Ein Palazzo vor St. Othmar

- Foto: Berger
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Die Vorbereitungen für die heurige Produktion des Sommertheaters Mödling laufen schon auf Hochtouren. „Der Rohbau des Bühnenbildes wurde letzte Woche fertiggestellt, damit können wir endlich am Originalschauplatz proben“, ist Intendant und Regisseur Andreas Berger erleichtert. Mit Stefan Zweigs Volpone steht heuer ab 8. Juli einer seiner größten Bühnenerfolge am Spielplan des Sommertheaters vor St. Othmar. In dieser turbulenten Komödie um Geiz und Gier im Stil der Commedia dell´Arte narrt Volpone seine Erbschleicher mit Hilfe seines schlauen Dieners Mosca solange, bis sich die Ereignisse überstürzen und eine jähe Wendung nehmen. Das hochkarätige Ensemble um Kurt Wittmann (Volpone) führt in Begleitung von 3 Musikern das 90-minütige Geschehen doch noch zu einem Happy End. Zur Einstimmung zeigt Prof. Anton Eckel im Karner die Ausstellung „Italienische Impressionen“ – Aquarelle und Grafiken jeweils ab 18.30 Uhr bei freiem Eintritt. Infos und Karten: www.theater-moedling.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.