyba
Durch die Arbeiten zur Errichtung eines Überflutungsbeckens beim Hebewerk in der Schlossparksiedlung in Wilfersdorf ist der Kanalabfluss in der Siedlung beeinträchtigt. Aufgrund des starken Regens am 14.03.2025 war das Kanalsystem voll und drohte überzugehen.
Um eine Überschwemmung der Schlossparksiedlung zu verhindern, wurde die FF Wilfersdorf um 15:08 von der Gemeinde alarmiert.
Die FF Wilfersdorf begann damit mittels 4 Unterwasserpumpen den Kanal direkt in die Zaya abzupumpen. Die ebenfalls alarmierte FF Bullendorf half mit 2 zusätzlichen Pumpen sowie einer Tragkraftspritze beim Abpumpen des Kanals. Insgesamt konnten dadurch 6000 Liter pro Minute aus dem Kanal in die Zaya gepumpt werden.
Nach 4 Stunden war der Wasserstand im Kanal so weit abgesenkt, dass der Einsatz beendet werden konnte. Nach dem Reinigen und Versorgen der Geräte rückten die FF Wilfersdorf und die FF Bullendorf um 20:00 wieder in die FF-Häuser ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Wilfersdorf mit RLF, MTF, Wasseranhänger, 4 B Unterwasserpumpen und 17 Mann,
FF Bullendorf mit HLF1, KDO, KLF, 1 A Pumpe, 1 B Pumpe, 1 Tragkraftspritze und 10 Mann
Einsatzdauer:
Ca. 5 Stunden
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.