Lock Down 2
Regional gegen Corona

- G3-Center Managerin Funda Caglar
- Foto: Seidl
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Es geht um viel in diesem Lock Down: Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region.
BEZIRK MISTELBACH. Wochenlang wurde darum gerungen, ihn nicht durchziehen zu müssen: der zweite Lock Down. Restaurant, Hotels, Freizeiteinrichtungen, Musen, Fitnessstudios und andere Sporteinrichtungen müssen sperren.

- G3-Center Managerin Funda Caglar
- Foto: Seidl
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Anders als im Frühling bleiben Kindergärten und Pflichtschulen geöffnet; auch der Einzelhandel darf seine Türen geöffnet halten. Weniger hart getroffen als im Frühling hat der Lock Down diesmal das Gerasdorfer Shopping Center G3. "60 Prozent der Gastronomiebetriebe bieten Take Away an", beschreibt Center Managerin Funda Caglar die aktuelle Situation weiter, "es ist ähnlich wie im Mai. Mieter und Kunden sind im Umgang mit der Krise und den Vorschriften bereits geübt."
Zusammenhalten
Auch in der Wirtschaftskammer weiß man über die schwierige Situation des Klientels. "Wir müssen jetzt Zusammenhalten! Nur mit einem breiten Miteinander können wir den zweiten Lockdown so kurz wie möglich halten.

- Kurt Hackl
- Foto: WKNÖ
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Jetzt geht es darum unsere Gesundheit zu schützen, aber auch Arbeitsplätze zu sichern", appelliert Bezirksobmann Kurt Hackl an die Bevölkerung die Auflagen nicht zu locker zu nehmen.
Trendsetter kaufen lokal
Lokal zu kaufen, ist das Gebot der Stunde. Dazu ruft auch Christine Filipp von der LEADER Region Weinviertel Ost auf. Mit der Aktion "Trendstetter" macht LEADER auf die vielfältigen Möglichkeiten Weihnachstgeschenke aus dem Weinviertel zu finden.

- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
"Willst du ein Trendsetter sein – dann kauf‘ deine Weihnachtsgeschenke im Weinviertel ein" lautet der eingängige Slogan. Egal ob weihnachtliche Deko, neue Socken für den Opa, ein lustiges Brettspiel für kalte Wintertage oder ob man die Kinderaugen mit neuem Spielzeug zum Leuchten bringen möchte, das alles gibt’s regional in und aus dem Weinviertel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.