Murtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

79

Wolfgang Ambros präsentierte seine größten Hits in Spielberg - ganz PUR

Fotos: Michael Blinzer - Im Zuge seiner Tour und nach dem großen Erfolg vor 2 Jahren war eine der bedeutendsten österreichischen Musiker und Mitbegründer des Austropop abermals in Spielberg. Wolfgang Ambros präsentierte mit seinem Programm "PUR" seine bekanntesten Hits. Dabei wurde er von den kongenialen Musikern Günter Dzikowski und Roland Vogel unterstützt. Aber auch neue Hits wurden im Rahmen des Konzerts zum besten gegeben und wussten ebenfalls zu überzeugen. Mit ganz viel Seele, Herz und...

159

Tolle Atmosphäre bei Knittelfelds Schlagernacht

Fotos: Michael Blinzer - Es sollte ein Schlagerfest der Superlative werden und so kam es auch: Am 09. November holten die Künstler Udo Wenders, Petra Frey, Hannah sowie Nino de Angelo die einzigartige Stimmung des Schlagers in das Kulturhaus nach Knittelfeld. Hunderte Besucher erfreuten sich an den doch recht unterschiedlichen Künstlern - während Udo Wenders vor allem durch seinen Witz und Moderationsfähigkeiten das Publikum begeisterte, versprühten die beiden Damen wiederum auf ihre ganz...

65

Bildergalerie
Schwungvoller Bezirksjagaball in Obdach

OBDACH. Traditionell hervorragend besucht ist der beliebte Bezirksjagaball in Obdach - das war auch heuer nicht anders. Nach der Eröffnung durch die Jagdhornbläser durften sich die Gäste bei einem bunten Programm, am Schießstand, in der Disco und an der Weinbar amüsieren. Fotos: Johannes Mandl

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
111

Fohnsdorf
Tanzkurskränzchen der Schüler

Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die 7. Klassen des BG/BRG Judenburg das sogenannte Tanzkurskränzchen als Vorbereitung auf den Maturaball organisieren. Das heurige Kränzchen, welches unter dem Motto „IT´S SHOWTIME – Die letzte Probe vor dem Auftritt“ stand, fand am 10. November 2018 im Arbeiterheim Fohnsdorf statt und war ein großer Erfolg.

21

Mit Schwung ins neue LJ-Jahr!

Bei der 68. Generalversammlung der Landjugend Knittelfeld konnte nicht nur auf ein sehr lustiges und erfolgreiches Arbeitsjahr zurückgeblickt werden. Bereits vor einigen Wochen wurde der neue Vorstand der Landjugend Bezirk Knittelfeld gewählt. Und der neue Vorstand wurde am 09. Oktober 2018 im Hubmann Stadl vorgestellt. Hierzu ein paar Bilder

Bürgermeisterin Eva Leitold nahm unter Assistenz von Club 41-Präsident Heinz Prevedel und Brauereigeschäftsführer Josef Rieberer den Bockbieranstich vor. Fotos: Pfister
306

KOBENZ
"Erster Murtaler Bockbieranstich" war ein voller Erfolg

Die Brauerei Murau, die Murtaler Zeitung und der Club 41 luden am Freitag, 9. November 2018, zum "Ersten Murtaler Bockbieranstich" in die Zechnerhalle in Kobenz ein. Den musikalischen Auftakt zu dieser gelungenen Veranstaltung setzte der Musikverein Kobenz. Durch den Abend führte ORF-Steiermark-Moderator Bernd Pratter. Unter anderem konnte er dabei auch den Auftritt der Kabarettistin Marion Petric ankündigen, die dem Publikum ein Lachmuskeltraining bescherte. Ein weiterer Höhepunkt dieses...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mit Renate Götschl beehrte auch eine der besten Schirennläuferinnen aller Zeiten die Veranstaltung "Wein, Gesang & Mode" im Trachtenmodengeschäft von Anita Schaffer, die dazu auch den Weizer Chor "Vocalix" begrüßen konnte. Fotos: Pfister
74

JUDENBURG
"Wein, Gesang & Mode" bei Anita Schaffer

Anita Schaffer (Trachtenmode Anita) lud am Donnerstag, 8. November 2018, in ihr Trachtenmodengeschäft in der Judenburger Burggasse 3, zu einem geselligen Festabend ein. Die Gäste konnten dabei genussvoll die schöne Herbst-Winterkollektion des angesagten Trachtenmodengeschäfts begutachten. Für das leibliche Wohl der Gäste war ebenfalls bestens gesorgt. Unter anderem konnten auch prämierte Weine des Weinhofs Leitner aus Weiz verkostet werden. Für einen Ohrenschmaus sorgten die Chöre "Vocalix" aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der erste Murtaler Bockbier-Anstich geht am Freitag über die Bühne. | Foto: MZ
3

Veranstaltungen
Ein Bock und viele Bälle

Das Wochenende im Murtal und in Murau bietet viel Unterhaltung. MURTAL/MURAU. Eine echte Premiere steht am Freitag am Programm: In der Zechnerhalle Kobenz wird der erste Murtaler Bockbier-Anstich gefeiert. Dazu laden die Brauerei Murau mit der Murtaler Zeitung und dem Club 41 Murtal für den guten Zweck ein. Der Reinerlös kommt Bedürftigen in der Region zugute. Vielseitig Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit dem Musikverein Kobenz. Danach folgen ein Auftritt von Kabarettistin Marion Petric...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
51

Lukas Resetarits ließ die 70er in Spielberg wieder aufleben

Fotos: Michael Blinzer - Abermals gelang es Kulturguru Rudi Weißenbacher sehr zur Freude eines begeisterten Publikums eine der Kabarettgrößen der heimischen Szene nach Spielberg zu holen. Der mittlerweile 70 jährige Lukas Resetarits entführte in seinem 26. Bühnenprogramm die Besucher in die guten, alten 70er. Farbenfroh und auf den Punkt gebracht erzählte er von den großen Erlebnissen dieser Epoche. Sei es das entdeckte Interesse des jungen Resetarits an Gewinnspielen oder den Aufschwung der...

Weinakademiker Hannes Mossauer (knieend) mit den teilnehmenden Winzern und Edelbrand-Hersteller Heinz Jakelj aus Knittelfeld (links im Bild). Fotos Pfister
77

St. Marein-Feistritz
"Aufweindln" in der WeinoThek Mossauer

ST. MAREIN-FEISTRITZ. Am Sonntag, 4. November 2018 lud Hannes Mossauer einmal mehr zum traditionellen "Aufweindln" in die WeinoThek des beliebten Gasthauses ein. Weinakademiker Hannes Mossauer begrüßte die teilnehmenden Winzer und stellte sie den zahlreichen Gästen vor. Im heurigen Jahr waren das Weingut Elsnegg aus Gamlitz (Südsteiermark), das Weingut Hutter aus Feldbach (Südoststeiermark), das Weingut Weber aus Deutsch-Schützen (Südburgenland), das Weingut Schweiger (Zöbing, Kamptal) und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Schweizerin Beatrice Egli steht auf der Bühne. | Foto: Sven Mandel, wikipedia, CC BY-SA 4.0.jpg
4

Murtal
Sommer Open Air findet erstmals 2019 statt

Drei Gemeinden veranstalten gemeinsam ein Open Air-Festival für Schlager und volkstümliche Musik. MURTAL. Zwei Tage, drei Gemeinden, neun nationale und internationale Stars. Im Juni 2019 findet erstmals das Murtal Sommer Open Air im Sportzentrum Zeltweg statt. Veranstaltet wird es von den drei Gemeinden Fohnsdorf, Judenburg und Zeltweg. Es soll das größte Open Air-Festivals Österreichs im Bereich Schlager und Volksmusik werden. Stars Das Konzept dazu wurde am Dienstag in der "Regionstherme"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
71

Feierliche Totenehrung in St. Peter ob Judenburg

Vom Feuerwehrrüsthaus aus marschierten am 1. November der ÖKB, die beiden Feuerwehren angeführt vom Musikverein zum Kriegerdenkmal in St. Peter ob Judenburg, um der Opfer der beiden Weltkriege und all jener zu gedenken, die im Dienst für die Öffentlichkeit ihr Leben ließen. Mit einem Choral eröffnete der Musikverein dieses Totengedenken. ÖKB-Obmann Robert Liebminger begrüßte die vielen Zuseher und die Sängerrunde Rothenthurm. Im Namen der Kirche sprach Gerhard Reiter und Erich Mlakar ging in...

14

Rothenthurm hat wieder ein Cafèhaus

Nach der Schließung des Hotels Salmhofer und des Tennisstüberl konnte die Rothenthurmer nur mehr in der Berger-Tankstelle treffen. Am 31. Oktober lud Roswitha Liebminger zur Eröffnung ihres Lokals „Treffpunkt“ im Tieber Terminal in Rothenthurm ein. Bürgermeister Wolfgang Rosenkranz mit Gattin, viele Vereinsobleute und Freunde folgten der Einladung. Das neu adaptierte Lokal ist mittwochs bis freitags ab 16.00 Uhr geöffnet, Samstags ab 10.00 Uhr und sonn- und feiertags ab 09:00 Uhr geöffnet.

35

Tolles Konzert der Sängerrunde Rothenthurm im Oberweger Stadl

Am 3. November war es wieder so weit, dass die Sängerrunde Rothenthurm unter der Leitung von Chorleiter Karl Pojer zum Liederabend in den Oberweger Stadl einlud. Viele Freunde der Sänger, und viele St. Peterer Einwohner folgten dieser Einladung. Verstärkt mit dem Bläserensemble HalbVier, der Fensterguckermusik unter der Leitung von Peter Rainer und dem erstmals auftretenden Rainer Vierg’sang stellte der Männerchor ein interessantes und ansprechendes Programm den vielen Zuschauern vor. Durch das...

3

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ Diese Worte von John F. Kennedy treffen es auf den Punkt. Deshalb wird in der Landjugend auf Bildung sehr viel Wert gelegt! So veranstalteten die zwei Landjugend Bezirke Judenburg und Knittelfeld gemeinsam den 4. Murtaler Bildungstag am 03. November 2018 in der Fachschule Großlobming! Die TeilnehmerInnen konnten nicht nur für ihre Arbeit in einer Funktion der Landjugend Wissen erlangen, sondern auch viele persönliche...

295

Bildergalerie
30. Maturaball der BAfEP Judenburg

Der Maturaball am 3. November 2018 stand im Veranstaltungszentrum in Judenburg unter dem Motto  "Out of the woods - die Lichtungs ist das Ziel" am Programm. Die 37 Maturantinnen und Maturanten der BAfEP eröffneten ihren Ball mit einer gelungenen Polonaise. Hierzu ein paar Bilder

Die Schüler des Abteigymnasiums Seckau haben bereits getanzt. | Foto: Mlakar

Veranstaltungen
Die Maturanten bitten zum Tanz

Ein Maturaball und noch viel mehr steht in der Region am Programm. MURTAL/MURAU. Die Schüler des Abteigymnasiums Seckau haben vorgelegt, jetzt folgen die angehenden Maturanten der BAfEP Judenburg. Sie feiern am Samstag, 3. November, im Veranstaltungszentrum Judenburg ihren Maturaball unter dem Motto "Out of the woods - die Lichtung ist das Ziel". Unterhaltung Für die musikalische Unterhaltung sorgen dabei Van Zirben und DJ Blackout. Die traditionelle Polonaise beginnt um 20.30 Uhr. Einen Ball...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
71

Halloween-Grusel in Judenburg's Innenstadtlokalen

Fotos: Michael Blinzer - Auch in diesem Jahr luden die 5 Innenstadtlokale in Judenburg gemeinsam dazu ein, die "Nacht der lebenden Toten" entsprechend zu feiern. Mit schaurig schöner Dekoration und monstermäßig guten Getränkespecials wurde diese besondere Nacht zu einem echten Erfolg. Egal ob man in's "Schorfe Eck", in "Michis Pub", "Mojito" oder "B3/Ludwig" ging - überall traf man an diesem Abend die verschiedensten Horrorkostüme die einem wahrlich das Fürchten lehrten. Kein Wunder also, dass...

  • Michael Blinzer
38

Judenburg
Alles neu bei der Landjugend

Eine große Umbruchstimmung herrscht im Moment beim Landjugend-Bezirk Judenburg. Bei der Jugendratsitzung am 31. Oktober 2018 kamen alle Ortsgruppen aus dem Bezirk zusammen um einen neuen Bezirksvorstand zu wählen. Hierzu ein paar Bilder

181

Bockbier-Anstich in Murau
"Der beste Bock seit Menschengedenken"

Vergangenen Samstag fand in Murau der 50.Jubiläums-Bockbier-Anstich in der WM-Halle statt. Durch das Programm führte Bernd Pratter vom ORF Steiermark und musikalisch unterhalten wurden die zahlreichen Gäste von der Formation " Die Lungauer" und in der Disco von "DJ Trebor". Mehr dazu in der nächsten Murtaler Zeitung

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
16

American Gospel Night in St. Peter ob Judenburg

Am 25. Oktober konzertierten die Sängerin Shella Michellé aus Nashville Tennessee, der Sänger Duriel Daley aus Birmingham, England und der in Linz lebende und in Judenburg geborene Helmut Reiter am Keyboard in der Pfarrkirche St. Peter ob Judenburg. Mit viel Temperament, mit der, den Schwarzen angeborenen, Lebensfreude, mit Gottesfürchtigkeit und einer von tiefstem Herzen kommender Stimme machten sie aus der ehrwürdigen Pfarrkirche eine amerikanische Church der Südstaaten. Das Konzert, das sich...

317

Maturaball
Ein bisschen Gold für die Maturanten

"No Motto - but a pinch of gold": Unter diesem Titel veranstalteten die Schüler des Abteigymnasiums Seckau am Samstag im Veranstaltungszentrum in Judenburg ihren Maturaball. Hier die Bilder dazu ...

9

HUNDESCHULE SECKAU
HUNDEWANDERTAG

Super Herbstwetter und tolle Teilnehmer/innen am Nationalfeiertag... Danke an "ALLE"... Homepage: Hundeschule Seckau  Facebook: Hundeschule Seckau im Murtal

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE SECKAU
Andreas Themel und Rudi Weißenbacher stellten das Programm vor. | Foto: Verderber

Spielberg
Viele Höhepunkte im Kulturprogramm

In Spielberg setzt man auf Kabarett, Tradition und viel Musik. SPIELBERG. In Spielberg ticken die Uhren etwas anders. Wenn der Motorsport am Ring nicht mehr das Sagen hat, übernimmt die Kultur im Zentrum. Während der Herbst erst in der Halbzeit angekommen ist, wird bereits das Programm für das Frühjahr vorgestellt. „Wir haben wieder ein tolles Programm zusammengestellt“, frohlockte Kulturreferent Andreas Themel. Dieses wurde von Kulturguru Rudi Weißenbacher präsentiert. Programm Dezember: Noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.