Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Neujahrskonzert des Hans Lanner Musikschulregionalverbandes

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde! Das Kammerorchester des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes hat auch in diesem Schuljahr wieder ein schwungvolles Programm einstudiert und es freut uns besonders, Sie zum Neujahrskonzert am Freitag, den 24. Jänner 2014um 19.30 Uhr im Kulturschloss Reichenau einladen zu dürfen. Durch das Programm führt ORF Niederösterreich Moderator Thomas Schwarzmann. Mit einem herzlichen PROSIT NEUJAHR möchten wir einen heiteren musikalischen Abend...

Eh gleich groß: Jeannine Schiller und Julia Trojer | Foto: Hautzinger
4

Nicht Paris, dafür Jeannine im Hilton

Die Charity-Lady lud zum Neujahrsempfang Im hautengen Blümchenkleid ("Hilfe, holt mich hier raus") begrüßte Charity-Lady Jeannine Schiller ihre Gäste zum traditionellen Neujahrs-Cocktail (lecker, rot und spritzig - Inhalt: unbekannt) im Wiener Hotel Hilton. Natürlich gab sich dort vor allem die prominente oder "bekannte" Wiener Gesellschaft ein Stelldichein, jedoch schimmerte im Salon-Gewirr mehrmals die Farbe Blau-gelb kräftig durch. So plauderte die estnische Opernsängerin Annely Peebo, die...

Gebündelte Prominenz, GR Gerhard Panzenböck, KDT der FF Schneeberg Johann Hödl, BGM Michael Knabl, Abschnitts KDT Stv. Franz Hödl, Unterasbchnitts KDT Franz Scopez, LABG. Hermann Hauer und Gattin Lisi und Vize BGM Florian Diertl © Sebastian Knotzer
13

Puchberger Florianis feierten eine rauschende Ballnacht

Der schon zur Tradition gewordene Feuerwehrball des Unterabschnitts Puchberg ging in eine Neuaflage - auch die Prominenz gab sich ein Stell dich ein Unterabschnittskommandant Franz Scopez konnte seine Begrüßungsworte in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Schneeberghof sprechen. Die Liste der Ehrengäste war heuer besonders lang, allen voran LAbg. Hermann Hauer mit Gattin, die Puchberger Gemeindeführung mit BGM Michael Knabl und VzBGM Florian Diertl - ebenfalls mit Gattin. Eine...

Anzeige
2 2

GEWINNSPIEL - 3x2 Festivalpässe für das River Sense Festival

Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen 3x2 Festivalpässe (Fr&Sa). Zu Semesterende heizen 19 Top Acts an zwei Tagen - 31.01.2014 bis 01.02.2014, Messe Wieselburg - den Gästen richtig ein. Neben typischen Clubsounds von den Superstars Barnes & Heatcliff sowie den Chartstürmer Rene Rodrigezz, gibt’s am Samstag satte Beats, von der DnB legende Ill Skillz sowie neuesten Electro House von der Energy Club File Ikone Flip Capella. Weiteres reisen drei Salzburger „Electric Love Festival“-Resident...

Für diese Feiern fließt der Sekt

BEZIRK. Mehrere Senioren feierten diese Tage ihre Geburtstage: Edith Goldhammer hatte ihren 80-er. Josef Kronister wurde neulich beachtliche 90 Jahre alt. Berta Sehner und Berta Brenner sind bereits "Ü-90". Sie konnten ihren 91. Ehrentag feiern. Und Gisela Maria Gut und Ernestine Hödl stießen auf ihr 92. Wiegenfest an. Am 11. Jänner feierte "Indianer" Marco Valenta seinen 32-er. "Gaudimax" Horst Membier hatte am 12. Jänner Geburtstag und Eva Soustal, Tochter des Neunkirchner Strafrichters...

10. Musikerball der Trachtenkapelle Feistritz

Der 10. Musikerball der Trachtenkapelle Feistritz findet am Samstag 18. Jänner 2014 im Gemeindegasthaus Burgkeller in Feistritz am Wechsel statt! Musik: "Tränktörl Musikanten" Mitternachtseinlage, Schätzspiel mit tollen Preisen, Bar mit "Happy Hour", usw. Wann: 18.01.2014 20:30:00 Wo: GH Burgkeller, 2873 Feistritz am Wechsel auf Karte anzeigen

45

Lauter gut gelaunte Gäste bei Mollrams Feuerwehr

Ball am 11. Jänner mit reichlich lokaler Polit-Prominenz. MOLLRAM (ts). Im Volksheim tummelten sich die Besucher des Mollramer Feuerwehrballs. Unter den Gästen: Stadtvize Martin Fasan, die StR Gerhard Windbichler, Franz Berger, Manfred Baba, Günther Kautz (mit Gattin Gabi) , Ilse Steiner mit Göttergatten Walter, der Mediziner Jakob Wurmbäck mit Gattin Regina, Sonja und Peter Dorn sowie Tierärztin Anke Jäger und Andreas Nissel, Richard und Elisabeth Hendler, GR Michael Bele und seine Heidi, GR...

Foto: privat

Neunkirchner überraschte Barbara Prammer

SPÖ-Riege gratulierte zum 60. Ehrentag Nationalratspräsidentin Barbara Prammer feierte am 11. Jänner ihr 60. Wiegenfest. Als Gratulanten stellten sich bei der Jubilarin im "hohen Haus" Neunkirchens Nationalrat Johann Hechtl und der NÖ Landesparteivorsitzende Bürgermeister Matthias Stadler ein. „Wir wünschen Barbara Prammer nicht nur alles Gute zu ihrem 60. Geburtstag, sondern auch Kraft und Entschlossenheit auf ihrem Weg zur Genesung“, so Hechtl und Stadler unisono beim Festakt in Wien.

283

Narren-Marathon von 19.11 bis 0.30 Uhr

Das Neunkirchner Faschingsvolk feierte stundenlang. Dabei blieb kein Auge trocken und kein V.I.P. verschont. NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlich lange dauerte die Faschingssitzung der Neunkirchner Narrenschar am 10. Jänner: Von 19.11 bis nach Mitternacht wurde getanzt, gescherzt und gelacht. Polit-kritische Büttenredner: Sein Fett weg bekam unter anderem NR Hans Hechtl, dessen Gartenhütten-Affäre zum Thema wurde. Der Herr Abgeordnete nahm's mit Humor. Dessen Lebensgefährtin, Eva Brandstätter, hatte der...

Kammerobmann Josef Fuchs, Landeskammerrätin ÖKR Anna Brandstetter, Bürgermeisterin Michaela Walla, provisorischer Schulleiter Franz Aichinger, AV-Obmann Johann Stickelberger, Landesrat außer Dienst Franz Blochberger und AV-Ehrenobmann Franz Riegler (v.l.). | Foto: Sonja Stickelberger

Der Warther Hausball zählte 1.200 Gäste

WARTH (mück). Am 5. Jänner fand der traditionelle Hausball der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth statt, den rund 1200 Personen besuchten. „Der Warther Hausball ist ein wichtiger Treffpunkt für die Absolventen der Fachschule, wo man in stimmungsvoller Atmosphäre zu Livemusik tanzen und die Kulinarik der Region genießen kann“, betonte der provisorische Schulleiter Franz Aichinger bei der Eröffnungsrede. „Dieses gesellschaftliche Ereignis unterstreicht die gute Zusammenarbeit von Absolventen,...

Am Bild von links nach rechts: Christian Fuchs, AK Neunkirchen; Elvira Pable (10 Dienstjahre), Monika Streng (20 Dienstjahre), Maria Groller (20 Dienstjahre), Theresia Handler (35 Dienstjahre), Petra Repka (15 Dienstjahre), Klaudia Gamperl-Heissenberger (25 Dienstjahre), Stationsleiterin Jana Schweiger, Heimleiterin Claudia Haberl, Pflegedienstleiter Günther Schranz
Nicht am Bild: Mayer Aloisia, Bettina Vogltanz (beide 10 Dienstjahre) | Foto: Mater-Salvatoris

Mater Salvatoris feiert 145 Dienstjahre

Im Genesungs-, Wohn- und Pflegeheim Mater Salvatoris in Brunn bei Pitten/ Bad Erlach wurden am 9.1.2014 in familiärem Rahmen 145 Dienstjahre gefeiert – zwar nicht am Stück, aber verteilt auf acht Mitarbeiterinnen, die im vergangenen Jahr ein Dienstjubiläum begingen. Geehrt wurden die Damen von Christian Fuchs als Vertreter der Arbeiterkammer und von der Unternehmensleitung. Die längstgediente Mitarbeiterin ist seit stolzen 35 Jahren im Betrieb tätig und beteuert nach wie vor, gerne in Mater...

47

Torte, Wein und exzellente Speisen

Neujahrsempfang in der Tourismusschule am Semmering. SEMMERING (ts). Jürgen Kürner und seine Schüler verwöhnten die Gaumen ausgewählter Ehrengäste. Wer dabei war lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 15./16. Jänner – natürlich kostenlos.

v. l.: Provisorischer Schulleiter Franz Aichinger, Show-Master Armin Assinger und Bezirksbäuerin Anna Brandstetter. | Foto: Jürgen Mück
2

Armin Assinger in der LFS Warth

Der Millionenshow-Moderator: „Das Leben ist ein Abfahrtslauf“ (jürgen mück). Millionenshow-Moderator Armin Assinger beeindruckte mit Wortwitz und Humor die rund 400 Gäste an der LFS Warth mit seinem Motivationsvortrag „Das Leben ist ein Abfahrtslauf“. Im Rahmen des „Tages der Bäuerinnen“ begeisterte Österreichs beliebtester Show-Master das Publikum, wobei das Schirennen zum Gegenstand seiner Reflexionen und als Metapher des Lebens erkoren wurde. An Hand einer Fahrt auf der schwersten Abfahrt...

33

Auf den Profit im neuen Jahr

Stelldichein der Unternehmer im Haus der Neunkirchner Wirtschaft. NEUNKIRCHEN. "Rauchfangkehrer" Hans Diettrich verteilte an die Gäste kleine Rauchfangkehrer als Glücksbringer und die WKNÖ-Delegation rund um Josef Breiter schüttelte eifrig Hände. So geschehen am 8. Jänner beim Neujahrsempfang der WKNÖ. Unter den Gästen zahlreiche Gewerbetreibende aus dem Bezirk sowie Vertreter der Banken, Anwälte und Notare. Unter den Besuchern gesehen: WKNÖ-Präs. Sonja Zwazl, Leader-Manager Martin Rohl, GR...

Ball der FF Ternitz-Mahrersdorf

Am Samstag, 15. Februar 2014 findet auch heuer wieder der traditionelle Ball der FF-Ternitz Mahrersdorf in der Stadthalle Ternitz statt. Für gute Unterhaltung auf der großzügigen Tanzfläche sorgen die Tränktörl Musikanten. Beginnzeit ist 20.30 Uhr. Tischreservierungen werden unter der Nummer 0664/1048174 (ab 16h) angenommen. Eintritt: Freie Spenden. Auf Ihr Kommen freuen sich die Kammeraden der FF-Ternitz Mahrersdorf! Wann: 15.02.2014 20:30:00 Wo: Stadthalle Ternitz, Theodor-Körner-Platz 2,...

1 12

Weihnachten im Landespflegeheim in Neunkirchen

„Alle Jahre wieder…“, so beginnt nicht nur ein bekanntes Weihnachtslied, das wir wohl alle schon einmal gesungen haben, alle Jahre wieder freuen sich die MitarbeiterInnen des NÖ Landespflegeheimes mit den BewohnerInnen und Angehörige gemeinsam Weihnachten zu feiern. Am Montag, den 23.12.2013 fiel die diesjährige Weihnachtsfeier sehr besinnlich aus. Die musikalische Gestaltung dieser Feier übernahmen die Kinder unserer MitarbeiterInnen. Diese kleinen Artisten gaben ihr Bestes und zauberten ein...

39

Die Flatzer verstehen es zu feiern

Klein, aber fein: Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Flatz. FLATZ (ts). Die Ballsaison eröffnete die Freiwillige Feuerwehr Flatz. Am 4. Jänner luden Kommandant Walter Leinweber und sein Kommando ins Kulturhaus ein. Unter den Gästen gesichtet: Feuerwehr-Stadtrat Gerhard "Windi" Windbichler, Gemeinderätin Martina Klengl mit Gatten Wolfgang, die Gemeinderäte Manuel Maier und Karl Pölzelbauer, Raiba-Prokurist Martin Maurer, Judith und Siggi Fink, Franz und Eveline Winkler, Gebhard Gruber und...

4

Kirchauer Neujahrskonzert

Musik war wieder ein großer Erfolg. (josef kerschbaumer). Bereits zum Siebenten mal fand am 01.01.2014 um 17:00 Uhr in der alten Volksschule in Kirchau das Neujahrskonzert statt. Fritz Kircher und sein Neunkirchner Saloonorchester unterhielten das zahlreiche Publikum mit Klassik vom Feinsten. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Veranstalter ist seit 2008 der Dorferneuerungsverein Kirchau. Obmann Joe Ungerhofer und Kassier Josef Kerschbaumer begrüßten die Gäste mit einem Glas Sekt.

Foto: Hubert Weninger

Dem Stadtchef den Marsch geblasen

Johannes Barta stand Ende Dezember das erste Mal als Kapellmeister auf der Bühne. Er dirigierte den 1. Neunkirchner Musikverein im Veranstaltungszentrum Neunkirchen. Gespielt wurden Werke von Wagner, Verdi, Josef Strauß und John Williams. Prof. Kurt Schmidt komponierte eigens einen Masch für Bürgermeister Herbert Osterbauer. Und bei dieser Gelegenheit wurde er uraufgeführt.

Beratungs- und Versorgungstruppe des "Treffpunktes Sozial Cafe", initiiert durch die "Soziale Initiative Schwarzatal"
9

Treffpunkt Sozial Cafe

Ergänzend zu unserem ersten Bericht über die Neugründung des Vereins möchten wir euch hier und heute die Menschen vorstellen, die es ehrenamtlich übernommen haben, speziell sozial Benachteiligten, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen: Michael Johnscher agiert als vertretungsbefugter Obmann des Vereins. Er ist diplomierter Lebens- und Sozialberater, Coach und langjährig im AMS-Kontext als Trainer tätig und unser Profi für die Kommunikation mit Behörden und Ämter. Kassierin, Schriftführerin und...

9

Soziale Initiative Schwarzatal

„Wir wollen noch mehr Menschen noch mehr Raum und Hilfe zur Selbsthilfe bieten.“ Dieses ist die Kernaussage des Gründers und Obmanns Michael Johnscher über die Hintergründe der Vereinsgründung. Die private Initiative der Familie Sabine und Michael Johnscher hat sich zu einem Verein transformiert. Was vor geraumer Zeit unter dem Begriff „Soziales Forum“ im ehemaligen Stadtzentrum Ternitz begann, ist seit 18.12.2013 offiziell als Verein zugelassen. Es wird sich nichts an den bisher gewohnten...

48

Party-Stimmung in der Polizeiinspektion

Wer arbeitet, soll auch feiern: Die Ternitzer Ordnungshüter luden ihre Freunde vorm Jahreswechsel ein. TERNITZ (ts). Polizei-Chef Karl Ofenböck und seine Kollegen bewirteten ihre langjährigen Freunde. Unter den Gästen: LA Bgm. Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Altvize Karl Reiterer, LA Hermann Hauer, Sepp Prober, die Richter a.D. Kurt Marschall und Josef Santrucek, Ölbaron Karl Ofenböck, die Anwälte Edwin Schubert und Wolfgang Winkler, StR Trude Waitzbauer, die Banker Josef Anzenberger,...

47

Ein Ohrenschmaus zum 30-er

Volles Haus beim Jubiläumskonzert des Big Band Project Wimpassing. Drei Musikgrößen dirgierten die Band +++ In Kürze Videoclips online. WIMPASSING (ts). Was 1980 von der Ternitzer Musikschuldirektorin Erika Habart angeregt wurde, ist seit drei Jahrzehten ein Garant für feinen Big Band-Sound: das Big Band Project wurde zum Selbstläufer und erfuhr unter den drei Bandleadern Kurt Brunthaler, Hans Czettel und Manfred Spies eine Blütezeit sondergleichen. Und am Stefanietag wurde das Jubiläumskonzert...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.