Anzeige

Karate Einführungs-/Selbstverteidigungskurs für AnfängerInnen und Neueinsteiger

2Bilder

Einführungs- und Selbstverteidigungskurs Karate
Unser Einführungskurs ist in erster Linie für all jene gedacht, die noch nie Kampfsport betrieben haben oder einmal einen Einblick in die Selbstverteidigung bekommen wollen. Es wird mit leicht verständlichen aber wirksamen Übungen begonnen und ein langsames heranführen an das eigentliche Karatetraining begonnen. Man kann wenn man will, danach optimal ins Vereinstraining einsteigen. Man benötigt für diesen Kurs eine lockere Trainingsbekleidung (am besten mit langer Hose). Schuhe sind nicht notwendig, denn es wird barfuß trainiert. Man hat in diesem Kurs die Möglichkeit ein völlig neues Körpergefühl zu bekommen!

Unsere Einführungskurse finden drei Mal im Jahr statt und beginnen immer mit Jänner, Mai und September. Eine Anmeldung zu einem dieser Kurse sollte bis spätestens fünf Wochen vor Beginn der ersten Einheit erfolgen (danach nur auf Anfrage!). Die Einzahlung für den Unterricht gilt als Anmeldung! Sie haben die Möglichkeit den Kurs bis 14 Tage vor Kursbeginn zu stornieren. In diesem Fall bekommen Sie ihre Einzahlung wieder rückgebucht.

Bereits Kampfsporterfahrene haben ebenfalls die Möglichkeit diesen Kurs zu einem vergünstigten Preis zu besuchen!

Kursinhalte sind unter anderem: Dehn- und Kräftigungsübungen, Grundstellungen des Karate-Dō, Arm- und Beintechniken, Roll- und Fallschule, Handbefreiungen, Abwehren gegen Würge- und Waffenangriffe sowie das wichtigste zum Thema Notwehr und Nothilfe.

Achtung: dieser Kurs bietet lediglich einen Einblick in die Selbstverteidigung. Ohne regelmäßiges Training ist es unwahrscheinlich sich in einer Gefahrensituation wirksam verteidigen zu können. Deshalb haben alle Kursteilnehmer nach Kursende, die Möglichkeit ins reguläre Vereinstraining einzusteigen! Weitere Informationen zu diesem Kurs findet man auf unserer Homepage unter www.karate-wien.com

Kursdauer: 10 Einheiten + 1 Vereinstraining zu je 1 ½ Stunden.

Unsere Preise:
Einführungskurs 70,00 €
Bereits Kampfsporterfahrene/KurswiederholerInnen 40,00 € (Nachweis erforderlich!)

Auf Anfrage bieten wir gerne zusätzlich Einzelunterricht an.

Kontakt per E-Mail

Wann: 04.06.2017 18:30:00 bis 02.07.2017, 20:00:00 Wo: Shōtōkan Karate-Dō Wien, Neustiftgasse 95-99 (Musikgymnasium), 1070 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.