Von der Flattnitz über den Dieslingsee auf den Turracher Eisenhut...

- Nordöstlich von der Turracher Höhe liegt der Gipfel vom Turracher Eisenhut in der Steiermark, nahe an der Grenze zu den Bundesländern Kärnten und Salzburg.
- hochgeladen von Klothilde Schnedl
Ausgehend vom Parkplatz beim Sessellift auf der Flattnitz geht es neben dem Gasthof Isopp zuerst ca. 3 Kilometer auf einer Schotterstraße (Hinweis Dieslingsee) bis zur Fürstenhütte.
Bis zu dieser Hütte könnte man auch mit dem Auto zu fahren, der Straßenzustand ist allerdings nicht sehr gut.
Ich habe diese Möglichkeit jedoch in Anspruch genommen und bin bei der Fürstenhütte gestartet.
Von der Fürstenhütte(1456m) geht es auf dem Schotterweg gut1,5 km weiter bis zur Deckerhütte und Wintertalerhütte.
Nun folgt man in westlicher Richtung der Markierung 152 zum Dieslingsee.
Eine abwechslgsreiche Stecke mit einigen Steigungen durch dichten Wald, lichten Lärchenwald und Weidedeflächen über die Michelebenalm in Richtung Leckenschober.
Dort geht es ca. 150 Höhenmeter durch den Wald bergab zum Dieslingsee (1818m). Kurz vor dem See trifft man auf den Wanderweg 129, der vom Alten Forsthaus an der Turracher Straße heinein kommt.
Bis hierher sind es 7 Kilometer und eine Gehzeit von ca. 2 Stunden.
Vom Dieslingsee geht es auf dem Wanderweg 129 teilweise sehr steil auf den Turracher Eisenhut (2441m) hinauf, oben angekommen, wird man für den anstrengenden Anstieg mit einem herrlichen Rundumpanorama belohnt.
Um zum Ausgangspunkt auf der Flattnitz (Fürstenhütte) zurückzukommen, habe ich mich für den Weg (129) über den Grat zum Straßburger Spitz(2404m) und den Wintertaler Nock (2394m) entschieden. Dafür folgt ein kurzer Abstieg in einen kleinen Sattel, dann geht es am Gratsteig im Auf und Ab in südöstlicher Richtung bis zum Wintertaler Nock.
Über steileres Almgelände geht es auf dem Weg 151 bergab zur Steringer Alm, durch einen wunderschönen Lärchenwald zur Deckerhütte und von dort den bereits bekannten Schotterweg zurück zur Fürstenhütte.
Strecke ab Fürstenhütte: 18,2 km, 1474 Höhenmeter und eine Gehzeit von 6 – 7 Stunden.
Anfahrt: Auf steirischer Seite von Stadl an der Mur; von Kärnten aus über das Metnitztal oder das Gurktal.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.