Wahl am Neubau
Neos-Spitzenkandidatin Julia Deutsch setzt auf die Jugend

- Julia Deutsch ist seit 2022 Klubobfrau von Neos Neubau. Bei der diesjährigen Bezirksvertretungswahl tritt sie auch als Spitzenkandidatin an.
- Foto: Neos
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Von gerechter Bildung bis zur Jugendbeteiligung: Julia Deutsch, Neos-Bezirksrätin und Klubobfrau am Neubau, tritt mit diesen Themen bei der Bezirksvertretungssitzung an.
WIEN/NEUBAU. Seit 2022 ist Julia Deutsch die Klubobfrau der Neos Neubau. Die junge Bezirksrätin tritt bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April als Spitzenkandidatin für die Partei an.
Wie sie als solche den Bezirk verändern will und welche Projekte ihr besonders am Herzen liegen, verrät Deutsch im Interview mit MeinBezirk.
Herzensthema Nachwuchs
Was möchten Sie am Neubau verändern?
JULIA DEUTSCH: Mein persönliches Herzensthema sind die Kinder- und Jugendparlamente. Darum ging es beim Antrag, den ich in der ersten Bezirksvertretungssitzung, an der ich 2020 als frisch gebackene Bezirksrätin teilnehmen durfte, eingebracht habe. Im vergangenen Herbst fand der Startschuss statt.

- Besonders am Herzen liegt Deutsch das Kinder- und Jugendparlament, das im vergangenen Herbst erneut gestartet hat.
- Foto: BV7
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Warum war Ihnen das Projekt so wichtig?
Ich finde, es ist eine gute Art, junge Menschen an die Politik heranzuführen. Dadurch lernen sie, wie solche Prozesse ablaufen und was sie alles bewirken können. Und vielleicht laufen sie dann eines Tages an den Erfolgen, die sie verwirklicht haben, vorbei.
Viele Baustellen
Was hat Ihnen besonders an den Sitzungen gefallen?
Es war spannend zu sehen, was für ein großes Hauptaugenmerk die Kinder auf die Spielplätze gelegt haben. Insbesondere Rutschen waren ein großes Thema. Bei den Jugendlichen war der öffentliche Raum mehr im Vordergrund, etwa in der Form von Fragen der Sicherheit oder des Verkehrs. Ich fand es auch beeindruckend, dass sich eine der Jugendlichen Gedanken gemacht hat, ob man das Kompetenzzentrum "Check It", bei dem Drogen auf ihre Reinheit untersucht werden, auch im 7. Bezirk ansiedeln kann.

- Eine der brennenden Geschichten im Bezirk sind laut Deutsch die Probleme auf der Mariahilfer Straße.
- Foto: zVg/privat
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Was wollen Sie noch im Bezirk umsetzen?
Wir stehen aktuell vor einigen Herausforderungen im Bezirk. Zum einen haben wir einige Baustellen, von der U2xU5-Verlängerung bis zum Hedy-Lamarr-Kaufhaus, bei dem immer noch nicht ganz klar ist, wie es hier weitergeht. Zum anderen ist die Sicherheitsproblematik in der Mariahilfer Straße für uns ein ganz großes Thema. Da muss mehr getan werden, um die Situation zu verbessern.
Inwiefern?
Es gibt bereits ein Maßnahmenpaket, das im Sommer vorgestellt wurde. Wir haben uns im Anschluss viel mit den Bürgern und Geschäftstreibenden, die direkt betroffen sind, ausgetauscht und haben gemerkt, dass die gesetzten Maßnahmen nicht ausreichen.
Was ist Ihr Vorschlag?
Man müsste sich noch einmal mit allen Beteiligten zusammensetzen und gemeinsam nachhaltige, wirksame Lösungen erarbeiten, die wirklich für alle funktionieren.
Auf Augenhöhe mit Bürgern
Was hat Neos in den vergangenen fünf Jahren am Neubau getan?
Einerseits haben wir eine Kontrollfunktion eingenommen. Wir sind sehr kritisch und waren oft ein wenig lästig beim Herrn Bezirksvorsteher (Anm.: Markus Reiter, Grüne). Aber ich glaube, dass das so sein muss. Wir haben es beispielsweise geschafft, einen Livestream für die Bezirksvertretungssitzung einzuführen. Und wir schauen vor allem beim Bezirksbudget und bei Bürgerbeteiligungen genau hin, ob diese gut funktionieren. Und wenn nicht, dann müssen wir das auch aufzeigen.
Warum haben Sie sich entschieden, sich für Neos zu engagieren?
Ich finde das, was Neos ausmacht, ist, dass wir sehr bürgernah arbeiten. Wir kommen nicht von oben herab, sondern miteinander, auf Augenhöhe, mit den Bürgern. Wir wollen sie dazu ermutigen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und sich an der Politik zu beteiligen. Dieser Ansatz von Neos hat mich gereizt und gerade bei den Großparteien hatte ich nie das Gefühl, dass es so ist. Neos ist auch der Meinung, dass Bildung das A und O ist. Wenn du von klein auf nicht die gleichen Bildungschancen hast, dann bist du dein ganzes Leben einfach benachteiligt.
Was gefällt Ihnen am Bezirk?
Man kann hier so viel machen. Wenn man seine Ruhe haben möchte, dann findet man einen passenden Ort. Wenn man sich Action wünscht, gibt es auch eine große Auswahl. Man kann Workshops besuchen, Yoga machen oder tanzen gehen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.