Sommerfest 2023
MQ startet mit großem Programm in die warme Jahreszeit

Ende des Monats wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspots am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf. | Foto: Koller
2Bilder
  • Ende des Monats wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspots am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Ende Mai wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspot am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf.

WIEN/NEUBAU. Das Museumsquartier startet schon bald in den Sommer. Der hochfrequentierte Freizeit-Hotspot mitten in Wien wartet zwischen 25. und 29. Mai mit einer gehörigen Portion Kunst und Kultur auf. Neben einer Reihe Konzerte, die auf der berühmten MQ-Sommerbühne stattfinden, bieten die hiesigen Museen und Ausstellungshäuser freien Eintritt an. Auch wird es unter freiem Himmel in den MQ-Höfen einige künstlerische Projekte zu bestaunen geben.

Konzerte, Gratis-Ausstellungen und mehr

Den Beginn macht am Donnerstag, 25. Mai, das Sommerfest inklusive Konzerten von "EsRAP & Gasmac Gilmore" und "Clara Luzia". Am Freitag, 26. Mai, findet die Musik-Performance "MONSTERFRAU" statt, am Sonntag, 28., und Montag, 29. Mai, "tECnOkitchen". Zu dem Ganzen wird die permanente begrünte Bühne im MQ Haupthof präsentiert, auf der den ganzen Sommer über unterschiedliche künstlerische Formate stattfinden sollen.

Neben einer Reihe Konzerte, die auf der berühmten MQ-Sommerbühne stattfinden, bieten die hiesigen Museen und Ausstellungshäuser freien Eintritt an. Auch wird es unterm freien Himmel in den MQ-Höfen einige künstlerische Projekte zu bestaunen geben. | Foto: Hertha Hurnaus
  • Neben einer Reihe Konzerte, die auf der berühmten MQ-Sommerbühne stattfinden, bieten die hiesigen Museen und Ausstellungshäuser freien Eintritt an. Auch wird es unterm freien Himmel in den MQ-Höfen einige künstlerische Projekte zu bestaunen geben.
  • Foto: Hertha Hurnaus
  • hochgeladen von Andrea Peetz

"Mit dem Summer-Opening startet das MQ in die Sommersaison. Die Veranstaltungsbühne, gestaltet von ‚OpenFields‘, wird täglich mit einem vielfältigen künstlerischen Programm bespielt", so MQ-Direktorin Bettina Leidl mit Vorfreude.

Hier findest du die einzelnen Veranstaltungstermine zum Sommerfest im MQ:

Donnerstag, 25. Mai

  • freier Eintritt im Architekturzentrum Wien, Leopold Museum, mumok (jeweils 17-19 Uhr) sowie Kunsthalle Wien (17-21 Uhr)
  • Voguing-Performance des mumok (18.30 Uhr)
  • Künstlerisches Projekt "converter" von Judith Fegerl eröffnet (19.30 Uhr)
  • Bühnenshow von "EsRAP & Gasmac Gilmore" der Geschwister Esra und Enes Özmen (19.45 Uhr)
  • Konzert der Rock/Indie-Band "Clara Luzia" (21.15 Uhr)

Freitag, 26. Mai

  • Musik-Choreographie-Performance "MONSTERFRAU" von  Lena Wicke-Aengenheyster (19 Uhr)

Samstag, 27. Mai

  • Der Kulturverein „VLAN“ (Vienna Local Area Network) streamt als Internet-Radiosender ab 19 Uhr mit Fokus auf Empowerment von marginalisierten Gruppen live von der Sommerbühne kontemporäre (Nicht-)Clubmusik

Sonntag, 28. und Montag, 29. Mai

  • Performance der Koch-Kunst-Party "tECnOkitchen" (jeweils ab 19 Uhr) mit verschiedenen Interpreten: "Benschi" und "DJ Kjaer" am Sonntag, "Cucina Alchimia" und "DJ Bernd Amann" am Montag

Das Programm auf der MQ Sommerbühne wird laufend auf www.mqw.at/sommerbuehne aktualisiert. Das allgemeine Programm zum Sommerfest und Opening-Weekend findest du hier: www.mqw.at/summer-opening

Das könnte dich auch interessieren:

Begrünungskonzept für das Museumsquartier finalisiert

Das erwartet dich heuer alles im Museumsquartier Wien
Ende des Monats wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspots am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf. | Foto: Koller
Neben einer Reihe Konzerte, die auf der berühmten MQ-Sommerbühne stattfinden, bieten die hiesigen Museen und Ausstellungshäuser freien Eintritt an. Auch wird es unterm freien Himmel in den MQ-Höfen einige künstlerische Projekte zu bestaunen geben. | Foto: Hertha Hurnaus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.