"MINT"-Gütesiegel
Die Mittelschule Neubaugasse wurde ausgezeichnet

 Die Mittelschule Neubaugasse zeigt, dass technisches Verständnis und gestalterische Fantasie keine Gegensätze sind – sondern ein starkes Team. | Foto: BV7
3Bilder
  • Die Mittelschule Neubaugasse zeigt, dass technisches Verständnis und gestalterische Fantasie keine Gegensätze sind – sondern ein starkes Team.
  • Foto: BV7
  • hochgeladen von Pia Rotter

Roboter bauen, Naturphänomene erforschen und dabei auch noch künstlerisch kreativ sein? An der Mittelschule Neubaugasse im 7. Bezirk ist genau das Programm. Dafür wurde sie nun kürzlich mit dem "MINT"-Gütesiegel ausgezeichnet.

WIEN/NEUBAU. Die Mittelschule Neubaugasse zeigt, dass technisches Verständnis und gestalterische Fantasie keine Gegensätze sind – sondern ein starkes Team. Für diesen innovativen Ansatz wurde sie jetzt offiziell ausgezeichnet. Seit Kurzem trägt die Schule das begehrte "MINT"-Gütesiegel.

Vergeben wird die Auszeichnung vom Bildungsministerium, der Industriellenvereinigung, der Pädagogischen Hochschule Wien sowie der Wissensfabrik Österreich. Sie würdigt Schulen, die sich besonders um die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) bemühen. In der Mittelschule Neubaugasse wird das Konzept um einen weiteren Baustein ergänzt. Die Schule bezeichnet sich als MINKT-Schule, bei der der musisch-kreative Schwerpunkt fester Bestandteil des Bildungsprogramms ist.

Von Forscherclub bis Upcycling

„Berufe der Zukunft brauchen kreative Lösungen“, erklärt Direktorin Julia Eckelhart, die sich über die Auszeichnung freut. „Wir zeigen an unserem Standort ganz klar, dass Kreativität und MINT einander nicht ausschließen, sondern hervorragend ergänzen. Deshalb sind wir DIE MINKT-Schule.“ Das "K" steht dabei für den kreativen Zweig, den die Schule zusätzlich anbietet.

Zur Feier des Tages gab es einen Blumenstrauß. | Foto: BV7
  • Zur Feier des Tages gab es einen Blumenstrauß.
  • Foto: BV7
  • hochgeladen von Pia Rotter

Der Unterricht geht dabei weit über klassische Lehrpläne hinaus. Die Schule bietet ein breites Spektrum an praktischen Lernangeboten – vom Forscherclub über Robotik-Workshops bis zu Upcycling-Projekten. Kooperationen mit der Technischen Universität Wien, lokalen Betrieben und anderen Bildungseinrichtungen ermöglichen den Schülerinnen und Schülern realitätsnahe Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Themenfelder.

Projektorientiertes Arbeiten

Das Augenmerk wird auf einen spielerischen Zugang gelegt, wie MINKT-Koordinator Raphael Weidmann betont: „Wir setzen auf projektorientiertes Arbeiten, moderne Methoden und kreative Lösungsansätze. Die Begeisterung der Kinder ist dabei der Schlüssel für nachhaltiges Lernen.“

Mit dieser Ausrichtung auf Innovation, Begabungsförderung und Zukunftskompetenzen unterstreicht die Mittelschule Neubaugasse ihren besonderen Bildungsauftrag – und positioniert sich als Vorzeigemodell einer Schule, in der Technik und Kreativität Hand in Hand gehen.

Das könnte dir auch gefallen:

Neubauer Traditionsfirma "Franke Leuchten" pleite
Hoffnung & Kritik von Anrainern zur Baustelle "Lamarr"
"The Rain Workers" kämpfen für sexuelle Selbstbestimmung
 Die Mittelschule Neubaugasse zeigt, dass technisches Verständnis und gestalterische Fantasie keine Gegensätze sind – sondern ein starkes Team. | Foto: BV7
Zur Feier des Tages gab es einen Blumenstrauß. | Foto: BV7
Foto: BV7

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.