Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

132

Shaolin-Gala von Stoll: Ein Megaevent zum 30er

BREITENAU (mr.jix). Am 17. Februar feierte "Installatör" Harald Stoll anlässlich seines 30-jährigen Firmenbestehens ein rauschendes Fest. Kunden und Partner waren ins Breitenauer Steinfeldzentrum geladen, um mit dem sympathischen Unternehmer zu feiern. Empfangen wurden alle Gäste mit einem persönlichen Foto, begleitet von den Saxophonklängen von Roland Hollik. Danach gab es lobende Worte von LA Hermann Hauer, NR Johann Hechtl und Bgm. Herbert Osterbauer. Und dann waren sie da: die Kampfmönche...

30

Großer Ball der Feuerwehr Dörfles

Das Gasthaus Handler in Dörfles war bis auf den letzten Platz gefüllt, auch auf der Tanzfläche und in der Cocktailbar gab es keinen freien Platz mehr. Bereits zum rund 50sten Mal stieg der traditionelle Ball, für flotte Tanzmusik sorgten diesmal die Alpinzigeuner. Im Bild Diana mit Andreas Zottl, Bgm. Hannes Bauer, Kdt. Robert Tisch, Kdt.-Stv Uwe Sodl mit Gattin Sabine. Wo: Gasthaus Handler, Dörflesstr., 2731 Dörfles auf Karte anzeigen

6

Mega-Stimmung beim Dorf-Gschnas in der Prein

Spitzenstimmung garantiert war angesagt, als Bernd, Eva, Klaus und Sonja Scharfegger im Preiner Stadl zum Dorf-Gschnas lud. Die Band Top-Mixx mit ihrem Lead-Sänger Wolfgang Glöckl heizte so richtig ein. Anstatt Volksmusik (wie's in die ländliche Idylle bestens passt) wurde nur Bestes vom Rock und Pop aufgespielt. Die vielen Maskierten – unter ihnen Barbara Flackl, Isabella Scharfegger, Schuldirektorin Christa Hof und Malerunternehmerin Petra Sauerzapf unterhielten sich bis in die frühen...

Für Schlemmer: Kärntner Spezialitäten in Neunkirchen

Neunkirchen startet in die Marktsaison am Hauptplatz. NEUNKIRCHEN. Im März startet die Marktsaison. Den Beginn machen Spezialitäten aus Kärten und Südtirol. „Sigi's Jausenstandl on Tour" gastiert von Donnerstag, dem 6. bis Samstag den 8. März am Hauptplatz in Neunkirchen und präsentiert dort ausgewählte Produkte wie Schinkenspeck, Bauernbrote, Reindling oder Zuckerreinckerl. Die Standln haben jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Jeden ersten Samstag im Monat kann man beim Bauernmarkt am Holzplatz...

Foto: Tuma
5

Societykader erwedelte 22.000 Euro!

Faists Promiskirennen war voller Erfolg Veranstalter Kurt Faist nahm sich ein Beispiel von Sochi und ließ die Wolken vom Himmel schießen. Traumhafte Schneebedingungen, strahlend blauer Himmel und gute Laune waren die besten Voraussetzungen für ein tolles Skirennen. Franz Klammer durfte sich über einen mehr als gelungenen Event freuen: „Menschen aus Sport, Wirtschaft, Kultur und Film, unterstützen Sportler, die verunglückt sind. Auch 2014 folgten zahlreiche prominente Gäste, wie Heather Mills,...

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Jubiläen aus Neunkirchen und Gloggnitz

NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. In der Bezirkshauptstadt feierten diese Tage Anna Platzer ihren 90. Geburtstag, Hedwig Flasch ihren 80-er, Franziska Kogelbauer und Margarete Mayerhofer den 93-er und Rosalinde Malinovsky den 92-er. Karl Orthuber jun. zelebrierte am 24. Februar sein Wiegenfest.

Johann feierte 101. Geburtstag

Im Landespensionistenheim Gloggnitz feierte Johann Hönigschnabel seinen 101. Ehrentag. Sieglinde Mayerhofer feierte den 90-er. Vize Friedrich Wernhart und StR Rosalinde Gotsbacher, GR Leopoldine Aigner gratulierten.

69

Alles in Dirndl und Lederhosen

Außen stand Trachtenball drauf - drinnen war auch nur Tracht zu sehen. TERNITZ (cwfg). Obfrau Sabine Hauer, Stellvertreterin Maria Obst und Organisatorin Nina Raxendorfer luden im Namen des 1. Ternitzer Musikvereins bereits zum 3. Trachtenball. Und die Rechnung ging auf. "Ausverkauft" lautet die Devise. Die Gaudi und Hetz ließen sich auch Bürgermeister Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, StR Gerhard Windbichler sowie die Gemeinderäte Kerstin Zenz, Andreas Schönegger, Brigitte Kögler und...

1 4

Deine Harley darf im Wohnzimmer stehn?!

NACHGESCHENKT StR Peter Spicker ist ein wirklicher Modellflug-Fan. So freute er sich auch auf den Besuch beim Modellflug-Urgestein Alois Martin zum 60er. Als er aber dessen Harley - geparkt im Wohnzimmer - erspähte war es um den Stadtrat geschehen! Auto- & Bike-Fan Peter Spicker war vor Bewunderung und Begeisterung um den "Winterparkplatz der ganz besonderen Art" nicht mehr zu bremsen. Schön wenn ein "geplanter" Besuch in ganz ungeplante Begeisterung und Euphorie umschlägt. Sehr menschlich!

1 18

60 Jahre und kein bisschen Leise!

Der Ternitzer Alois Martin gründete 1995 das einzigartige "Austria Pulso Team". "Pulso" steht für das lauteste Triebwerk der Welt mit V1 Technik und ist wegen dieser Lärmentwicklung fast überall verboten. Genau damit bereist er mit seiner feuerfesten Gerti - immer als eine der Hauptattraktionen - sehr lautstark die größten Modellflug Veranstaltungen in ganz Europa. Immer unter österreichischer Flagge. Modellflug-Fan StR Peter Spicker ließ es sich nicht nehmen, dem international anerkannten und...

58

"Hochzeitsideen & Feste feiern" – die Anregungen dafür gab's auf Schloss Gloggnitz

Am 22. und 23. Februar war das historische Gemäuer ganz auf Feste eingestellt. Sie wollen ein Fest feiern? Vielleicht gar eine Hochzeit? Wer sich mit derartigen Gedanken trug, war am 22./23. Februar im Schloss Gloggnitz gut aufgehoben. Die Liste an Ausstellern und Inspirationen für den schönsten Tag im Leben war schier endlos: Angefangen bei den Leckereien für den Sektempfang, über alles Nötige für die perfekte Festtafel, edle Tropfen zum Anstoßen und natürlich Brautkleider, Eheringe und...

Kindermaskenball im Volksheim am 2.3.

GRAFENBACH. Am 2. März findet wieder der beliebte Kindermaskenball der Kinderfreunde im Volksheim Grafenbach statt. Musikalisch unterhält die Band "Sound of Joy". Beginn: 15 Uhr, Tischreservierungen unter 0699/11037859. Die Kinderfreunde Grafenbach freuen sich auf Ihr Kommen.

Kulturvereins-Chef feierte den 60-er

Seit 19. Februar hat der exklusive Club der 60-er ein neues Mitglied: Neunkirchens kulturelle "Institution" Hannes Authried gehört nun auch dazu. Die Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an.

23

The Lady sang Jazz und Soul

Erster Streich von Joe Pinkls Jazz-Projekt Am Stiergraben. NEUNKIRCHEN. Während GR Claudia Pinkl am 20. Februar für die Gäste Sekt und Bier kalt stellte, schlugen Joe Pinkl, Martina Zwickl und Peter Haberfellner in der Galerie Am Stiergraben Jazzklänge an. Dabei verlieh Pinkls Tuba nicht nur dem Klassiker "Standy by me" (Ben E. King & The Drifters) eine ungewöhnliche Note. Gebannt lauschten neben den StR Peter Teix und Ilse Steiner auch die GR Johann Gansterer, Barbara Kunesch und Sabine...

Karner, Spindelegger, Mikl-Leitner, Pröll, Sobotka, ÖAAB-Generalsekretär August Wöginger, Schneeberger. | Foto: NLK
3

Ein Abend unter Freunden für Johanna Mikl-Leitner

Viel Prominenz bei 50. Geburtstag von Innenministerin in St. Pölten Anlässlich des 50. Geburtstages von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner luden Landesparteiobmann LH Erwin Pröll, NÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Wolfgang Sobotka und VP-Klubobmann Klaus Schneeberger zu einem Empfang ins h@us 2.1 nach St. Pölten. Gekommen waren über 200 jahrelange Wegbegleiter und Freunde der heutigen Innenministerin und ÖAAB-Chefin.

Neunkirchens Finanzstadtrat Peter Teix als Abraham Lincoln.
3

Im Fasching ist den Politikern nix peinlich

Sinn für Humor: Der Bürgermeister mit Dackel, der Stadtrat als Abe Lincoln und der Stadtvize als Seemann. BEZIRK (d_rath) Dass Kinder gerne kostümiert auf Faschingsveranstaltungen gehen, ist bekannt. Aber wie steht es um Politiker, wenn es wieder heißt: "Neu-Neu" oder so? Peter Teix erzählt: "Ja, ich verkleide mich gerne. Manchmal sind es einfache Kostüme, manchmal ist es aber auch was Topaktuelles", so der ÖVP-Stadtrat. Für den "Faschingskönig" Michael Tanzler ist das natürlich Pflicht....

Johann Mayerhofer  Umweltgemeinderat
6

Umdenken für unsere Umwelt!

Kooperation mit der ÖBB wird bis zu 20 % Bahnermäßigung bringen. Als Umweltgemeinderat ist es mir ein Anliegen die Umwelt zu schonen und den Bürgern zu helfen. Es ist ein großer Nutzen für alle NeunkirchnerInnen, wenn auch wir von der Stadtgemeinde Neunkirchen die BUSINESS-Kunden der ÖBB werden. Die ersten Gespräche mit der ÖBB waren positiv. Wir von der SPÖ möchten mit diesem Angebot den öffentlichen Verkehr attraktiver machen. Damit sollen die BürgerInnen motiviert werden umweltfreundliche...

2

Faschingstheater der Sachsenbrunner Schüler

SACHSENBRUNN. Endspurt für die Premiere von „Wer versteht hier Bahnhof?“ Diese alles entscheidende Frage stellt sich die 7A des G/RG Sachsenbrunn beim traditionellen Faschingstheater am 28. Februar und 1. März um 19 Uhr und am 2. März, 16 Uhr. Der gleichnamige Schwank von Thorsten Böhner nimmt seine Anregungen direkt aus dem Alltag menschlicher Mobilität und so saust mit aberwitziger Geschwindigkeit und jeder Menge Spaß, aber auch mit einer Prise Besinnlichkeit die Realität des Lebens durch den...

50

Erster neuer Waldmark-Ball im Veranstaltungszentrum

NEUNKIRCHEN (mr.jix). Vergangenen Samstag hatte die Waldmark zum ersten "neuen" Ball der Neunkirchner Studentenverbindung geladen. "In den 60-iger Jahren gab es zwar mal einen" erzählt Christoph Schoof, "aber wir beleben den Ball jetzt so richtig neu." Show und Networking Nach der Eröffnung durch die Tanzgruppe "Dancefire" begrüßte Philipp Roysky die zahlreichen Gäste mit einer humorvollen Rede. Für die musikalische Unterhaltung sorgtendann "A La Carte", die Besucher nutzten die Zeit zum...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.