Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Kasperl kommt ins Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kasperl und seine Freunde erleben ein spannendes Abenteuer im Schlosshof. Die Hexe Kunibux ist unterwegs und treibt ihr Unwesen im Energieland. Sie verzaubert sowohl den Kasperl als auch den Professor in Energieverschwender. Zum Glück sind Lila und die Kinder mit dabei, die wieder Ordnung in das Geschehen bringen. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt: frei Kasperl geht ein Licht auf 21. Juli, 15 Uhr Schloss Stixenstein

Foto: Felicitas Matern

"Ich bin ja nicht deppert!" auf Schloss Stixenstein

Kabarett mit Gerald Fleischhacker BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir zahlen 82 Milliarden €uro Steuergeld pro Jahr... damit könnte man so viele schöne Dinge machen!" Mit diesen Worten eröffnet Gerald Fleischhacker traditionell jede Folge seiner Erfolgssendung "Bist Du deppert" auf PULS 4! Die Show ist ein Erfolg. Sie ist beliebt. Allerdings nicht bei jenen, die darin vorkommen. "Sei doch nicht deppert!" und "Du willst es dir doch nicht verscherzen, oder?" hört er dann oft. Ehrliche Antwort? Doch! Weil er...

Foto: Berta Gazso

Kassian Gulnbrein feiert den 90-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kassian Gulnbrein aus Gloggnitz ist 90. Zum Ehrentag gratulierten seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz die Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und ihr Kollege, Gemeinderat Michael Kopp.

Foto: Berta Gazso

Johann Handl feierte den 90-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gloggnitzer Johann Handl feierte seinen 90. Geburtstag. Im Namen der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierten Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Herbert Malik recht herzlich zum Ehrentag.

Foto: Gluszko

Strafrichter nahm wehmütig Abschied

Neunkirchens Dr. Christoph Gluszko feierte mit Wegbegleitern seine Pensionierung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Strafrichter Dr. Christoph Gluszko geht in Pension. Und wer ihn kennt, weiß, dass ihm das schwer fällt. Zum Abschied lud der Jurist des Bezirksgerichts Neunkirchen am 26. Juni seine Kollegen, Wegbegleiter und Familie ins Gasthaus Beisteiner nach Peisching ein. Unter den Gästen gesichtet: Sabine Bischof, Amtsdirektor Helmut Bruckmüller, Zivilrichter a.D. Josef Santrucek, Doris und...

Anzeige
Shakespeares Komödienheld Falstaff steckt ab 18. Juli in der Klemme der "Lustigen Weiber von Windsor". | Foto: Burgverein Güssing
9

Burgspiele Güssing: Shakespeare mal zwei im Jubiläumsjahr

Seit 25 Jahren sorgt der Burgverein für Bühnen-Erlebnisse Sein 25-jähriges Bestehen seit der Reaktivierung im Jahr 1993 begeht der Burgverein Güssing heuer mit zwei Shakespeare-Stücken. „Die lustigen Weiber von Windsor“ hat am Mittwoch, dem 18. Juli, Premiere. Das Jugendensemble spielt ab 7. Juli auf der Burgwiese den "Kleinen Sommernachtstraum", eine kindgerecht adaptierte Version des gleichnamigen Komödienklassikers. Seit 25 Jahren bietet der Burgverein Güssing zur Sommerzeit Theater auf der...

Grill-Fest mit den Siedlerbuam

Schmackhafter Samstag bei der Stocksportanlage in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Siedlerbuam laden zum alljährlichen Grill-Fest zur Stocksportanlage in der Neunkirchner Blätterstraße. Gefeiert wird am 7. Juli, ab 17 Uhr. Eintritt frei. 7. Juli ab 17 Uhr Blätterstraße Neunkirchen (im Wald)

Foto: Veranstalter

In Schloss Stixenstein naht die "Lange Nacht der Gitarren"

Hans Theessink, Christoph Schellhorn, Joachim Csaikl und Radl / Collett auf der Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Hans Theessink sagte der legendäre Bo Diddley: "Ein höllisch guter Gitarrist". Das sollte als Referenz genügen. Solo, nur mit Gitarre und Gesang, spielt Christoph Schellhorn von Folk bis Acoustic Rock. Joachim Csaikl greift zur E-Gitarre ebenso wie zur Klassischen Gitarre, Harp oder Steelstring- und Bariton-Gitarre. "Couchtour" Reinhard Radl und Andrew Collett treffen sich immer...

24

DER WETTERGOTT HATTE EIN EINSEHEN 

Drückend schwüle Hitze am Vormittag und eine dunkle Wolkenwand unmittelbar über Neunkirchen mit 80% Gewitterwahrscheinlichkeit ab 17 Uhr, rundum Blitz, Donner und Regen ließen die Veranstalter schon ein wenig unruhig werden, waren doch umfangreiche und kostspielige Vorbereitungen für den 4. Neunkirchner Firmenlauf erforderlich, was besonders die Planungs-Strategen Maria Scheibenreif von SCHNEIDER HOLDING und Harald Gruber von der Raiffeisenkasse in Form eines flauem Bauchgefühls registrierten....

Eine gekonnte Tanzeinlage auf der Straße. | Foto: RAXmedia
10

Öko Musikfest rund ums Babiol

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Kürzlich wurde mit viel Musik, Tanz und Workshops im Babiol das Öko Musikfest gefeiert. Baibol-Chef Karl Erlach konnte Quevida-Präsidentin Inge Fischer und Tanztherapeut Martin Steixner begrüßen. Bernhard 'Wolfheart' Weilguny blies mit seinen indianischen Flöten auch manch Rockiges von der Bühne. Fotos: RAXmedia

Gezielte Entspannung als Ausgleich zum Alltagsstress wird häufig im Rahmen von Gesundheitsurlauben angeboten. | Foto: Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Gesundheitsurlaub ist der neue Wellnessaufenthalt

Dauerbelastung, Fehlhaltungen am Arbeitsplatz und ungesunde Ernährung sind dem Wohlbefinden vieler stressgeplagten Menschen nicht unbedingt zuträglich. Zeit für einen gezielten Ausgleich finden die meisten Berufstätigen jedoch tatsächlich erst im Urlaub. Der Wellness-Boom ist deshalb seit Jahren ungebrochen. Im Vormarsch ist jedoch auch der Gesundheitsurlaub. Je nach persönlicher "Schwachstelle" entscheiden sich Urlauber zusehends für Heil- und Thermalkuren, Burn-out-Präventionsaufenthalte oder...

  • Margit Koudelka
Foto: Landjugend Puchberg

Puchberg feiert gleich doppelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg organisiert für 29. Juni die legendäre Lederhosen-Party. Dabei dürfen Weinkost und "Almbar" nicht fehlen. Am 1. Juli folgt der Schoberkirtag mit zünftigem Frühschoppen Lederhosen-Party 29. Juni, ab 20.30 Uhr Schoberkirtag 1. Juli, ab 10.30 Uhr Schoberweg 5 Schoberalm

Sommerfest im Poldiheim

Ribs & Burger treffen auf Country & Blues. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Poldiheim in der Gloggnitzer Hartholzstraße 7 feiert die SPÖ Gloggnitz am 30. Juni ihr Sommerfest. Von 15-18.30 Uhr läuft ein Heurigenbetrieb, bei dem "Rudi & Friends" für Musik sorgen. Um 19 Uhr beginnt die Countrynight. Ehrengast: Max Lercher, Bundesgeschäftsführer der SPÖ. Zu Countrymusik und Blues wird Gutes vom Grill wie Ribs und Burger aufgetischt. SPÖ-Sommerfest Poldiheim Hartholzstraße 7 Gloggnitz

Italienischer Schinken und andere Köstlichkeiten aus allen Regionen Italiens können verkostet werden. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Bella Italia direkt am Neunkirchner Hauptplatz

Von 28. bis 30. Juni kommen Freunde italienischer Küche nicht zu kurz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rechtzeitig zum Schulferienbeginn holt die Stadtgemeinde ein kleines Stück Urlaub auf den Hauptplatz. Zum vierten Mal ist der Italienmarkt "Bella Italia" zu Gast am Hauptplatz in Neunkirchen. Von Donnerstag, den 28. Juni bis Samstag, den 30. Juni locken die italienischen Marktfahrer mit vielerlei Köstlichkeiten, die man kaufen und/oder auch gleich vor Ort probieren kann - Wein, Käse, Prosciutto, frisch...

LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Josef Kahofer, Klubobmann Reinhard Hundsmüller, BGF Rene Wunderl, Otoo Reisenbauer, LA Christian Samwald, Eva Reisenbauer, Eva-Maria Reisenbauer, Reisenbauer Erika, LH Stv. LR Franz Schnabl (v.l.). | Foto: SPÖ Klub

Goldene Medaille des Landes für beliebten Scheiblingkirchner Wirt

Otto Reisenbauer wurde geehrt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für seine jahrelangen gastronomisch außerordentlichen Leistungen als Restaurant- und Gastwirt des Restaurants Reisenbauer "Edlseer Stub’n" und seine Verdienste um die Kochkunst bei den Pittentaler Köchen, aber auch in seiner Tätigkeit in den Vereinen USV Scheiblingkirchen-Warth, deren Ehrenpräsident er ist, Fischereiverein Edlseer und den Krippenbauern aus dem Pittental hat er sich einen Namen gemacht. Landeshauptmann-Stellvertreter Landesrat...

Von den Bezirksblättern gab's ein Flascherl Wein und eine persönliche Bezirksblätter-Titelseite für den Neo-Sechziger. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen
75

Volles Haus zum 60-er von Bürgermeister Herbert Osterbauer

Am 19. Juni feierte Neunkirchens Stadtchef im familiären Hotel-Restaurant den Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Bürgermeister feiert, verzichtet er zu Gunsten der Dreifaltigkeitssäule auf Geschenke. Das Bier floss in Strömen und es zeigte sich alles, was Rang und Namen hatte – seien es politische Wegbegleiter oder Wirtschaftstreibende. Der 1. Neunkirchner Musikverein spielte dem Stadtchef ein Ständchen und Landtagspräsident Karl Wilfing mutierte zum Dichter und reimte munter über...

Foto: Birgit Kunz-Hohenecker

Zwischen Spareribs und Cowboy-Hüten

Country Stimmung im Volksheim Grafenbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbach rief ein Western-Fest aus. 
Bei Spareribs, Burger, Chili und vieles mehr genossen am 16. Juni LA Stadtvize Christian Samwald, Stadträtin Andrea Kahofer, Altendorfs Ortschef Josef Pichler, Vizebgm. Hermann Buchegger, Grafenbachs Bürgermeisterin Sylvia Kögler, und Patreiobmann Bernd Heel das Fest. Den Bieranstich führte Cowboy Christian "Clint Eastwood" Samwald durch.

Foto: Christian Mair
2

Avanti Marie! im Thalhof

Nach Marie von Ebner-Eschenbach BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zentrum des Thalhof Openings steht die Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion Am Ende eines kleinen Dorfes als Teil I der Gesamttrilogie "Avanti Marie!". Vor den Vorstellungen laufen die Folgen der Dialogreihe "Was denken Sie?" Im Rahmen dieser Thalhofgespräche denken Anna Maria Krassnigg und ihre Gäste aus Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft laut und öffentlich über Ebner-Eschenbachs unsterblichen Aphorismus nach: "Das Recht des Stärkeren...

Foto: Paddy Murphy

Paddy Murphy bringt irische Klänge ins Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer sich Irish Power Folk Rock und Celtic Folk Rock zu Gemüte führen will, wird mit Paddy Murphy seine Freude haben. Irisches Heimweh, Freiheitskampf, Seemannsgarn und der rebellische Geist finden sich zu einem musikalischen Wirbelsturm aus Österreich, ähh, direkt von der grünen Insel. Geige, Banjo, Mandoline, Mundharmonika und akustische Gitarren erweitern das klassische Line-up von Drums, Bass und E-Gitarre zusammen mit den fünf Männerstimmen zu einer unwiderstehlichen,...

122

Zwei Tage Feierlaune am gerammelt vollen Stadtplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Stadtchef Rupert Dworak lud mit KR Franz Reisenbauer und Gernot Zottl zum mittlerweile bereits jährlichen "Stadtpaltzfest" auf selbigen nach Ternitz. Zwischen e-Autos, e-Bikes, Modeschau, Superstar Gewinner Lukas & Falco, Hüpfburg und jeder Menge kulinarischen Leckereien beim Feiern auch entdeckt: Vize Christian Samwald, die Stadträte Martina Klengl, Andrea Reisenbauer, Daniela Mohr, Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Karl Pölzelbauer, das Lagerhaus Team Walter Bock...

Andreas Scherzer, Klassenlehrer Gottfried Waidhofer und Marco Hutterer.
10

Eine weiße Fahne weht vor der Hak

3. Aufbaulehrgang hat's gepackt. Reife- und Diplomprüfungsfeier in der HAK/HASCH. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dieser Abend gehörte den 42 Diplomanden der 5. Jahrgänge der Handelsakademie und des 3. Aufbaulehrgangs. Am 13. Juni verabschiedete HAK/HASCH-Direktorin Edith Dosztal ihre Schüler und gratulierte den Klassenvorständen Martin Pichlbauer (3al), Gottfried Waidhofer (5bk) und Bernhard Friedl (5ak) für die hervorragende Arbeit. Besonders stolz ist Dosztal: "Dass wieder das erste Mal seit langem eine...

Foto: Robert Rieger Photography
2

Start frei für die 1. Payerbacher Circus-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer hat als Kind nicht davon geträumt, in einer richtigen Manege zu stehen und aufzutreten? Bei der Payerbacher Circus-Schule stehen Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren als Artisten in der Manege und können in einer echten Zirkusumgebung viele verschiedene zirkusmäßige Disziplinen, wie Akrobatik, Clownerie, Hula Hoop und vieles mehr ausprobieren. Unter Anleitung unserer Artisten und unserer Dipl. Pädagogin können die Kinder das Erlernte am Ende der Projektwoche in...

Foto: Veranstalter

Feeling Sax mit Peter Lang & Walter Wallner

Zum Vormerken für 30. Juni in der Event-Lounge Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie wählen aus 140 Nummern der Sixties. Schlager – Country – Western – Rock´n´Roll – Blues – Feeling Melodien. Die Band „Feeling Sax“ wird als lebender Wurlitzer auf eure Musikwünsche eingehen. 60er Jahre Outfit ist nicht unerwünscht. Zu den Melodien werden BBQ Speisen vom Grill und kühle Getränke serviert. Tischreservierung in der Event Lounge unter 0676/3601591 und bei Peter Lang 0664/4448636. Feeling Sax - Peter...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.