Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Polit-Prominenz beim Abschnittsfeuerwehrtag

PITTEN. Im Veranstaltungszentrum wurden am 21. März verdiente Feuerwehrmänner vor den Vorhang gebeten. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber ehrte Kameraden für ihre 25-jährige und 40-jährige Feuerwehrmitgliedschaft. Unter den Ehrengästen gesehen: der Neunkirchner Nationalrat Hans Hechtl, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer sowie Bezirkshauptmannstellvertreterin Astrid Brandstätter und "Hausherr" Bürgermeister Günter Moraw.

48

Zeitreise zurück in die goldenen 70er

Die wahren Urgesteine des Soul, Jazz und Funk - Pee Wee Ellis und Paul Jackson bewiesen, dass Musik jung hält. TERNITZ (cwfg). Das Trio "MaTRIOska" eröffnete im Kulturhaus in Pottschach den heißen Funk Abend. Der Haupt-Akt - das Paul Jackson Trio mit Special Guest Pee Wee Ellis - eroberten das Publikum danach von Beginn weg. Den Abend der feinsten Groove-Musik genossen auch: Künstler VOKA mit seiner Petra, Musiklehrer Michael Gasteiner, Szene Wirt a.D. Gerhard Wedl, Künstler Peter Lang,...

137

"Best of Musical" führte durch die Welt von Disney

WÜRFLACH (cwfg). Organisator Roland Scheibenreif lud zum Musical-Abend in den Turnsaal der Volksschule. Unter den Gästen des farbenfrohen zweistündigen Programms auch entdeckt: Ortschef Franz Woltron, GR Franz Reiterer, Amtsleiter Peter Samwald und Hausherr Dir. Herwig Steiner.

In Los Angeles am Werken, in Wien geehrt: Filmkomponist Otto M. Schwarz (li.), hier mit Alan Meyerson im Studio von Oscar-Gewinner Hans Zimmer. | Foto: Adobe Photoshop Express

Filmisches „Best of“ für Otto M. Schwarz

von Roland Graf. Wimpassing/Wien - Der Galaabend der Österreichischen Filmmusik, heuer zum fünften Mal veranstaltet, wurde zu einer Feierstunde für das Neunkirchner Musikschaffen. Denn ehe im Wiener Jazz-Club „Porgy & Bess“ der Filmmusikpreis vergeben wurde, stand die „Personale“ für den Wimpassinger Otto M. Schwarz auf dem Programm. In einem so genannten „Showreel“ wurden den Gästen die markantesten Beispiele seiner TV-Musiken vom Österreichischen Komponistenbund präsentiert. Gestaltet wurde...

v.l.: Fr. Schmutzenhofer, Fr. Gruber, Fr. Krasa; | Foto: Mater Salvatoris

In Mater Salvatoris feierten 2013 gleich drei Damen den 100sten Geburtstag

3 x 100 = drei Mal jung geblieben. Das Jahr 2013 hat vieles mit sich gebracht, auf das die Welt blickte. Königskinder wurden geboren, das Wetter brachte Hochwasser mit sich, es wurde Krieg geführt, es wurde Frieden geschlossen. All das überrascht drei Bewohnerinnen des Mater Salvatoris Genesungs-, Wohn- und Pflegeheims nicht mehr, denn sie haben das alles – und noch viel mehr – schon einmal erlebt. Alle drei feierten nämlich im Laufe des vergangenen Jahres ihren 100sten Geburtstag. Wir haben...

7

KÖRPERBEWUSSTSEINSTRAINING

Durch Körperbewusstsein erschaffe ich mir die Möglichkeit, meine physischen und psychischen Bedürfnisse optimal zu erkennen und auf sie zu reagieren. Ich erkenne das fast unbegrenzte Potenzial in mir und die Aktionen und Reaktionen, die es behindern. Die Essenz: Sich selbst Beobachten lernen! Unsere Philosophie: Dein Körper ist das Einzige, was du garantiert dein Leben lang behalten wirst. Er ist die Basis deiner Existenz. Wenn Atmung ein Schlüssel zu einem langen Leben ist, so ist Entspannung...

22

Spring String Quartet geigte ordentlich auf

Für Fans des gepflegten musikalischen Genusses gab´s vergangen Freitag ein Schmankerl im VAZ. NEUNKIRCHEN (mr.jix) - Mit Unterstützung von David Vogelhuber von United Optics präsentierte Hannes Authried einer Schar von Musikliebhabern das "Spring String Quartet". Die Kombo geigte, was das Zeug hielt und spielte eigenen Kompositionen sowie Coverversionen von Pink Floyd bis Frank Zappa, auch Martin Fasan war begeistert. Wo: VAZ der Arbeiterkammer Neunkirchen, Würflacherstraße 1, 2620 Neunkirchen...

Emeli, Katharina, Lara, Katharina, Sofie, Sanya (Regenbogenfisch), Stefanie, Lara, Moritz der Hai, Victoria, Marie, Alexander und Rosa Wallner sind stolz auf ihr Projekt.

Generalprobe des Regenbogenfischs

POTTSCHACH (d_rath) Ein sehr liebevoll inszeniertes Kindermusical namens "Der Rebenbogenfisch" wird am 4. und 5. April aufgeführt. "Eigentlich hat es damit begonnen, eine sinnvolle Freizeitgestaltung für die Kinder zu finden, und sehr schnell wollten so viele mitmachen, dass wir uns überlegt haben, mehr daraus zu machen", so die Initiatorin Rosa Wallner. So entstand das Projekt der Jungschar Pottschach. Und die wahnsinnig schönen und bunten Kostüme sind zum größten Teil von Rosa Wallner und...

5

Jubiläumskonzert der Eiche Penk

PENK (d_rath) Zum Jubiläum des Gesangsvereins „EICHE PENK“ stand die traditionelle Liedertafel unter dem Motto "111 - jetzt erst recht!". Schauplatz war die Mehrzweckhalle in Altendorf, wo die SängerInnen mit klangvollen Ohrwürmern und humorvollen Sketches das Publikum begeisterten. Diesem Einsatz verdankt die Veranstaltung ihren Erfolg. Die Gesamtleitung hatte Chorleiter Walter Heitzmann.

32

Irische Volksmusik einmal ganz anders

Ein Abend der verzauberte und sich in die Köpfe der begeisterten Besucher sicher für lange Zeit einprägen wird! TERNITZ (cwfg). Der Chor Cantate Domino unter der Leitung von Birgit Schmid lud zu einem - sehr unüblichen und darum umso spannenderen Abend - mit irisch-keltischer Volksmusik. Aber - perfekt dargeboten als Chormusik. Special Guest waren die 31 Jungs und Mädels von "Young Voices 4 Joy" der Musikschule Ternitz. Ganz in Feierlaune zum St. Patrick's Day auch entdeckt: Die Bürgermeister...

"Rundumadum kane Ecken"

Knödeltage im Gasthaus zum alten Schlossteich in Schrattenbach von 20. bis 23.3.2014 - täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr. Mittlerweile schon Tradition sind die alljährilichen Knödeltage, wo es zahlreiche und unterschiedlichste runde Spezialitäten, nicht nur aus der Region, gibt. Donnerstag, 20.3.2014 bis Sonntag 23.3.2014 täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr Gasthaus zum alten Schlossteich A-2733 Schrattenbach 8 Tel.: 02637/3688 www.gasthaus-schlossteich.at Zwei Generationen der Familie Kimeswenger...

2

Erik Schuster und Band swingten das Herrenhaus

TERNITZ (cwfg.) Jazz und Swing mit Erik Schuster stand am Programm. Und weil mehr Gäste genau das hören wollten als der Kulturkeller Platz her gab, wurde kurzerhand ins Herrenhaus gewechselt. Veranstalter Harry Brawenec, Bgm. Rupert Dworak und seine Andrea, Othmar Pfaltzer, Erich Lebel, Adele Cerlac und viele mehr waren begeistert.

48

Die Kür zur Miss Waldviertel 2014

Alle Fotos zur Kür der Miss Waldviertel 2014. www.misswaldviertel.at Wo: Lorenz Wachau, Am Weitenbach 1, 3652 Sankt Georgen auf Karte anzeigen

Foto: privat

Hüttenwirt Peter Lepold feierte seinen 60-er nach

Die Stammgäste Alois Fally, Gottfried Haas und Josef Kerschbaumer luden den Hüttenwirt der Steyersberger Schwaig Peter Lepold anlässlich seines 60. Geburtstages am 5. Dezember des Vorjahres zu einer Langlauftour auf die Marienseer Schwaig ein. Die Monate verstrichen, denn der Hüttenwirt war viel beschäftigt. Erst jetzt, zu Saisonende, nahm sich der Wirt Zeit dafür. Am 13. März lösten die drei Eisenbahner ihr Versprechen ein und genossen mit Peter Leopold den Ausflug auf die Marienseer Schwaig....

51

Gabriele, 50 Jahre jung und kein bisschen leise

BREITENAU (mr.jix). Im Kreise ihrer Familie und mit Freunden feierte die ewigjunge Jubilarin im Steinfeldzentrum. Act des Abends war dabei der Ternitzer Künstler Bernd Püribauer, der eines seiner Werke im Rahmen einer Performance auf der Bühne live gestaltete. Im Publikum waren mit dabei Christian Köck, Herwig Zettl und Rudi und Susi Karall. Wo: Steinfeldzentrum, Kirchenplatz 7, 2624 Breitenau am Steinfelde auf Karte anzeigen

Auf dem Bild sitzend von links nach rechts: Barbara Fleischesser, Maria Sewald, Maria Hofböck und die älteste Seniorin Rosa Scheibenreif. Stehend: GR Karl Pölzelbauer, Obfrau Christine Haumer, GR a.D. Gerd Charpiot.

Aktiver Seniorenbund Ternitz-Raglitz

Die aktive Seniorenrunde Ternitz-Raglitz präsentierte bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Ofenböck das neue Jahresprogramm für 2014. GR Karl Pölzelbauer konnte Obfrau Christine Haumer zu ihrer rüstigen und aktiven Gruppe gratulieren. Für 2014 wurde wieder ein umfangreiches Programm vorgestellt: Gestartet wird im April mit einem Besuch des Nationalparks Thayatal, im Mai folgt eine Fahrt nach Kleinmariazell. Im Juni gehts gleich für vier Tage nach Niederbayern. Mostheurigenbesuche und...

6

Medienmittelschule in Pitten hatte Eröffnungsfeier

Hohe Prominenz war zu den Feierlichkeiten anwesend PITTEN (d_rath) Die feierlichen Eröffnungsworte kamen - wie sollte es anders sein - von Bürgermeister Günter Moraw. Auch Seebensteins Oberhaupt Gerald Pawlowitsch gab sich die Ehre. Musikalische Untermalung gab es von der Franz-Schubert-Regionalmusikschule unter der Führung von Brigitte Böck. Universitätsprofessor Erwin Rauscher gratulierte schließlich Direktorin Veronika Buchinger. Eine wunderschöne Eröffnungsfeier nahm bei Brötchen und Sekt...

Foto: Stadt Gloggnitz

Alles Gute zum 85. Ehrentag

Zum 85. Geburtstag gratulierten Aloisia Pöschl, die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadträtin Rosalinde Gotsbacher und Gemeinderätin Leopoldine Aigner Franz Rössler aufs Allerherzlichste.

Peter Spicker, Kurt Kappl, Gabi Kogler, Roswitha Elias, Wilhelm Hainfellner, Josef Strebinger, Fanz Prinz und seine Gattin Helga waren dabei.

Seniorenkränzchen beim Strebinger

50 Jahre Pensionistenverein Sieding – dieses Jubiläum wollte ordentlich gefeiert werden. Beim launigen Kränzchen im Gasthaus Strebinger in Sieding waren etwa Bürgermeister Rupert Dworak, StR Peter Spicker, Gabi Kogler, Roswitha Elias, Wilhelm Hainfellner, Josef Strebinger und Fanz Prinz mit seiner Helga unter den Gästen. Obmann Kurt Kappel bedankte sich bei der Stadtgemeinde Ternitz und den Mitgliedern des Verbandes für die tatkräftige Unterstützung mit musikalischer Untermalung.

124

Das Kulturhaus bebte zum Beat von "Legends of Rock"

TERNITZ (cwfg). Wenn "Legends of Rock" draußen dran steht, gibt's drinnen echten Rock vom Feinsten. Das wussten auch die Fans vergangenen Samstag und pilgerten ins Kulturhaus nach Pottschach. Die Bandmitglieder Luigi “The Hammer” Kainrath, Herbert Novacek, Ulli “Guitar” Winter und Mathias Pröschl lieferten genau das ab, worauf sich alle freuten - pure Rockmusik. Sänger Marco Weichselbraun fiel Krankheits bedingt aus und so übernahm Rockröhre Ingrid Artner das komplette Programm. Das begeisterte...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.