Neue Initiative für alte Route des 2A

- Irmgard Starke (l.) und Christina Schlosser (VP) sammeln für den 2A. Wo die Listen aufliegen, erfahren Sie auf oevp-wien.at/neubau
- Foto: ÖVP7
- hochgeladen von Valerie Krb
Eine Neubauerin startet eine Unterschriftenliste für die Verbindung zwischen dem 1. und dem 7. Bezirk. Die ÖVP Neubau nutzt dies für ihren Wahlkampf.
NEUBAU. Mit der Umgestaltung der Mariahilfer Straße wurde die Route des 2A vor zwei Jahren geändert. Seitdem verbindet er nicht mehr den 7. mit dem
1. Bezirk, sondern bleibt in der Inneren Stadt. Die Neubauerin Irmgard Starke hat nun eine Unterschriftenliste zur Wiedereinführung der alten Route initiiert. „Uns älteren Menschen geht der Bus ab, weil wir die Einkäufe jetzt die Mariahilfer Straße hinaufschleppen müssen“, sagt die 89-Jährige. Unterstützung bekommt sie von der ÖVP. „Diese Anbindung an den 1. Bezirk war wichtig und muss wiederhergestellt werden“, betont Christina Schlosser.
Geringe Auslastung
Michael Unger von den Wiener Linien sieht keinen Grund für eine Routenänderung: „Der Bus war praktisch durchgehend leer. Bei so minimaler Nachfrage lässt sich keine Linie betreiben. Außerdem ist die Gegend aus jeder Richtung gut erreichbar.“
Mehr Infos zur Wien-Wahl 2015
Umfangreiche Berichte, Interviews und Analysen zum Wahlkampf in Neubau finden Sie täglich aktuell unter www.meinbezirk.at/wahl-neubau
Was die anderen 22 Bezirke bewegt: Die heißesten 66 Wahlkampfthemen von der Inneren Stadt bis zur Donaustadt gibt es auf www.meinbezirk.at/wien2015
Meinungen zur Wien-Wahl finden Sie täglich auf unserem Blog Wahlk(r)ampf.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.