Baufibel 2024
Große Unterschiede bei Grundstückspreisen im Industrieviertel

Neue Siedlungen zwischen Neunkirchen und Natschbach, wo der Baugrund zuletzt zwischen 115 und 150€/m2 kostete.  | Foto: Santrucek
4Bilder
  • Neue Siedlungen zwischen Neunkirchen und Natschbach, wo der Baugrund zuletzt zwischen 115 und 150€/m2 kostete.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Vor allem rund um Wien und in Südbahn-Nähe sind Baugründe teuer - es geht aber auch günstiger.

INDUSTRIEVIERTEL. Wenn es um Preise für Grundstücke, Häuser und Wohnungen geht, ist Industrieviertel nicht gleich Industrieviertel. Preislich bestehen zwischen den einzelnen Bezirken und Gemeinden teils gewaltige Unterschiede, vor allem Wien-Nähe oder gute öffentliche Anbindung müssen teuer bezahlt werden.

Teure Einfamilienhäuser

4.787€ mussten Hauskäufer 2022 laut Daten der Statistik Austria pro m2 bezahlen, um ein Haus im Bezirk Mödling zu erwerben, der Bezirk ist damit der teuerste in ganz Niederösterreich. Ebenfalls alles andere als günstig war es in Baden (3.740€ ) und Bruck (3.443€), erst weiter südlich wurde es erschwinglicher: 2.983€ kostete das durchschnittliche Haus im Bezirk Wiener Neustadt Land, in Neunkirchen waren es 2.422€.

Teuerstes Pflaster in NÖ: In Perchtoldsdorf kosteten Baugründe 825€/m2. | Foto: RMA Archiv/Fischer
  • Teuerstes Pflaster in NÖ: In Perchtoldsdorf kosteten Baugründe 825€/m2.
  • Foto: RMA Archiv/Fischer
  • hochgeladen von Alois Fischer

Unterschiede bei Baugründen

Ähnlich groß war das Gefälle auch für Häuslbauer, wobei es in Sachen Grundstückspreise auch im Industrieviertel noch richtig günstige Flecken gibt - und besonders teure. So kostete der durchschnittliche Baugrund etwa in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) in den Jahren 2018 bis 2022 825€ pro m2, im benachbarten Gießhübl immer noch stolze 780€. Spitzenreiter im Bezirk Baden ist die Bezirkshauptstadt 562€/m2, deutlich günstiger ist es da schon am äußersten Rand des Bezirks in Furth an der Triesting: 113€ kostete der Quadratmeter Baugrund hier im Schnitt. Wer es wirklich günstig möchte, muss sich jedoch weit in den Süden des Industrieviertels begeben: Weit über eine Autostunde von Wien entfernt, und auch öffentlich meist nur umständlich erreichbar, blieben die Grundstückspreise hier von den Höhenflügen der letzten Jahre verschont. So bekommt man in den Neunkirchner Gemeinden Schottwien oder Trattenbach Grundstücke schon um durchschnittlich 51€/m2, am günstigsten im ganzen Industrieviertel ist es aber im Bezirk WN-Land, wo in Hollenthon oder Wiesmath Baugrund schon um 33€/m2 zu haben war. Günstigste Gemeinde mit einer guten Südbahn-Anbindung ist übrigens Ternitz, wo Grundstücke zuletzt zum Preis von 104€/m2 den Besitzer wechselten.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Immobilienpreise im Bezirk Mödling gehen durch die Decke
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.


Neue Siedlungen zwischen Neunkirchen und Natschbach, wo der Baugrund zuletzt zwischen 115 und 150€/m2 kostete.  | Foto: Santrucek
Teuerstes Pflaster in NÖ: In Perchtoldsdorf kosteten Baugründe 825€/m2. | Foto: RMA Archiv/Fischer
Foto: RMA Archiv/Trakl
Foto: Santrucek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.