MINT-Gütesiegel

Beiträge zum Thema MINT-Gütesiegel

Direktorin Christina Röck (3. v. l.) nahm die Urkunde zur MINT-Gütesiegel-Auszeichnung für das Elisabethinum entgegen. | Foto: IV Salzburg/wildbild
3

Für Nachhaltigkeit und Innovation
Das Elisabethinum erhielt erneut das MINT-Gütesiegel

Das Elisabethinum erhielt bereits zum dritten Mal das MINT-Gütesiegel. Grund dafür ist unter anderem die Vielzahl an MINT-orientierten Projekten. Welche das sind, wollen wir hier vorstellen. ST. JOHANN. Bereits zum dritten Mal wurde das Elisabethinum mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. In allen Klassen der Höheren Lehranstalt und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe werden das ganze Schuljahr über innovative Projekte im Sinne der MINT-Ausbildung realisiert. MINT steht für Mathematik,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
von links: Alfons Rass (VS St. Stefan), Daniela Unterholzer und Jürgen Nickel (MS St. Stefan), Michael Drießen (MS St. Gertraud), SQM RR(in) Isabella Karner-Knes. | Foto: privat
2

Bildung mit Zukunft
Vier neue MINT- Schulen in Wolfsberg ausgezeichnet

Mit den Volks-, und Mittelschule St.Stefan, der Mittelschule St. Getraut und dem Hquadrat, bestehend aus HAK und HLW, verdichtet sich das Bildungsangebot der MINT- Schulen weiter. WOLFSBERG. Der Bezirk Wolfsberg baut sein Bildungsangebot im MINT-Bereich weiter aus. Vier weitere Schulen erhielten heuer das MINT-Gütesiegel und zählen hiermit zu jenen Bildungseinrichtungen in Österreich, welche qualitätsvollen Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik garantieren....

ORF Wetterlady Christa Kummer, Direktor Wolfgang Bodei und Sektionschefin Doris Wagner | Foto: Markus Prantl
5

Innovative Bildungsarbeit
HTL Hollabrunn erhält MINT-Gütesiegel

Die Höhere Technische Lehranstalt (HTL) Hollabrunn wurde für den Zeitraum 2025 bis 2028 mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Direktor Wolfgang Bodei nahm die Ehrung, die das Engagement der Schule in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik würdigt, im Rahmen eines Festakts entgegen. HOLLABRUNN. Das MINT-Gütesiegel wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die durch Maßnahmen zur Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts in den MINT-Fächern...

Werkschulheim Felbertal-Direktor Mathias Burgstaller (Mitte) freut sich mit Schülerinnen und Schülern über das MINT-Gütesiegel. | Foto: Werkschulheim Felbertal
3

MINT-Vorreiter in Ebenau
Werkschulheim punktet erneut im MINT-Bereich

Technik trifft auf Bildung: Das Werkschulheim Felbertal in Ebenau wurde erneut mit einem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Direktor Mathias Burgstaller erklärt nun, was die Schule ihren Schülern im MINT-Bereich anbieten kann. EBENAU. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde das Werkschulheim Felbertal kurz vor Schulschluss mit dem begehrten MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Damit wird das Engagement des Privatgymnasiums mit Berufsausbildung und Lehrabschluss in den Bereichen Mechatronik,...

 Die Mittelschule Neubaugasse zeigt, dass technisches Verständnis und gestalterische Fantasie keine Gegensätze sind – sondern ein starkes Team. | Foto: BV7
3

"MINT"-Gütesiegel
Die Mittelschule Neubaugasse wurde ausgezeichnet

Roboter bauen, Naturphänomene erforschen und dabei auch noch künstlerisch kreativ sein? An der Mittelschule Neubaugasse im 7. Bezirk ist genau das Programm. Dafür wurde sie nun kürzlich mit dem "MINT"-Gütesiegel ausgezeichnet. WIEN/NEUBAU. Die Mittelschule Neubaugasse zeigt, dass technisches Verständnis und gestalterische Fantasie keine Gegensätze sind – sondern ein starkes Team. Für diesen innovativen Ansatz wurde sie jetzt offiziell ausgezeichnet. Seit Kurzem trägt die Schule das begehrte...

40 steirische Bildungseinrichtungen haben erstmals das MINT-Gütesiegel erhalten. Die Verleihung erfolgte durch Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Mitte).  | Foto: Markus Prantl
27

40 Ersteinreicher
Steirische Bildungsenrichtungen punkten beim MINT-Gütesiegel

Mit 40 neu ausgezeichneten Bildungseinrichtungen liegt die Steiermark bei der aktuellen Vergabe des MINT-Gütesiegels 2025–2028 österreichweit erneut an der Spitze. Das Gütesiegel würdigt Kindergärten und Schulen, die sich besonders für die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik engagieren. STEIERMARK. Die Steiermark nimmt auch heuer eine führende Rolle in der österreichweiten Förderung der sogenannten MINT-Fächer – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften...

Erika Knellwolf (Mitte) mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Veronika Säckl(Wissensfabrik Österreich). | Foto: Privat
1

MINT-Gütesiegel
Besondere Auszeichnung für die Mittelschule Kühnsdorf

Die Mittelschule Kühnsdorf setzt gezielt auf eine stärkende, ermutigende Lernumgebung, die Neugier weckt und kreative Lösungsansätze fördert. KÜHNSDORF, WIEN. Die Mittelschule Kühnsdorf wurde 2025 erstmals mit dem renommierten MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Bildungseinrichtungen, die sich in besonderer Weise für innovatives und begeisterndes Lernen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einsetzen. Die feierliche Verleihung...

Martina Frischmann, Dir. Jörg Schlatter mit Kristin Prantl von der BIldungsdirektion und AK-Chef Günter Rietzler. | Foto: Perktold
33

Zwei Klassen in der NMS Oberstadt
MINT-Klassen zeigten groß auf

Die NMS Oberstadt in Imst ist eine der führenden MINT-Schulen in. Tirol. Beim Abschlussabend wurde ein reichhaltiges Panoptikum der Schüler und Schülerinnen präsentiert. MINT Imst Oberstadt IMST. Direktor Jörg Schlatter konnte sich beim MINT-Schulabschluss-Abend über einen prall gefüllten Turnsaal freuen, zahlreiche Eltern und Angehörige waren der Einladung gefolgt. Nach der Vorstellung der Schwerpunkte, Musikeinlagen und tollen Projekten während des Schuljahres wurden anschließend an...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
 Direktorin Elke Herler freut sich über die Auszeichnung | Foto: BHAK/BHAS Deutschlandsberg
3

Auszeichnung
MINT-Gütesiegel für die BHAK/BHAS Deutschlandsberg

Die BHAK/BHAS Deutschlandsberg wurde für ihren Unterricht in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Das MINT-Gütesiegel ist eine vom Bildungsministerium anerkannte Auszeichnung, die von der Industriellenvereinigung, der Wissensfabrik Österreich sowie der Pädagogischen Hochschule Wien vergeben wird. Sie zeichnet Schulen aus, die innovativen, praxisnahen und motivierenden MINT-Unterricht auf hohem Niveau...

Auszeichnung
MINT-Gütesiegel für den Kindergarten St. Johann im Walde

Der Kindergarten St. Johann im Walde wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet und zählt damit zu den ersten beiden Kindergärten in Osttirol, denen diese besondere Anerkennung verliehen wurde. ST. JOHANN i. WALDE. Der Kindergarten St. Johann im Walde zählt zu den ersten beiden Kindergärten in Osttirol, denen das MINT-Gütesiegel verliehen wurde. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Seit Herbst 2024 bilden diese Bereiche einen bedeutenden Schwerpunkt im...

Die Volksschulkinder staunen über die chemischen Experimente. | Foto: Privat
2

Lokales
MS St. Gertraud wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Unterrichtsminister Christoph Wiederkehr verlieh der Mittelschule St. Gertraud eine begehrte Auszeichnung. ST. GERTRAUD. Die Mittelschule St. Gertraud erhielt vor kurzem von Unterrichtsminister Christoph Wiederkehrer eine besondere Auszeichnung. Das begehrte MINT-Gütesiegel, mit dem Schulen ausgezeichnet werden, die sich für die Förderung der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik besonders einsetzten. In der Mittelschule St. Gertraud stehen die MINT-Fächer im...

  • Christian Vallant
Feierliche Übergabe des MINT-Gütesiegels an Eva Margret, Schulleiterin der Volksschule Maria Lankowitz | Foto: Volksschule Maria Lankowitz
3

Volksschule Maria Lankowitz
Schon das zweite Gütesiegel im heurigen Jahr

Die Volksschule Maria Lankowitz wurde gleich doppelt ausgezeichnet: Mit dem MINT-Gütesiegel und dem Expert+ Gütesiegel zählt sie zu den innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Voitsberg. MARIA LANKOWITZ. Die Volksschule Maria Lankowitz wurde kürzlich gleich zweimal für ihr innovatives Bildungsangebot ausgezeichnet. Als einzige Volksschule im Bezirk Voitsberg erhielt sie das österreichweite MINT-Gütesiegel 2025–2028 sowie das Gütesiegel "Expert+" der eEducation Austria – ein deutliches...

Veranstaltungs-Moderator und Physiker Bernhard Weingartner mit Gudrun Heinzelreiter-Wallner, Direktor Michael Buchberger und Michael Holzmann von der HTL Perg.
 | Foto: HTL Perg
4

Ehrung in Wien
HTL Perg wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Am 3. Juni nahm die HTL Perg im feierlichen Rahmen im Haus der Industrie in Wien das MINT-Gütesiegel 2025 bis 2028 entgegen. PERG. Die Verleihung erfolgte durch Bildungsminister Christoph Wiederkehr. Beim Gütesiegel handelt es sich um ein österreichweites Qualitätszertifikat, das innovative und zukunftsorientierte Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik auszeichnet. Besonders gewürdigt werden kreative Unterrichtskonzepte, praxisnahe Projekte und ein...

  • Perg
  • Michael Köck
Michael Mairhofer (Industriellenvereinigung Tirol), Markus Tönig (Schulcluster Defereggental), Maria Thor-Frank (VS Grafendorf), Andreas Strasser (MS Sillian) und Claudio Landerer (Bildungsdirektion Tirol) (v.l.). | Foto: Markus Prantl
4

Zukunftsweisende Bildungsarbeit
Osttiroler Schulen erhalten MINT-Gütesiegel

Große Auszeichnung für vier Schulen aus Osttirol: Die VS Grafendorf, die VS Hopfgart, die Reimmichl Volksschule St. Veit sowie die MS Sillian wurden mit dem renommierten MINT-Gütesiegel 2025–2028 geehrt. OSTTIROL. Die Auszeichnung würdigt Bildungseinrichtungen, die durch kreative Methoden und gezielte Maßnahmen den Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik besonders innovativ und geschlechtergerecht gestalten. Das MINT-Gütesiegel ist eine gemeinsame Initiative des...

Ulrich Hinterdorfer von der MS Pabneukirchen mit Klimatologin Christa Kummer-Hofbauer (links) und Sektionschefin im BMBWF Doris Wagner. Die Mittelschule Pabneukirchen wurde bei einer feierlichen Zeremonie in Wien im Haus der Industrie mit dem angesehenen MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.  | Foto: Markus Prantl
3

Mittelschule Pabneukirchen
Mit angesehenem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN, WIEN. Die Mittelschule Pabneukirchen wurde bei einer feierlichen Zeremonie in Wien im Haus der Industrie mit dem angesehenen MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.  Direktorin Doris Kurus und Ulrich Hinterdorfer nahmen die Auszeichnung entgegen, die persönlich von Bildungsminister Christoph Wiederkehr überreicht wurde. Das ist MINT an der MS Pabneukirchen (Auszug): MINT-Raum: Ein speziell ausgestatteter Raum, der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Team rund um MINT und Unternehmertum der Kitzbüheler HAK und HAS. | Foto: Eva Reifmüller
3

KitzHAK, Gütesiegel
KitzHAK erstmals mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Innovative Konzepte für junge Menschen aus Digitalisierung, Unternehmertum und Naturwissenschaften. KITZBÜHEL. Die Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel wurde erstmals mit dem  MINT-Gütesiegel 2025–2028 ausgezeichnet. Direktor Fritz Eller nahm die Ehrung in Wien persönlich entgegen – überreicht von Bildungsminister Christoph Wiederkehr und IV-Präsident Georg Knill. Das MINT-Gütesiegel würdigt Bildungseinrichtungen, die mit innovativen Konzepten junge Menschen für Mathematik, Informatik,...

Kinderbetreuung "RECA-minis" ausgezeichnet
MINT-Gütesiegel für Kellner & Kunz Wels

Die betriebliche Kinderbetreuung "RECA minis" der Firma Kellner & Kunz in Wels wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Es stehe für innovative und hochwertige Bildungsarbeit in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. WELS. „In unserem Haus verstehen wir MINT als wesentlichen Bestandteil einer ganzheitlichen und zukunftsorientierten Bildungsarbeit“, betont Tanja Hable, Leiterin des Kindergartens RECA minis von Kellner & Kunz. „Unsere Kinder begegnen den Fächern...

Georg Knill (IV), Irene Leitner-Luchetta (KG Pians) ud Bildunsminister Christoph Wiederkehr. | Foto: Markus Prantl
3

Auszeichnung
MINT-Gütesiegel für Kindergarten Rappel-Zappel in Pians

Erster Kindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. PIANS. Der Kindergarten Rappel-Zappel in Pians erhielt kürzlich als erster Kindergarten im Bezirk Landeck das MINT-Gütesiegel. Bereits vor zwei Jahren begab sich das Team, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein MINT-Oberland, auf einen intensiven Entwicklungsweg. Ziel war es, die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) noch stärker in den pädagogischen Alltag einzubinden. Dabei ging es nicht nur um die...

MINT-Gütesiegel RegioCampus
Die Zukunft beginnt schon im Kindergarten

Ausgezeichnete Bildung beginnt früh: Der RegioCampus Sinabelkirchen wurde für seine herausragende Arbeit im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mit dem Gütesiegel 2025–2028 ausgezeichnet. Damit zeigt die Gemeinde eindrucksvoll, wie zukunftsorientierte Pädagogik schon im Kindergarten beginnt. SINABELKIRCHEN. Der RegioCampus Sinabelkirchen hat Grund zur Freude: Kindergarten und Volksschule wurden in Wien mit dem renommierten MINT-Gütesiegel 2025–2028...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

MINT-Gütesiegel
Auszeichnung für die Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal

Innovativer Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik lohnt sich. Die Leistungen der Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal wurden mit dem MINT-Gütesiegel gewürdigt. WOLFSBERG/SCHWARZAUTAL. Kürzlich wurde der Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal in feierlichem Rahmen im Haus der Industrie in Wien das renommierte MINT-Gütesiegel verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigen das Bundesministerium für Bildung, die Industriellenvereinigung, die Pädagogische Hochschule...

Starkes Netzwerk für die Zukunft
Fuschlsee-Mondseeland erhält MINT-Qualitätslabel

Die Region Fuschlsee-Mondseeland (FUMO) wird offiziell vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung mit dem MINT-Qualitätslabel ausgezeichnet. MONDSEE. Im Rahmen der bundesweiten Ausschreibung „Vorsprung durch MINT-Regionen“ haben sich drei Organisationen, das Technologiezentrum Mondseeland, das Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee, der Universität Innsbruck und die Leader Region FUMO, zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um für die Region das MINT-Qualitätslabel zu...

Die Generalsekretärin der MINTality-Stiftung, Verena Aichholzer, Pädagogin Carina Doppelbauer, Pädagogische Assistenzkraft Karin Krempelhummer, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP), Pädagogin Silvia Gruber und Ministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) bei der MINT-Preisverleihung. | Foto: Andreas Haiden/BMWE
3

Der erste Platz geht nach Sattledt
Fronius KinderLand gewinnt MINT-Girls Challenge

Das Fronius KinderLand in Sattledt ist einer von acht MINT-Kindergärten des Landes. Die Pädagoginnen versuchen schon bei den Kleinsten spielerisch das Interesse an technischen Themen zu wecken. Bei der MINT-Girls Challenge holte sich das Unternehmen nun den Sieg. SATTLEDT. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Kindergartenpädagogin...

Das Konzept der Spürnasenecke Tirol wurde vorgestellt und dessen Vorteile und Ziele erläutert.  | Foto: Josef Eder - Spürnasenecke
4

Bildung
Spürnasenecke - MINT-Bildung in der Elementarpädagogik

Vor Kurzem konnte die offizielle Übergabe der neuen Spürnasenecke an die Pädagogische Hochschule Tirol und den Praxiskindergarten der BAfEP Innsbruck vonstattengehen. Mit der Spürnasenecke Tirol möchte man Kindergartenkindern auf spielerische Weise den Zugang zu den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) erleichtern.  INNSBRUCK. Herzstück des Projekts sind die eigens entwickelten Möbelmodule und hochwertige Experimentiermaterialien, die in einem...

Engagiertes Team: Marvin Walch, Martina Frischmann, Sigrun Lunger, Philipp Machac und Markus Lentsch (v.l.). | Foto: Perktold
9

MINT-Labor begrüßt erste Gäste
Die Schüler strömen ins Labor

In der IT-Mittelschule in der Imster Oberstadt wurde ein hochmodernes MINT-Labor eingerichtet, das nun auch für viele andere Schulen einen echten Mehrwert darstellt. MINT-Gütesiegel IMST. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – Disziplinen, die in der heutigen Bildung immer mehr an Bedeutung gewinnen und seit heuer in einem MINT-Labor auch praxisnahe umgesetzt werden. Der Verein MINT Oberland, der seit 2021 aktiv ist, hat viel in die Ausstattung der beiden Labors...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.