Murau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Diogenes Verlag
2

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Der Weg des Bogens"
Der Weg des Bogens

Das Buch von Paulo Coelho ist ein ideales Geschenkbuch und wird ergänzt durch Illustrationen von Christoph Niemann. Es ist sozusagen eine poetische und inspirierende Anleitung zum gelassenen Umgang mit sich selbst, für Wahrheitssuchende und natürlich auch für Bogenschützen ... Diogenes Verlag, 160 Seiten, 18,50€ ISBN 978-3-257-06948-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Start am frühen Vormittag beim Etrachsee, der noch im Schatten liegt.
20 15 27

Auf großem Fuß durch die Winterwelt

Auf leisen Sohlen Spuren im Schnee hinterlassen, dabei die Landschaft genießen, das Herz-Kreislaufsystem stärken und fit bleiben. Als „Nicht Schifahrer“ kann man mit den Schneeschuhen auch Regionen erreichen, die im Winter ohne Hilfsmittel nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. So habe ich heute dieses Bilderbuchwetter für eine Schneeschuhtour vom Etrachsee im Steierischen Krakautal zur Rudolf Schober Hütte und weiter hinauf zu den Wildenkarseen genützt. Eine Entscheidung, die sich in...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
19 15 21

Über dem Nebel...

...habe ich bei einer Schneeschuhwanderung auf die Tockner Alm, ein traumhaftes Winterpanorama genossen. Der frühe Wintereinbruch und herrliche Schneebedingungen haben diesen Tag für mich zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht.

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Agnes Rehling Agentur

Morawa Buchtipp: "RAUHNÄCHTE" von Harald Krassnitzer

Innehalten und sich der Magie einer besonderen Zeit öffnen – mit den persönlichen Lieblingsgeschichten von Harald Krassnitzer Eine geheimnisvolle Zeit sind die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag – eine Zeit, in der die Natur stillsteht und die Grenzen zwischen unserer Welt und dem Reich der Magie aufgehoben scheinen. Im Alpenraum, aber auch in der nordischen Welt ranken sich zahlreiche Sagen um die Rauhnächte: Menschen sprechen mit Tieren, Kobolde bevölkern die Stuben,...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
22 19 18

Der Winter ist schon angekommen...

Während man im Flachland noch die die bunte Spätherbstlandschaft genießt, hat der frühe Wintereinbruch bei uns auf den Bergen schon für eine dicke Schneedecke gesorgt. Nicht jeder freut sich darüber, ich aber habe diese herrliche Winterlandschaft gleich für eine genussvolle Schneeschuhwanderung genützt.

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Siegmund Klakl – "Die Wilderer von der Schinderleit’n - Jagdgeschichten zum Nachdenken und Schmunzeln"
Jagdgeschichten zum Schmunzeln

Wenn ein Jäger über seine Erlebnisse und Pirschgänge erzählt, neigt er oft zum Übertreiben, verbreitet sozusagen „Jägerlatein“. Der Autor Siegfried Klakl, selbst ein passionierter Jäger in der Steiermark, gibt in diesem Büchlein Geschichten preis, darunter selbst Erlebtes oder gehörtes, humorvolle und spannende Begebenheiten, die „so oder so ähnlich“ passiert sind, illustriert von Walter Thorwartl. Stocker Verlag, 176 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1821-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

BUCH TIPP: Katrin Eisner – "Mörderische Alpen"
Abgründe vor der Alpen-Kulisse

Auch im so idyllischen Alpenland gibt es Mord und Totschlag. Nach dem Motto "Lokal, regional, brutal" gibt es viele böse Überraschungen. In den Kurzgeschichten wird auf Teufel komm raus gemordet, geschnüffelt und ermittelt. Für Abwechslung sorgen die Stile verschiedener Autoren und die Gewinner-Beiträge des 1. Servus Krimiwettbewerbs. Ein gruseliger Literatur-Beitrag für die dunkle, kalte Jahreszeit. Servus Verlag, 240 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0218-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch Alpakas sind bei "Mensch & Tier" am 9. und 10. November am Schwarzlsee zu Gast. | Foto: Mensch&Tier

Tiermesse
"Mensch & Tier" am 9. und 10. November am Schwarzlsee

Unter dem Titel "die tierische Kinder- und Familienmesse" geht am 9. und 10. November wieder die große "Mensch & Tier"-Messe am Schwarzlsee über die Bühne. Bereits zum achten Mal Jahr setzt man auch heuer wieder auf ein vielseitiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm – natürlich aus den unterschiedlichsten Tierwelten. Abseits von Hunden und Katzen lassen sich Pferde, Esel, Lamas, Alpakas, Rinder und viele weitere Tiere auf der Messe finden. Übrigens: Vierbeinige Besucher (mit gültigem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: © Böhlau Wien Verlag

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nordöstlich von der Turracher Höhe liegt der Gipfel vom Turracher Eisenhut in der Steiermark, nahe an der Grenze zu den Bundesländern Kärnten und Salzburg.
13 11 36

Von der Flattnitz über den Dieslingsee auf den Turracher Eisenhut...

Ausgehend vom Parkplatz beim Sessellift auf der Flattnitz  geht es neben dem Gasthof Isopp zuerst ca. 3 Kilometer auf einer Schotterstraße (Hinweis Dieslingsee) bis zur Fürstenhütte. Bis zu dieser Hütte könnte man auch mit dem Auto zu fahren, der Straßenzustand ist allerdings nicht sehr gut. Ich habe diese Möglichkeit jedoch in Anspruch genommen und bin bei der Fürstenhütte gestartet. Von der Fürstenhütte(1456m) geht es auf dem Schotterweg gut1,5 km weiter bis zur Deckerhütte und...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Foto: © Gräfe & Unzer Verlag

BUCH TIPP: Alena Steinbach – "Wild kochen!"
Leidenschaft für kreative Wildküche

Von Chili con Reh über Hirsch-Döner bis hin zu Wildschwein-Ribs gibt es jenseits von traditionellen Wild-Rezepten jede Menge Neues zu entdecken – und auch einfach nachzukochen. Die junge Jägerin Alena Steinbach, als Jugendliche aus Tierschutzgründen Vegetarierin, isst heute wieder Fleisch – aber nur (selbst gejagtes) Wild. Hier liefert sie über 70 moderne Wildrezepte, auch für Koch- und Wild-Einsteiger. Ergänzend dazu gibt es spannende Eindrücke von der Pirsch. Gräfe & Unzer Verlag, 192 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
In der großzügigen Saunawelt wird die finnische Tradition gelebt und zelebriert. | Foto: Nadia Jabli Photography
1 14

Entspannung inmitten der Pongauer Bergwelt
Familienaktion in der Erlebnis-Therme Amadé

Von Familienattraktionen bis zur wohltuenden Entspannung – genießen Sie inmitten der Pongauer Bergwelt die Thermenwelt der Erlebnis-Therme Amadé in vollen Zügen. Familienaktion:Familien kommen ab 15. Oktober 2019 in der Erlebnis-Therme Amadé ganz auf Ihre Kosten, denn im Zeitraum vom 15.10. – 30.11.2019 wird wieder die beliebte Familienaktion angeboten. Hier können 2 Erwachsene mit max. 4 Kindern schon um € 40,00 und 1 Erwachsener mit max. 2 Kindern um nur€ 20,00 den ganzen Tag die Therme...

  • Salzburg
  • Viktoria Mandusic
10 10 24

Auf unseren Bergen ist es stiller und blasser geworden

Nach dem ersten Schnee auf den Bergen haben wir, meine gute "Bergfee Kornelia" und ich eine stimmungsvolle Wanderung über die Tockner Alm auf das Hemmerfeldeck (2443 m) und das Grüneck erlebt.

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl

Produktrückruf
MATVRÅ Lätzchen in Blau/Rot

Wegen Erstickungsgefahr ruft IKEA das MATVRÅ Lätzchen in Blau/Rot, 2 St., zurück.  ÖSTERREICH. IKEA bittet alle Kunden, die das Produkt MATVRÅ Lätzchen in Blau/Rot, 2 St. gekauft haben, gegen eine volle Rückerstattung des Kaufpreises oder ein vergleichbares Produkt zu IKEA zurückzubringen. Ein Kassenbon ist nicht erforderlich.  In Österreich wurde seit August 2019 1.042 Stück verkauft. IKEA erhielt die Meldung, dass sich der Knopf an MATVRÅ löseb kann und somit eine Erstickungsgefahr...

  • Adrian Langer
11 9 23

Wanderreise ins Berner Oberland - "Die Trümmelbachfälle"

Viele wunderschöne Eindrücke konnte ich von einer großartig organisierten Wanderreise mit einem Reiseunternehmen aus dem Lungau in das Berner Oberland (Schweiz) mit nach Hause nehmen. In diesem Beitrag möchte ich euch einige mitgebrachte Eindrücke von den Trümmelbachfällen zeigen. Zehn Gletscherwasserfäle im Berginneren wurden mit Tunnel-Lift zugänglich gemacht und beleuchtet. Das tosende Wasser und die beleuchteten Kessel und Rinnen  bieten ein unvergleichlich  faszinierendes...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
1 2

BUCH TIPP: Andrea Wulf / Lillian Melcher – "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt"
Eine illustrierte Entdeckungsreise

Die preisgekrönte Humboldt-Biografin Andrea Wulf hat ein außergewöhnliches Buch zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14.9.2019 vorgelegt. Alexander von Humboldts berühmte Südamerikaexpedition wird von Lillian Melcher durchgehend illustriert, als Quelle dienten Tagebücher, Kupferstiche, Skizzen, Landkarten und präparierte Pflanzen. Ein mit viel Wissen getränkter Augenschmaus. C. Bertelsmann Verlag, 272 Seiten, 28,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag
1

BUCHTIPP: Christoph W. Bauer – "Niemandskinder"
Auf der Suche nach einer vergangenen Liebe

Schon viele Jahre ist es her, seit er und Samira sich getrennt haben, nun macht er sich auf die Suche nach einer vergangenen Liebe in der Stadt der Liebe. Erinnerungen tauchen auf, Gedanken schweben und Spuren erscheinen und verschwinden. Mit Christoph W. Bauer auf poetischen Wortflügeln durch Paris schweben auf der Suche nach "Niemandskinder". Haymon, 184 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Minex informierte von Anfang an über das Projekt. Hier auf dem brachliegenden Industriegelände der ehemaligen ÖDK in Zeltweg.           | Foto: Pfister
1

ZELTWEG
"Minex erfüllt Umweltauflagen"

Antrag auf Wiederaufnahme des UVP-Verfahrens wurde abgewiesen. MURTAL. Eine neuerliche Prüfung seitens der Behörden zeige abermals: Die von Minex geplante Verhüttungsanlage erfüllte alle Umweltauflagen. Diese Pressemitteilung flatterte am Dienstag dieser Woche in unsere Redaktion.Der Antrag auf Wiederaufnahme des mit Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 2. August 2018 rechtskräftig abgeschlossenen UVP-Genehmigungsverfahrens wurde vom Bundesverwaltungsgericht mit Erkenntnis vom 21....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Joseph Zoderer– "Der Irrtum des Glücks"
Ein Versprechen des Nichts und des Glücks

"Jede Zeit kommt und geht, auch wenn wir sie festhalten wollen." Auch die Zeit der Liebe kommt und geht, oftmals kommt sie gar nicht wirklich, sondern bleibt eine andauernde Sehnsucht, ein Gefühlskarussell ohne Zwischenstopp. Doch "...immer ist es eine Form von Liebe, denn ohne gibt es kein Leben. Amen." Große, emotionale, schonungslose Poesie in Romanform: Joseph Zoderer - "Der Irrtum des Glücks" Haymon, 184 Seiten, 19,90€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCHTIPP: Ian McEwan - "Maschinen wie ich"
Dreiecksbeziehung mit maschinellem Hintergrund

"In dem Moment, da wir im Verhalten keinen Unterschied mehr zwischen Mensch und Maschine erkennen können, müssen wir der Maschine Menschlichkeit zuschreiben." Auch Charlie und Miranda müssen dem lebensechten Androiden Adam Menschlichkeit zuschreiben. Außerdem stellt er von Anfang an den Dritten im Bunde dar, mimt den Gerechtigkeitsfanatiker und birgt somit so manche Gefahr. Ian McEwan veranschaulicht in "Maschinen wie ich" er- und abschreckend wie uns der technische Fortschritt das Genick...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.