Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Harry Dietrich spielte bei Candle Light

PUCHBERG (ts). Im Hotel Schneeberghof griff Harry Dietrich am 8. Februar in den Kasten mit den Tasten. Unter den Zuhörern war auch Hotel-Direktor Andreas Zenz. Am 1. März spielt der Ternitzer übrigens einen Tanzabend: "Für Hobby-Dancingstars", so der Musiker.

Assistentin der Geschäftsführung Kim Löffler mit den verkleideten Kindern. | Foto: Wülfrath/Ring Hotel

Faschings-Party im Ring Hotel

Krapfen, Tombola und gut gelaunte kleine Faschingsgäste. SEMMERING (wülfrath). Ein voller Erfolg war das 1. Kinder-Faschingsfest im Ring Semmering. Der „Ring“, Hotspot am Semmering, war Anziehungspunkt für die Kinder. Die Kid’s feierten am 7. Februar ein buntes Faschingsfest.

9

Hilfe zur Selbsthilfe

"Wir leben die VerÄnderung, die wir uns für die Welt wünschen." Unter diesem Motto stehen die Aktivitäten des Treffpunkt Sozial Cafe, einem der Projekte des Vereins "Soziale Initaitive Schwarzatal". Mittlerweile gibt es unseren Verein schon seit über einem Monat - also auch aktiv mit dem, was uns ausmacht - wofür wir stehen - was uns wichtig ist. An dieser Stelle möchte ich jetzt auch nochmals unser BeraterInnen- und HelferInnenTeam vorstellen, welches immer donnerstags von 17 bis ca. 21 Uhr...

4B4"Health"

22.02.14 14:00- ca.18:00 Qi – Meridiane - TCM - Ernährung - TTM - Bioresonanz kostenlose Vorträge Brigitte Scherzinger Bioresonanz TTM Beatrix Rottensteiner Wellnesskaffee Organo Gold Brigitte Brettenthaler Qi Gong AMM LW Wolfgang Frühauf "kloawais", Ernährung, TTM, Bioenergetik Programm: 14:30 Qi Gong 15.00 - 15.15 Macht uns unser Essen krank 15:30 TCM küsst Kaffee Organo Gold 16.00 - 16.15 Macht uns unser Essen krank 17:00 Ruhemethodes des Himmelskreis - Meditaion 14:00 - 17:30 gratis...

5

Clubkaffee im Landespflegeheim Neunkirchen

Bei unserem wöchentlichen „ Clubkaffeetreffen “schmeckte der Kaffee diesmal noch besser da wir musikalisch durch den Nachmittag begleitet wurden. Hr. Peter Fuchs spielte für uns mit seiner „Steirischen“ schwungvolle Melodien! Es wurde mitgesungen und entspannt zugehört wie das bei einem gemütlichen zusammen sitzen sein soll!

Unsere Mama, egal ob sie Schmerzen hatte, Sie sich nicht gut fühlte, ein Lächeln war immer auf ihren Lippen
1

Wir, das Balance, Harmony, Frieden-Oase Team trauert

Am Mittwoch den 29. Jänner 2014 ist unsere Mama während einer unserer Klangreisen von uns gegangen. Etwas alltägliches, werden Sie sagen, doch für uns nicht. Unsere Geschichte: Unsere 10 Geschwister sind leider nicht zusammen groß geworde, haben nicht zusammen gespielt, gerangelt, gestritten und sich wieder versöhnt. Leider fehlt einigen von uns diese Erfahrung. Unsere Eltern waren sogenannte Landarbeiter, kein wirklich ordentlicher Wohnsitz, so wurde einfach vom Jugendamt oder dem Gemeindeamt...

  • Neunkirchen
  • Helene und Lisa Kaimbacher- Schönhofer
17

Arbeit durch Holz

Sozial heißt für uns auch, Arbeitsplätze zu er.finden, um unseren KundInnen einen Neueinstieg zu ermöglichen - auch durch private und soziale Initiativen, wie zum Beispiel unser Projekt "Arbeit durch Holz". Aus diesem Grund arbeiten wir auch mit der Wirtschaft zusammen, nutzen die Möglichkeiten, die uns Kooperationen mit namhaften Firmen bieten und setzen dort an, wo vielen unserer KundInnen wirklich geholfen werden kann. Die meisten, die zu uns, dem Vereine "Soziale Initiative Schwarzatal",...

10

Kindermaskenball war voller Erfolg

Viele bunte Kostüme und eine Menge Spaß für die Kleinen Ein wenig müde sind Therese und Marie, die schon sehr viel Spaß am alljährlichen Kindermaskenball in Reichenau an der Rax hatten. Egal ob Dosenwerfen, Tombola, Tanzen oder Spielen - für Unterhaltung war mehr als gesorgt. Da hatten die Dinos, Draculas, Hexen und Prinzessinnen viel Spaß. Zum Schluss gab's sogar noch ein Geschenk.

Othmar Braditsch, Robert Nagl, Gabriele Heinisch-Hosek und Matthias Stadler ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen.
4

Volles Haus zum 100-jährigen

Auftakt der Gedenkausstellung zum Erste Weltkrieg im Renner-Museum. GLOGGNITZ (d_rath). Vor genau 100 Jahren ist der erste Weltkrieg ausgebrochen. Zu diesem Anlass wurde vergangenen Samstag im Dr.-Karl-Renner-Museum in Gloggnitz die Ausstellung mit dem Namen "Hoppla, wir leben - mit Hurra in den Untergang" eröffnet. Die drei Themenkreise "Fin de siècle", "Attentat und Kriegsausbruch" sowie "Hunger, Streik und Opfertod" wurden auf drei Etagen behandelt. Das haben sich unter anderem NR Johann...

80 plus – na und? Senioren feierten Geburtstag

NEUNKIRCHEN. Kürzlich ihr Wiegenfest feierten Hildegard Pallauf (85), Johanna Schwenda und Friedrich Rabl (beide 80) sowie Hildegard Mersol (91). Die Stadtgemeinde Neunkirchen und die Bezirksblätter gratulieren den Jubilaren herzlich.

Pilot und Politiker unter den Geburtstagskindern

BEZIRK. Am Wochenende feierten der Chef der Bergrettung Puchberg, Lukas Danninger und der ausgeschiedene Neunkirchner ÖVP-Gemeinderat Andreas Bürger ihren Ehrentag. Danninger ist nebenbei leidenschaftlicher Pilot, Bürger ein Mini-Fan. Der Würflacher SPÖ-Gemeinderat Andreas Wetzstein feiert am 8. Februar Geburtstag und Neunkirchens Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan ist am 9. Februar dran.

Bildervortrag - der SCHNEEBERG!

Am Freitag, 7. März 2014 veranstaltet der Frühlungslaufverein Payerbach in der Ghegahalle in Payerbach einen Bildervortag von und mit Karl Tisch, der "seinen" SCHNEEBERG" in Wort und Bild präsentieren wird. Karten für dieses Spekatkel gibt es ab sofort im Bürgerservice der Marktgemeinde Payerbach sowie jeder Raiffeisenbank!

8

Kinderfaschingsdisco erfreut sich großer Beliebtheit!

Wieder einen tollen Erfolg konnte die Kinderfaschingsdisco in Küb feiern, zahlreiche verkleidete Kinder wie Clowns, Jedi-Ritter, Piraten, Prinzessinnen, Feen, Cowboys, ja sogar das „Christkind“ tummelte sich unter den weit über 100 Kindern. Bei toller Musik , einer grandiosen Lichtshow konnten sich die Kinder bei vielen Tanzspielen mitmachen. Zum Stärken gab es eine Kinder-Cocktail-Bar, eine Candy-Bar sowie Kleinigkeiten wie Pommes und Würstel zum Essen. Krönendes Highlight war wie immer die...

1

€ 1000,00 Zuschuss für Medien-Projekt der Mittelschule in Payerbach!!!

In letzter Zeit hat sich HSN-TV einen tollen Namen gemacht. Das Medien-Projekt der Neuen Mittelschule Payerbach konnte in der Vergangenheit mit einigen tollen Berichten aufhorchen lassen. Das diese Mühen nicht unbelohnt bleiben sollen, bzw. die Kosten sich einigermaßen in Grenzen halten gab es seitens des Jugendreferates des Landes NÖ eine großartige Förderung in der Höhe von € 1.000,00. Vize-Bürgermeister Jochen Bous durfte diesen Betrag an Projektleiterin Karina Tösch übergeben. „Mit diesem...

3

Energiespartag in NÖ

Am Freitag, 24. Jänner 2014 fanden in allen Raiffeisenbanken in NÖ der alljährliche Energiespartag statt. An diesem Tag konnten sich Kunden kostenlos von einem Energieberater über mache lukrative Einsparung im Bereich Wohnen beraten lassen. Als Geschenk gab es für jede Beratung ein Sack Pellets zur Verfügung gestellt von den Raiffeisen Lagerhäuser! Die Beratungstermine in der Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin in den Bankstelle Aspang und Gloggnitz waren fast zu Gänze ausgebucht, denn in vielen Köpfen...

4

Wenn das Licht ausgeht !

Gemeinde Payerbach und NÖ Zivilschutz informierten über Blackout-Gefahr Ob Licht, Küchengeräte, Heizung, TV, Radio oder (Mobil-)Telefon – ist die Stromversorgung einmal gekappt, geht nichts mehr. Bei einem mehrstündigen Ausfall ist der Verlust elektrischen Stroms noch zu verkraften, aber was ist, wenn es landesweit über mehrere Tage keinen Strom, ein so genanntes Blackout, gibt? Um in dieser Frage Licht ins Dunkel zu bringen, hat die Marktgemeinde Payerbach gemeinsam mit dem NÖ...

5

Versicherungsleiter als Feuerwehrmann

Im kleinen Rahmen feierte der Ternitzer NV-Versicherer Klaus Neubauer gemeinsam mit Gattin Daniela und Freunden die Geburt ihres Sohnes Luis. Dabei bewies Herr Direktor auch Humor und probierte verschiedene Kindermaskeraden aus. So verwandelte er sich in Spiderman, einen Ritter und in einen Feuerwehrmann. Darüber lachten neben Tochter Tessa auch die kleinen Spielkameraden Hannah und Tobias.

Polonaise-Debütantin Sarah Fink (li.) und Schwester Susanne drückte die Daumen. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
3

Köttlacher Florianis luden zur Ballnacht

Feuerwehrkommandant Kurt Posch und seine 53 Kameraden sorgten wieder für tolle Stimmung. ENZENREITH (cwfg). Dass die Köttlacher Feuerwehr zum Feiern nach Enzenreith fahren musste, hielt niemand davon ab auch selbst dort hin zu pilgern. Unter den feierlustigen Gästen auch entdeckt: Bgm. Franz Antoni mit Gattin Manuela, GR Kerstin Zenz, SPÖ-Partei Obmann Johann Fürtinger nebst ÖVP-Oppositions Kollegin Waltraud Samwald, Pfarrer Paulus Nüss, GGR Alois Lechner, Polizei Ternitz Postenkommandant-Stv....

39

Köttlacher Florianis luden zum Tanz

Kommandant OBI Kurt Posch und seine 53 Kameraden sorgten wieder für tolle Stimmung. ENZENREITH (cwfg). Dass die Köttlacher Feuerwehr zum Feiern nach Enzenreith fahren musste, hielt niemand davon ab auch selbst dort hin zu pilgern. Unter den feierlustigen Gästen auch entdeckt: Bgm. Franz Antoni mit Gattin Manuela, GR Kerstin Zenz, SPÖ-Partei Obmann Johann Fürtinger nebst ÖVP-Oppositions Kollegin Waltraud Samwald, Pfarrer Paulus Nüss, GGR Alois Lechner, Polizei Ternitz Postenkommandant-Stv. Franz...

Monsteralarm im Volkshaus Mollram

MOLLRAM. Die Neunkirchner Kinderfreunde organisieren für 15. Februar einen Kinderball im Volkshaus Mollram. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr statt. Dabei dürfen eine Tombola und ein Schätzspiel nicht fehlen. Tischreservierungen möglich (0664/3886086).

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.