Einen ihrer ersten Einsätze verzeichneten die Jugendlichen, die während der Teilnahme an diesem Mentoringprogramm eine Entschädigung vom AMS erhalten, bei der Ortsbildpflege im Wolkersdorfer Stadtzentrum. „Eine Win-Win Situation für beide Seiten!“ freut sich Bürgermeisterin Anna Steindl über einen gepflegten Hauptplatz und bedankte sich bei den fleißigen Arbeiterinnen und Arbeitern mit Pizza und Getränken.
In weiteren Modulen können die 14-24jährigen jungen Menschen in die Holz- und Metallverarbeitung hineinschnuppern, Erfahrungen in den Bereichen Tierpflege, Gartenarbeit und Gastronomie sammeln, ihre Kenntnisse über EDV und Neue Medien verbessern und in der Kreativwerkstatt aktiv werden. Ein persönlicher Coach hilft darüber hinaus beim Verfassen von Lebensläufen, bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und der Vermittlung von Praktika. Dem Einstieg ins Berufsleben steht somit dank der Produktionsschule - einer Leistung des „Netzwerk Berufliche Assistenz“ - nichts mehr im Wege.
Infos: www.fab.at