MINT-auszeichnung

Beiträge zum Thema MINT-auszeichnung

„Es sind nicht 20 Kinder in der Klasse, sondern 20-mal ein Kind, das individuell gefördert werden muss. Jedes Kind will forschen und entdecken.“, hörte man beim MINT-Tag der Volksschulen in Oberpullendorf.
1 80

MINT-Tag der Volksschulen
Forscher/innen & Ingenieur/innen von morgen

Am Freitag, den 10. Jänner 2025, verwandelte sich das BG BRG BORG Oberpullendorf in eine pulsierende Entdeckungswelt. Rund 130 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Oberpullendorf nahmen am ersten MINT-Tag der Volksschulen teil, der im Rahmen der MINT-Region Mittelburgenland organisiert wurde. Ziel der Veranstaltung war es, junge Menschen spielerisch für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Vielfalt an Stationen: Experimente, Programmieren und...

Die MS-Clemens Holzmeister ist die erste und einzige MINT-Mittelschule im Bezirk Landeck. | Foto: Celina Leitner
1 1 14

MS Clemens Holzmeister Landeck
MINT Schwerpunkt fördert junge Talente

Die Mittelschule Clemens Holzmeister in Landeck fördert junge technische Talente mit dem "MINT" Schwerpunkt. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. LANDECK (clei). Die MS Clemens Holzmeister gab einen Einblick in den MINT Schwerpunkt und zeigte bereits junge Talente auf, die sich sehr engagieren und eigenständig arbeiten können. Ob es nun ums Programmieren geht, oder auch um Wettbewerbe - hier können sich die Schüler austoben. MS Clemens HolzmeisterDie...

Schulstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf, Direktor Nikolaus Huber und zwei Schüler*innen der Technik-Naturwissenschafts-Mittelschule Gmunden-Stadt nach der Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Fortschritt im Bildungsbereich
MINT-Gütesiegel für Mittelschule Gmunden-Stadt

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die  innovatives und begeisterndes Lernen fördern. In der Stadtgemeinde Gmunden wird nach dem BG/BRG Gmunden nun auch der TNMS Gmunden-Stadt das Gütesiegel verliehen. GMUNDEN. Große Freude herrscht in der Technik-Naturwissenschafts-Mittelschule (TNMS) Gmunden-Stadt, die dieses Gütesiegel soeben bekommen hat. Die Schule wurde für ihr herausragendes Engagement und ihre vielfältigen Zugänge für Mädchen und Burschen in den...

MINT-Koordinatorin der Stadt Sandra Miller-Marte mit Andrea Huber, MINT-Koordinatorin des Landes Vorarlberg, sowie Bürgermeister Wolfgang Matt | Foto: Stadt Feldkirch

MINT-Bildungsregion Feldkirch
Auszeichnung für die Stadt Feldkirch

Die Strategie zur Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zielt darauf ab, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für derartige Fächer zu begeistern und ihre Motivation, eine Ausbildung in diesem Bereich anzustreben, zu fördern. Am Dienstag, 23. November, überreichte die MINT-Koordinatorin des Landes Vorarlberg, Andrea Huber, der Stadt Feldkirch das offizielle Siegerprojekt-Zertifikat. „Eine innovationsstarke Region braucht gut ausgebildeten...

Die MS Losenstein wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Markus Prantl

Auszeichnung
Mittelschule Losenstein mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Das „MINT“-Gütesiegel zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die innovatives und begeisterndes Lernen fördern. Als erste Mittelschule der Region wurde die Mittelschule Losenstein mit dieser Auszeichnung gewürdigt. LOSENSTEIN. Im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung wurde die Mittelschule Losenstein von Bildungsminister Martin Polaschek mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. MINT bedeutet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. „MINT-Fächer gewinnen immer mehr an Bedeutung,...

Schulleiter Mag. Thomas Heidinger bei der Verleihung mit Herrn Klaus Peter Fouquet (Wissensfabrik) und Bundesminister Heinz Faßmann | Foto: Fotocredit: Markus Prantl
2

MINT-Schwerpunkt an Schulen
Verleihung des MINT-Gütesiegels 2021–2024

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause stand das Haus der Industrie am 11.10.2021 wieder ganz im Zeichen der MINT-Bildung in Österreich. Bundesminister Heinz Faßmann, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz sowie Klaus Peter Fouquet, Präsident der Wissensfabrik Österreich verliehen als Träger der Initiative das MINT-Gütesiegel 2021–2024. Die Initiatoren freuten sich über das ungebrochene Interesse für dieses...

Die BHAK 1 ist nun eine MINT-Schule!
Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel

Die BHAK 1 wurde mit dem MINT-Gütesiegel 2021-2024 ausgezeichnet und ist nun eine „MINT-Schule“. Das MINT-Gütesiegel wird in Kooperation durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die Industriellenvereinigung, die Wissensfabrik Österreich sowie die Pädagogische Hochschule Wien seit 2016 vergeben. Es stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen...

V.l.: Direktor Christoph Slibar und sein Stellvertreter Bernhard Thaler. | Foto: NMS Telfs

Erneute Auszeichnung für die Mittelschule
NMS Telfs erhält MINT-Gütesiegel

TELFS. Als einzige Mittelschule in Tirol, wurde die MS Telfs Weissenbach ein weiteres Mal mit dem MINT Gütesiegel ausgezeichnet und darf sich dieses nun drei weitere Jahre auf die Fahne heften. Innovativer Unterricht"MINT" steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Voraussetzung zur Erreichung dieser Anerkennung sind verschiedene Maßnahmen, um einen innovativen und abwechslungsreichen Unterricht in diesen Bereichen stetig zu fördern. In unserer von neuen Technologien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Brigitta Krimbacher (Mi.), Min. Iris Rauskala, Gabriele Zuna-Kratky. | Foto: BG/BORG St. Johann
3

BG/BORG St. Johann
MINT-Gütesiegel für das Gymnasium

ST. JOHANN (jos). Als einzige Bildungseinrichtung im Bezirk Kitzbühel erhielt das BG/BORG St. Johann kürzlich das MINT-Gütesiegel. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung für Bildungseinrichtungen, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in den Zweigen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Unterstützt wird das Projekt von der Universität Wien. Am 28. Juni ging im BG/BORG St. Johann der erste MINT-Tag für die Erstklässler in Szene. Dabei...

Die NMS Gegendtal-Treffen ist die zweite Schule in Kärnten, die das MINT-Gütesiegel verliehen bekam | Foto: KK/Privat

Treffen
Mint-Gütesiegel für NMS

Neue Mittelschule Gegendtal-Treffen bekam Mint-Auszeichnung verliehen.  TREFFEN. Die NMS Gegendtal-Treffen wurde kürzlich durch Bundesministerin Iris Rauskala und der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz das "Mint"-Gütesiegel 2019-2022 verliehen. Das bedeutet "Mint"Die Abkürzung "Mint" steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Von einer Fachjury wurden 120 engagierte Bildungseinrichtungen für die Auszeichnung ausgewählt. Mathe bis InformatikDas...

BM Iris Rauskala überreichte der Musikmittelschule Stallhofen die Auszeichnung. | Foto: KK

Bundesministerium
Gütesiegel für die Musikmittelschule Stallhofen

Nicht nur der Mooskirchner Kindergarten, auch die Musikmittelschule Stallhofen bekam vom Bildungsministerium das MINT-Gütesiegel in Wien verliehen. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen. 3D-Drucker Die Musikmittelschule Stallhofen erreichte durch ihre beständige und...

Vlnr: Klaus Peter Fouquet - Präsident Wissensfabrik Österreich, Johann Schuster, Dr. Christian Dorninger – Sektionschef im Bildungsministerium. | Foto: privat

Schöne Auszeichnung für die Mittelschule Weitra

WEITRA. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Haus der Industrie in Wien wurde die Mittelschule Weitra in Anwesenheit von Bundesministerin Sonja Hammerschmid mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. MINT ist eine Abkürzung und steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das MINT-Gütsiegel wird an Schulen verliehen, die besonderes Engagement zur Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit vielfältigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.