MINT-Gütesiegel

Beiträge zum Thema MINT-Gütesiegel

Engagiertes Team: Marvin Walch, Martina Frischmann, Sigrun Lunger, Philipp Machac und Markus Lentsch (v.l.). | Foto: Perktold
9

MINT-Labor begrüßt erste Gäste
Die Schüler strömen ins Labor

In der IT-Mittelschule in der Imster Oberstadt wurde ein hochmodernes MINT-Labor eingerichtet, das nun auch für viele andere Schulen einen echten Mehrwert darstellt. MINT-Gütesiegel IMST. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – Disziplinen, die in der heutigen Bildung immer mehr an Bedeutung gewinnen und seit heuer in einem MINT-Labor auch praxisnahe umgesetzt werden. Der Verein MINT Oberland, der seit 2021 aktiv ist, hat viel in die Ausstattung der beiden Labors...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schuldirektorin Maria Theresia Luckeneder (Mitte) mit einer der beiden Auszeichnungen. | Foto: MS Schärding
2

Auszeichnungen
Schärdinger Mittelschule räumt gleich doppelt ab

Die Mittelschule Schärding wurde mit gleich zwei renommierten Titeln geehrt: als MINT-Schule und als Gesunde Schule. SCHÄRDING. „MINT“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dieses Gütesiegel wird von der Industriellenvereinigung an Schulen verliehen, die innovative Bildungsprojekte in diesen Bereichen fördern. Die Auszeichnung „Gesunde Schule“ wird von der Österreichischen Gesundheitskasse, dem Land Oberösterreich und der Bildungsdirektion Oberösterreich verliehen....

Schülerinnen und Schüler freuen sich mit Direktor Pöllabauer über das Mint-Gütesiegel | Foto: Gymnasium Hartberg

Gymnasium Hartberg
Gymnasium Hartberg erhält erneut MINT-Gütesiegel

HARTBERG. Als erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde dem Gymnasium Hartberg 2017 das MINT-Gütesiegel verliehen. Diese Auszeichnung für Schulqualität im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wurde nun erneut bestätigt. Direktor Reinhard Pöllabauer freut sich über die vielen Aktivitäten (Laborunterricht, Robotik, Exkursionen, Projekte, Wettbewerbe usw.) im MINT-Bereich und über die Anerkennung durch die Verleihung des erneuerten Gütesiegels.

Bildungsminister Martin Polaschek (7.v.l.) stellte das neue Förderprogramm mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partner an der Montanuniversität Leoben vor. | Foto: Laura Jung
31

MINT-Region
Bildungsministerium fördert Projekte mit einer Million Euro

Neues Förderprogramm auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung aufgelegt: Mit einer Million Euro sollen kooperative schulische und außerschulische Projekte in den zertifizierten MINT-Regionen entwickelt und umgesetzt werden. STEIERMARK. In der Montanuniversität Leoben hat Bildungsminister Martin Polaschek am Dienstagmorgen das neue Förderprogramm für die 14 österreichischen MINT-Regionen vorgestellt.  „In den aktuell 14 österreichischen MINT-Regionen wollen...

Überreichung des Mint-Gütesiegels. | Foto: Daniela Matejschek
3

Schwarzau am Steinfeld
Mint-Gütesiegel für Volksschule

Die Volksschule in Schwarzau am Steinfeld sicherte sich zum zweiten Mal das Mint-Gütesiegel. SCHWARZAU. A. STFD. Das Mint-Gütesiegel wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Dabei setzten die Schulen auf vielfältige Zugängen für Buben und Mädchen zum Lernstoff. "Die Verleihung des Gütesiegels fand im Kraftwerk Theiß statt", berichtet Lehrerin Ingrid Lang. Das könnte dich auch interessieren...

Schuldirektor Philipp Reisegger (Mitte) erhielt bei einem feierlichen Festakt in Wien von Bildungsminister Martin Polaschek das MINT-Gütesiegel für seine Schule in Lichtenegg überreicht. | Foto: Stadt Wels

MINT-Gütesiegel für Welser Schule
"Ohne Technik geht heute nichts mehr"

Die Volksschule 11 in Lichtenegg durfte sich kürzlich über eine besondere Auszeichnung freuen: Das MINT-Gütesiegel wird österreichweit an Bildungseinrichtungen vergeben, die innovatives und begeisterndes Lernen in bestimmten Fächern fördern. WELS. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In diesen Unterrichtsgegenständen habe die Lichtenegger Volksschule verschiedene Maßnahmen getroffen um innovatives Lernen zu fördern: Unter anderem mit dem Einsatz verschiedener...

Insgesamt gibt es in der Steiermark aktuell 155 Einrichtungen, die das MINT-Gütesiegel tragen. | Foto: Clint Patterson/unsplash
3

An der Spitze
Steiermark ist die MINT-Vorzeigeregion Österreichs

Die Steiermark belegt den ersten Platz im Bundesländervergleich: Von den insgesamt 590 österreichischen Schulen und Kindergärten, die sich bereits durch Maßnahmen für innovatives Lernen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) auszeichnen, sind über ein Viertel der Einrichtungen steirisch. STEIERMARK. Das "MINT-Gütesiegel", eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Industriellenvereinigung, der Wissensfabrik...

Die MS Clemens Holzmeister in Landeck wird ab dem Schuljahr 2023/24 zur MINT-Schwerpunktschule. | Foto: Othmar Kolp
9

Schulversuch
MS Clemens Holzmeister wird zur MINT-Schwerpunktschule

Die Mittelschule (MS) Clemens Holzmeister in Landeck wird ab dem Schuljahr 2023/24 im Rahmen eines Schulversuchs zur MINT-Schwerpunktschule. Durch vielfältige Maßnahmen wird innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ermöglicht. LANDECK (otko). Das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) steht in der Mittelschule (MS) Clemens Holzmeister in Landeck als Schwerpunkt seit Jahren hoch im Kurs. Als eine von nur fünf Mittelschulen in Tirol...

Die Volksschule Oberwart bleibt MINT-Schule: Manfred Gerger (Präsident der Industriellenvereinigung Burgenland), Andrea Sulyok, Marlene Ruiter-Gangol, LRin Daniela Winkler, LSI Jürgen Neuwirth | Foto: VS Oberwart

Volksschule Oberwart
MINT-Gütesiegel für drei Jahre verlängert

Die Volksschule Oberwart darf das MINT-Gütesiegel für "Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologie" weiter tragen. OBERWART. Voller Stolz gab die Volksschule Oberwart bekannt, dass sie das MINT-Gütesiegel für weitere drei Jahre erhalten hat. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissernschaften und Technologie. Ausschließlich Schulen, die innovative Ideen und Erfolge in diesen Bereichen nachweisen können, erhalten diese Auszeichnung, die in gemeinsamer Initiative vom...

Veronika Weiskopf-Prantner, Michael Ladner und Dir. Helmut Pauli konnten das MINT-Gütesiegel aus den Händen von Eugen Stark (l), Claudia Grissmann (2.v.l.) und Rainer Haag (2.vr.) in Empfang nehmen. | Foto: Christin Burckhardt, Industriellenvereinigung
2

Auszeichnung
MS Clemens Holzmeister erhält erneut „MINT-Gütesiegel“

Die MS Clemens Holzmeister in Landeck wurde zum zweiten Mal nach 2018 mit dem "MINT-Gütesiegel" ausgezeichnet. Durch vielfältige Maßnahmen wird innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ermöglicht. LANDECK. Kurz nachdem sich sechs Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Landeck als FLL-Champions Tirol 2022 den Einzug ins Österreichfinale der First-Lego-League Challenge gesichert haben, gibt es am Landecker Schulhausplatz 5 erneut Grund zur Freude. "Bereits...

MINT-Gütesiegel für die HAK Landeck (v.l.): Rainer Haag, Eugen Stark, Direktor Reinhold Greuter (HAK Landeck), Claudia Grissmann (Bildungsdirektion Tirol) und Gerhard Netzer (HAK Landeck). | Foto: HAK Landeck
2

Rezertifizierung
HAK Landeck erneut als „MINT-Schule“ ausgezeichnet

LANDECK. Stellvertretend für die Industriellenvereinigung überreichten Rainer Haag (IV Tirol) und Eugen Stark (Geschäftsführer der IV Tirol) dieses Qualitätsmerkmal an die HAK Landeck und betonten dabei, wie wichtig dieses Engagement der Schulen im Bereich der MINT-Unterrichtsfächer für die jungen Menschen ist. Fortschreitende Digitalisierung Wir leben in einer Welt, die von rasanten Veränderungen geprägt ist. Neue Technologien beeinflussen immer mehr Bereiche unseres Lebens und die...

Direktor Daniel Karacsonyi erhielt das MINT-Gütesiegel von Bundesminister Heinz Faßmann. | Foto: Markus Prantl

Sportmittelschule Oberschützen
S-MS Oberschützen erhielt MINT-Gütesiegel

Die Sportmittelschule Oberschützen ist nun auch eine MINT Schule. OBERSCHÜTZEN. Das MINT Gütesiegel wird jenen Schulen verliehen, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein vielseitiges, abwechslungsreiches und qualitätsvolles Unterrichtsprogramm auf die Beine stellen. Da die SMS Oberschützen diese Kriterien erfüllt, wurde am 11. Oktober das Gütesiegel in der Industriellenvereinigung durch Bundesminister Heinz Fassmann verliehen. Direktor Daniel Karacsonyi...

Landesrätin Daniela Gutschi überreichte den Schulen ihre Auszeichnung. | Foto: MMS Radstadt
2

Mint-Gütesiegel
Musik-Mittelschule und Coubertin Gymnasium ausgezeichnet

Die Musik-Mittelschule Radstadt und das Pierre de Coubertin Gymnasium erhielten zum zweiten Mal das Mint-Gütesiegel. RADSTADT. Bereits zum zweiten Mal kann sich die Musik-Mittelschule Radstadt und das Pierre de Coubertin Gymnasium Radstadt über das "Mint-Gütesiegel" freuen. Diese Auszeichnung stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen dar. Solide Basis für...

Vizebürgermeisterin Manuela Karner, Kindergartenleiterin Simone Stückler, Elke Maggauer-Hartl (Abteilung Schulen und Kindergärten) und Kindergartenpädagogin Regina Thonhauser (von links) mit einigen jungen Forschern
 | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Wolfsberg
Auszeichnung für den Kindergarten

Als erster Kindergarten in Unterkärnten erhielt der Kindergarten Ritzing das MINT-Gütesiegel. WOLFSBERG. Im Kindergarten Wolfsberg-Ritzing ist das Experimentieren und Forschen ein ständiger Begleiter des Alltags. Der eigene Forscherraum, der sogenannte "Kinderwissenschaftsclub" (KIWI-Club) und verschiedenste Stationen im Kindergarten bieten Platz für  selbstständiges Entdecken und Experimentieren.  Das Gütesiegel hätte ursprünglich von Bildungsminister Heinz Faßmann persönlich im Juni...

Brigitta Krimbacher (Mi.), Min. Iris Rauskala, Gabriele Zuna-Kratky. | Foto: BG/BORG St. Johann
3

BG/BORG St. Johann
MINT-Gütesiegel für das Gymnasium

ST. JOHANN (jos). Als einzige Bildungseinrichtung im Bezirk Kitzbühel erhielt das BG/BORG St. Johann kürzlich das MINT-Gütesiegel. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung für Bildungseinrichtungen, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in den Zweigen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Unterstützt wird das Projekt von der Universität Wien. Am 28. Juni ging im BG/BORG St. Johann der erste MINT-Tag für die Erstklässler in Szene. Dabei...

Matthias Zauner (Mitte) nimmt das Gütesiegel entgegen.
2

Verleihung
MINT Gütesiegel für zwei Schulen

SCHÄRDING, ANDORF (ebd). Für das besondere Engagement zur Förderung eines innovativen Unterrichts in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wurden die Neuen Mittelschulen Schärding und Andorf mit dem "Mint-Gütesiegel" ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes in Wien überreichte Bundesministerin Iris Eliisa Rauskala das Siegel. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, da das Mint-Gütesiegel das Qualitäts-Label für eine engagierte, begeisternde naturwissenschaftlich-technische...

Das MINT-Gütesiegel ging an die HTL Ferlach | Foto: HTL Ferlach
3

MINT-Gütesiegel für die HTL Ferlach

Als einzige Kärntner und eine von sieben HTLs bundesweit wurde die HTL Ferlach mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. FERLACH. "MINT" steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. mit dem MINT-Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die in diesen Bereichen innovatives und begeisterndes Lernen ermöglichen. Als einzige Kärntner HTL erhielt die HTL Ferlach nun das MINT-Gütesiegel 2018-2021 durch Bundesminister Heinz Faßmann.  In der HTL Ferlach gibt es einerseits hausinterne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.