Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im November war "Blume" ins Tierheim Vösendorf gezogen. | Foto: Tierschutz Austria
8

Exotischer Gast
Stinktier verlässt Tierheim Vösendorf

BEZIRK MÖDLING. Im November letzten Jahres zog ein neuer exotischer Schützling ins Tierschutzhaus Vösendorf ein, nachdem es zuerst durch eine behördliche Abnahme bei einer anderen Tierschutzorganisation landete. Das von der Tierschutz Austria-Community mit dem Namen „Blume“ beschenkte Stinktier kam vorübergehend bei Tierschutz Austria unter, nachdem eine andere Tierschutzorganisation um Unterstützung gebeten hatte. Nun ist das neue Gehege im Tierpark Buchenberg im Mostviertel fertiggestellt und...

Im Bild Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar, GGR Karl Kühn, GR Johanna Hofer, Jürg Schöneberger und Bauhofchef GR Alexander Keller. | Foto: privat
6

Gumpoldskirchen
Frühjahrsputz mit skurrilen Funden

BEZIRK MÖDLING. Die Gumpoldskirchner Ortsreinigungsaktion „stopp littering“ fand auch in diesem Jahr mit rund 70 Teilnehmern aus dem ganzen Ort als echte Gemeinschaftsaktion statt, an der sich Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar ebenso beteiligte wie GGR Karl Kühn, GR Johanna Hofer und u.a. Bauhofchef GR Alexander Keller und sein Team. Auch E-Herd und Bettbank dabei Dosen, Plastikflaschen und dergleichen mehr wurde – wie üblich von Straßenrändern, aus Wiesen und von Wegen gefischt. Zum...

Einige Züge der Linien S2 und S3 entfallen im Abschnitt Mödling – Wien Atzgersdorf. | Foto: Josef Bollwein/flashface.at
2

Ostern
Regionalbusse ersetzten Zugverbindung zwischen Wien und Mödling

Die ÖBB nutzt die Osterferien, um Bauarbeiten am Bahnhof durchzuführen. In der Zeit vom 1. bis 11. April kann man stattdessen auf die VOR Regionalbusse umsteigen.  WIEN. Aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof Mödling kommt es in den Osterferien von 1. bis 11. April zum Ausfall einiger S-Bahn-Verbindungen, Verschiebungen und Fahrzeitverlängerungen. Betroffen sind insbesondere die Haltestellen Perchtoldsdorf und Brunn-Maria Enzersdorf in beide Fahrrichtungen.  Als Alternative kann man die...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Tierschutz Austria
3

Happy End im Tierheim
Zwerghamster fand nach Tumor-OP neues Zuhause

BEZIRK MÖDLING. Der etwa 2-jährige Zwerghamstermann Flitzi, der zu der Rasse "Roborovski" gehört, hatte bislang kein einfaches Leben. Als der kleine Nager bei Tierschutz Austria landete, konnte festgestellt werden, dass er einen bösartigen Tumor hat, der schnellstmöglich operativ entfernt werden musste. Geringe Lebenserwartung Flitzis Tumor wurde entfernt, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Tumor wieder kommt, sehr groß. Da die Lebenserwartung des süßen Zwerghamsters deshalb nicht all...

v.l.n.r.: Stv. Obmann und Gemeinderat Lukas Jelinek, Obmann und Jugend- und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa und Vorstandsmitglied und Gemeinderat Tim Pöchhacker mit der neuen Geschäftsführerin Nicole Dorten | Foto: Schimanowa
2

Mödling
Neue Geschäftsführerin für das Haus der Jugend

BEZIRK MÖDLING. In der letzten Vorstandssitzung des Vereins Haus der Jugend wurde die bisherige Sozialarbeiterin und interimistische Hausleiterin Nicole Dorten einstimmig zur neuen Geschäftsführerin des Gesamtvereins gewählt. Gemeinsam mit dem Obmann und Jugend- und Kulturstadtrat Stadtrat Stephan Schimanowa wird sie in Zukunft die Geschäfte des Vereins führen. "Schritt der Professionalisierung" Ihre Aufgaben umfassen u.a. die personelle und wirtschaftliche Hauptverantwortung, die...

Direktorin Renate Koller, gf GRätin Volksschul- und Bildungsreferentin Helga Schlechta, Bürgermeister Andreas Linhart und Lehrerin Martina Faber mit Schülerinnen und Schülern der 1a und 2a. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Das Auto bleibt stehen

BEZIRK MÖDLING. Nachdem die VS Franz Schubert-Straße schon letztes Jahr sehr erfolgreich am Projekt „Autofasten“ teilgenommen hat und dabei einen Apfelbaum für den Schulgarten gewann, ist die Begeisterung der Kinder und dem Schulteam an dieser Aktion auch heuer ungebrochen. „Während der Autofastensaison (22. Februar bis 8. April) bleibt das Auto stehen und wir kommen häufig zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller, in die Schule“, erzählt Direktorin Renate Koller. „So wollen wir die Umwelt...

Vizebürgermeister Rainer Praschak am neuen Regenbogen-Zebrastreifen. | Foto: Bernhard Garaus
3

Zeichen für Solidarität
Regenbogenzebrastreifen in Mödling

BEZIRK MÖDLING. In Mödling zwischen Jakob Thoma-Straße und Hauptstraße gibt es seit dieser Woche den ersten Regenbogen-Zebrastreifen. Er steht als Zeichen für kulturelle Vielfalt. „Wir wollen mit dem Regenbogen-Zebrastreifen ein sichtbares Zeichen für Solidarität und Wertschätzung von Minderheiten in Mödling setzen“, erklärt Vizebürgermeister Rainer Praschak und betont, dass solche Zeichen eine besondere und wichtige Bedeutung für ein gesellschaftliches Miteinander haben.

Obfrau der Mittelschulgemeinde GRätin Ulrike Schuster, Bürgermeister Andreas Linhart, „Sag’s Multi“-Finalist Noel Rrustemaj und Mentorin Melanie Zemann (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Schüler beim Sprachwettbewerb "Sag's Multi"

Noel Rrustemaj (14) konnte sich beim ORF-Sprachwettbewerb „Sag’s Multi“ unter 500 Teilnehmern für das Finale der besten zehn qualifizieren. BEZIRK MÖDLING. Noel Rrustemaj ist Schüler der Neuen Mittelschule Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf. Gemeinsam mit Deutschlehrerin und Mentorin Melanie Zemann legte sich der Südstädter in unzähligen Freistunden ins Zeug, um sich für das Finale des ORF- Sprachwettbewerbes „Sag’s Multi“ zu qualifizieren. Die Extrarunden zahlten sich aus; Noel setzte sich...

Die neuen Staatsmeister Mathias und Daniel Habesohn. | Foto: TTC Guntramsdorf
3

Tischtennis
Mathias Habesohn holt Staatsmeister-Titel nach Guntramsdorf

BEZIRK MÖDLING.  Der TTC Guntramsdorf jubelt zum dritten Mal in Folge über Staatsmeisterschafts-Gold im Herren-Doppel. In den vergangenen beiden Jahren war Dominik Habesohn mit Simon Pfeffer nicht zu schlagen, diesmal schlugen Dominiks Brüder zu: Guntramsdorfs Chefcoach Mathias Habesohn und sein Bruder Daniel ließen nichts anbrennen und eroberten den begehrten Titel. Für Dominik war im Halbfinale Endstation, er durfte sich mit Bronze trösten. Mathias Habesohn jubelte: "Es war ein tolles Turnier...

Foto: MSA
3

Mödling
Singakademie begeisterte in St. Othmar

BEZIRK MÖDLING. Mit einer gelungenen Johannes Passion von Johann Sebastian Bach erfreute die Mödlinger Singakademie in der Mödlinger Othmarkirche. Vor fast 400 Zuhörern konnte das Ensemble eine stimmungsvolle Version der Passion zum Besten geben und wurde dafür mit Standing Ovations belohnt. Am Bild das Solistenensemble (von links nach rechts) bestehend aus Cornelia Horak, Sopran Atala Schöck, Alt Zoltán Megyesi, Tenor (Evangelist...der durch besonderen intensiven Einsatz in diesem Stück mit...

Foto: Hannes Lindner/S+M Institut
Aktion 4

Einkaufen in Mödling
Stadt ist top in Sachen Leerstände

Unter mehr 20 untersuchten Städten und Einkaufsstraßen konnte Mödling Platz 1 behaupten. BEZIRK MÖDLING. "Mödling ist eben sexy", freut sich Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer über die Auswertung des jüngsten Reports der Agentur Standort + Markt. Unter mehr als 20 unter die Lupe genommenen Kleinstädten und Einkaufsstraßen konnte Mödling in Sachen Leerstandsrate den ersten Platz behaupten. Stadt als Vermittler 1,8 Prozent betrug der Leerstand bei den Geschäftslokalen in Mödling. Zum Vergleich:...

Kommentar
Erfolgreich in schweren Zeiten

BEZIRK MÖDLING. Das vergangene Jahr war alles andere als einfach für Unternehmen und Geschäfte: Auf die Corona-Zeit inkl. Lockdowns folgte der Ukraine-Krieg, der neben einem dem Konsum sicher nicht zuträglichen Gefühl der Verunsicherung vor allem eine handfeste Teuerung brachte: Viele mussten den sprichwörtlichen Gürtel enger schnallen und überlegten sich Investitionen lieber zweimal oder ließen die spontane Shoppingtour vielleicht gleich ganz weg - und sei es nur aus Vorsicht. Dass im...

Anzeige
Bringen Sie Frische und Würze in Ihre Gerichte!
1

Für Figur und Gesundheit
Frische Kräuter - die Würze des Frühlings

Der Winter ist zu Ende und die Blumen und Kräuter sprießen aus dem Boden. Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Diese aromatischen Pflänzchen und Kräuter sind gesund und bringen ordentlich Pepp in Ihre easylife-Rezepte-Küche. Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Kräuter haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern sie verfeinern Ihre...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Viele Gemüsesorten haben nun Saison.
1 1

Regional & Saisonal
Zeit für Gemüse: die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher

Nach dem Winter liefert frisches, regionales Frühlingsgemüse wichtige Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine. Junges Gemüse regt mit den enthaltenen Ballaststoffen den Stoffwechsel an und enthält kaum Fett. Also das perfekte Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit! Wir präsentieren die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher. Radieschen Die Popularität des Radieschens als frisch würziger Frühlingsbote verdankt es seinem ätherischen Öl namens Allylsenföl, das sich unter der Schale befindet....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Robert Letz wurde letzten Sommer 8 Kilos los und konnte sein Wohlfühlgewicht bis heute halten. Mit Genuss, ganz klar!
2 2

Abnehmen mit Genuss
Robert Letz kennt das „Schlank-Geheimnis“

Auch wer mit Leidenschaft den Kochlöffel schwingt, kann schlank sein, beweist Robert Letz. Das war nicht immer so – hatte der Haubenkoch erst im letzten Sommer den lästigen Mehrkilos den Kampf angesagt. Und er hat gewonnen! Denn er weiß jetzt, wie sich Genuss und Schlanksein wunderbar vereinbaren lassen und verrät, wie er acht Kilos in nur vier Wochen loswurde und dem Jo-Jo-Effekt entgegen lächelt. Für einen Koch, der liebt was er tut, gehören kulinarische Verkostungen dazu. Im Sinne der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Beitritt zu KLAR: Stadtrat Leopold Lindebner, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Stadtrat Otto Rezac, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Stadträtin Teresa Voboril und Stadtrat Markus Gilly (von links). | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Helga Schlechta
2

Klimwandel
Mödling wird Klimawandel-Anpassungsregion

BEZIRK MÖDLING. Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher spürbar. Besonders Extremwetterereignisse, wie beispielsweise länger andauernden Hitzeperioden, führen dazu, dass sich die klimatischen Rahmenbedingungen nicht nur global, sondern auch lokal und regional stark verändert haben, bzw. weiterhin verändern. Betroffen davon sind Menschen, Ökologie und Ökonomie gleichermaßen. Interkommunale Kooperation Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, wird Mödling, gemeinsam mit...

Das Pferd konnt gerettet werden. Danke an die Feuerwehren Laxenburg und Kottingbrunn | Foto: Presseteam FF Laxenburg
7

Laxenburg
Pferd in Notlage: Rettung durch Feuerwehr

Tierrettung - Pferd in Notlage Wie schon vor einem Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg, am frühen Morgen des 27. März 2023, zu einer Tierrettung in den Reitstall Laxenburg alarmiert. Ein in einer Box liegendes Pferd konnte von der Besitzerin nicht auf die Beine gestellt werden, da das Tier keine Kraft zum selbstständigen Aufstehen hatte. Eine Tierärztin der Tierklinik Kottingbrunn war beim Eintreffen der Feuerwehr schon anwesend und führte die medizinische Versorgung des Hengstes...

Die Beschreibung des Beschuldigten: 1,75 m groß, mittlere Statur, zwischen 35 und 50 Jahre, gegelter schwarzer Kurzhaarschnitt, lichtes Haar am Hinterkopf, schwarze FFP2-Maske; | Foto: LPD NÖ
4

Täter gesucht
Geldbörsendiebstahl in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Ein unbekannter Täter hat am 13. März 2023, zwischen 12.50 Uhr und 13.42 Uhr, einer Frau die Geldbörse aus der Tasche in der Lerchengasse in Mödling gestohlen und anschließend eine Bargeldbehebung sowie 10 Zahlungen mit der Kreditkarte durchgeführt. Dem Opfer entstand dadurch ein Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Polizei sucht Täter Beschreibung des Beschuldigten: ca. 1,75 m groß, mittlere Statur, zwischen 35 und 50 Jahre, gegelter schwarzer Kurzhaarschnitt,...

Bürgermeister Robert Weber, Direktorin Erika Klonner und Jugendgemeinderat Paul Gangoly. | Foto: MG Guntramsdorf
4

Guntramsdorf
Ortschefs der Zukunft werden spielerisch gesucht

Pilotprojekt in der Mittelschule Guntramsdorf: Das Computerspiel „Mayority“ lässt Kinder und Jugendliche den Bürgermeister-Job hautnah erleben und stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gemeinde.  BEZIRK MÖDLING. “Mayority” ist ein so genanntes Serious Game für 10- bis 15-Jährige, mit dem näher gebracht werden soll, dass Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sehr oft schwierige Entscheidungen treffen müssen. Der Name “Mayority” leitet sich vom Englischen “Mayor”, also “Bürgermeister”, ab,...

Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf/Gaganas
20

Wiener Neudorf
"Tag der offenen Tür" in der Musikschule

BEZIRK MÖDLING. Viel los war rund um das Migazzi-Haus beim "Tag der offenen Tür" der Musikschule Wiener Neudorf. Viele Kinder und Erwachsene nutzten die Gelegenheit und probierten die verschiedenen Angebote aus: Angefangen mit dem Elementaren Musizieren für die Kleinsten gab es von den Blechblas-, über die Streich- sowie Tasteninstrumente, E-Bass, E-Gitarre und Schlagzeug bis hin zum klassischen und populären Gesang viele Stationen zum Kennenlernen. Wegweiser führten von Raum zu Raum und von...

Das Pflanzenmaterial wurde auf Planen gesammelt und von der Fläche transportiert. | Foto: LPV/Hohn
1 7

Naturpflege
38 Freiwillige im Einsatz für die Gießhübler Heide

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverein pflegten Freiwillige das Naturjuwel am Gießhübl. BEZIRK MÖDLING. Mit Astschere, Reifmesser und (Motor)Säge setzten sich 38 Freiwillige bei strahlendem Frühlingswetter für die artenreichen Trockenrasen auf der Gießhübler Heide ein. Gemeinsam befreiten die Helferinnen und Helfer die biologisch wertvollen Flächen von Gehölzen. Fachlich betreut wurden sie dabei von den Biologinnen und Biologen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener...

Für Obdachlose wurde Suppe gekocht. | Foto: ÖRK / JRK Breitenfurt
Video 15

Junge Generation
Innovationspreis für Jugendrotkreuz Breitenfurt

Die Jugendrotkreuzgruppe Breitenfurt wurde von der Heilpädagogischen Gesellschaft NÖ mit dem Innovationspreis für Inklusion - Friendship and Participation ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. Seit Gründung der Jugendrotkreuzgruppe Breitenfurt der Bezirksstelle Brunn widmet sich das mittlerweile 40köpfige Betreuerteam um die Anliegen der jungen Generation. Die gemeinsam erarbeiteten Themen werden landesweit vom Roten Kreuz unter der Überschrift #Humanity getrieben: Stärkung der Zivilcourage,...

Entfall mehrerer S-Bahnen zwischen Atzgersdorf und Mödling von 1. bis 11. April 2023 | Foto: ÖBB Zenz
5

Öffis
Bauarbeiten führen zu Zugausfällen zwischen Wien und Mödling

Ausfall der S-Bahnen mit Ziel- und Startbahnhof Mödling von 1. bis 11. April, gültige ÖBB Tickets werden auf den Alternativverbindungen anerkannt. BEZIRK MÖDLING. Im Bereich des Bahnhofes Mödling verlegen die ÖBB neue Weichen und sanieren den Untergrund der Gleise. Deshalb entfallen von Samstag, 01.04.2023 (00:00 Uhr) bis Dienstag, 11.04.2023 (04:30 Uhr) zwischen Wien Atzgersdorf und Mödling die S-Bahnen mit dem regulären Ziel- und Startbahnhof Mödling. Im Abschnitt Mödling – Brunn-Maria...

v.l.n.r. Renate Hlauschek, MMSc, Leiterin des KI-JU-PALL Teams MOKI NÖ; Dr. Daniela Paulsen, Kinderpalliativ-Ärztin; Mijodrag Bogićević, Head of education and research BELhospice; Prim.a Dr. Zsofia Rona, PhD; Mirela Beric, Nurse at the Institute for Mother and Child Health Care; Bojana Vučković, Head of palliative care team BELhospice; Miro Parezanovic, Doctor, Institute for Mother and Child Health Care; Biljana Nikolic, Nurse at the Institute for Mother and Child Health Care; Vera Madžgalj, Chief Executive Officer BELhospice
BL Krems Heidemarie, MSc; STL DGKP Alexander Wedekind; BL Botek Dagmar
 | Foto: LK Mödling

Landesklinikum Mödling
Erfahrungsaustausch in Sachen Palliative Care

Die Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde des Landesklinikums Baden-Mödling am Standort Mödling lud zum Austausch. Im Vordergrund des Besuchs einer Delegation aus Belgrad stand der Schwerpunkt Palliative Care in der Pädiatrie. BEZIRK MÖDLING. Palliativstationen sind spezialisierte Einrichtungen zur Versorgung von Menschen mit fortgeschrittenen lebensbegrenzenden Erkrankungen. Im Landesklinikum Mödling wurden österreichweit bereits im Jahr 2013 die ersten drei Kinderpalliativbetten eingerichtet...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.