Neunkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4

Schwarzau im Gebirge
Kuschelstress – Ruhezone für Häschen

Nach Kritik einer Tierärztin verbesserte die Gemeinde Schwarzau am Gebirge die Stress-Situation der Hasen im Naturparkgehege. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder lieben Zwerghasen. Entsprechend viele Kinderhände betatschen und streicheln regelmäßig die entzückenden Häschen im Naturpark Falkenstein in Schwarzau im Gebirge. Kuschelstress pur! Das hat nun ein Ende. Bürgermeister Michael Streif (SPÖ) ließ ein Trenngitter installieren, damit die Hasen – wenn ihnen das geherzt werden einmal zu viel wird – das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Fidler (ÖVP) spricht von einem Skandal. | Foto: Santrucek
2 2

Ternitz
Rostige Balkone befassten Volksanwalt: ÖVP spricht von Wohnungsskandal

Der Fall der rostigen Balkone bei Ternitzer Gemeinde-Wohnungen beschäftigte den Volksanwalt. Bürgermeister: "Die Standsicherheit ist gegeben, aber es ist Gefahr in Verzug." BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es ist ja wirklich ein Skandal, die Mieter mit rostigen Balkonen zu gefährden", poltert der Ternitzer ÖVP-Gemeinderat Franz Fidler und spricht damit den Zustand der Balkone der Gemeindewohnungen am Theodor-Körner-Platz an. Ein Zustand, der Fidlers Informationen zufolge "schon längere Zeit" bestehen soll:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi ...
... iwa Otterfelle und Jagdtrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Schworzau im Gebirge fressen Otter den Fischteich la. I wett, es findet sie a Jaga, der fia a schmuckes Otterfell des Problem löst (Sarkasmus off).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Obmann des Vereines Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand, Bürgermeister Rupert Dworak mit den Projektentwicklern Marcus Linford, MA MITHM und Nicolas Rödler, BSc MA sowie den Teilnehmern der Kick-Off-Veranstaltung. | Foto: Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Am 15. Oktober redet die Bevölkerung punkto Naturpark-Zukunft mit

Mit einer Kick-Off-Veranstaltung am 4. September fiel der Startschuss für die Entwicklung eines Leitbildes für den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Obmann Bürgermeister Rupert Dworak konnte dazu die beiden Tourismusfachleute Marcus Linford und Nicolas Rödler des Strategie- und Managementberatungsunternehmen conos begrüßen.  Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vereins Naturpark wurde dabei die Vorgangsweise zur Erstellung dieses LEADER-geförderten Zukunftskonzeptes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Bergbahnhof Hochschneeberg
Gelungenes Jubiläumsfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neubau des in Österreich höchst gelegenen Bergbahnhofs feierte gebürtig seinen 10-jährigen Geburtstag. Die Feierlichkeiten wurden auf 1800 m Seehöhe mit einem offiziellen Festakt eröffnet, gefolgt von einer Livesendung des ORF NÖ Radio 4/4. Schwungvolle Musik unter anderem von Jazz Gitti und kulinarische Schmankerl sorgten für ein gemütliches Zusammensein. „Unsere Schneebergbahn hat sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt und ist nicht umsonst unter die 48 Top...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
20

Kulturreif
Ein Probentag bei "Urinetown - The Musical"

Seit gut einem halben Jahr bereit sich ein Ensemble von Kulturreif gemeinsam mit dem „Musicalensemble X“ aus Hartberg schon auf dieses Stück vor. Am heutigen Tag war die erste richtige Probe auf der riesigen Bühne. Im Vorfeld wurden die Kostüme genäht und Requisiten gebastelt. Tagelang wurde in Lafnitz geschnitten, geschraubt und gemalt bis die Kulisse fertig war. Anschließend Meterweise Kabeln verlegt und Technik aufgebaut. Von den Regie-, Tanz- und Musikproben ganz zu schweigen. Das alles war...

  • Neunkirchen
  • Roland Scheibenreif
2

Nachbarschaftsfest
Multi Kulti - Grätzel spielt mit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günter Zottl lebt seit 16 Jahren im Reihenhaus-Grätzel Haydn-, Strauß- und Kochgasse in Neunkirchen. In den 2003 entstandenen Reihenhäüsern, zu denen in späteren Jahren noch ein zweiter und dritter Block hinzukamen, leben Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen. "Ich habe vor Jahren einige Male ein Gassenfest organisiert um die Nachbarschaft zu fördern. Wir wohnen in einer Multi Kulti - Reihenhaussiedlung. Leider sind einige Nachbarn nicht gekommen und inzwischen auch...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Party-Löwen
Wer dem Wetter die kalte Schulter zeigt

Allmählich sollten Partylöwen eine Jacke einpacken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ja, es war ein grausliches Wochenende. Das Wasser tröpfelte in einer Tour von Hutkrempen und Regenhäuten. Dennoch ließen sich wetterfeste Partylöwen davon die Laune nicht vermiesen. Als Beispiel seien etwa Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan und Gemeinderat Johann Gansterer erwähnt, die beim Stadtfest – Dank Öko-Bier und Linsen – auch dem Regen trotzten. Aber auch Döpplings Feuerwehr feierte von Feuchtigkeit unbeeindruckt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: unsplash

Prein an der Rax
Montessori-Schule startet ins neue Schuljahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bildung einmal anders: die Montessori-Schule in Prein an der Rax hat noch freie Plätze von der 5. bis zur 10. Schulstufe. Schüler im Alter von zehn bis 16 Jahren sind willkommen. Bei einem Tag der offenen Tür am 19. Oktober, 14 bis 16 Uhr, können sich Interessierte ein Bild von der Bildungseinrichtung machen. Dabei stehen der Direktor und der Lehrkörper für Gespräche zur Verfügung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Kulturreif Stage Stars
Singing in the Rain!

…das heutige Motto der Stage Stars! Zwei Stadtfeste - zwei Mal standen die Besucher im Regen. Am Vormittag wurde die neue Show „Rock´n Roll Party“ in Neunkirchen am Hauptplatz auf die Bühne gebracht und am Nachmittag gleich zweimal in der Fußgängerzone in Wr. Neustadt. Dass Regentropfen den Stage Stars nichts anhaben können, bewiesen sie in den vergangen Jahren immer wieder. Aber auch dem Publikum konnte das herbstliche Wetter den Spaß nicht verderben. So wurde gemeinsam zu Liedern wie „Let´s...

  • Neunkirchen
  • Roland Scheibenreif
Foto: Bettina Gloggniter
4

Natürlich im Garten
Sommerfest der Wurzelwerkstatt

Am 24.8.2019 lud Bettina Gloggnitzer nach St. Lorenzen/Ternitz zum Sommerfest. Die naturnahe Unternehmerin steckt hinter der „Wurzelwerkstatt“ mit Gemüse- und Obstanbau. Bereits im Frühjahr hat sie am Standort einen Pflanzenmarkt angeboten. Ebenso beim Sommerfest im August, bei dem auch andere Aussteller rund um Haus und Garten eine Möglichkeit hatten, ihre von Hand gemachten Produkte anzubieten.  Ein selbstbezogener Zucchini wurde im Schätzspiel verlost - mit dem Tip von 4235g kam man ganz nah...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
Foto: Doris Spielbichler
2

Wimpassing
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Zeltfeste verändern sich optisch. Viele Jahre wurde das Wimpassinger Feuerwehrfest im Festzelt vor dem Feuerwehrhaus gefeiert. Das aktuelle Bild stammt aus dem Jahr 2018, das "alte" ist 15 Jahre alt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Oktoberfest Seebenstein
Oktoberfest der FF Seebenstein

Am 21.09.2019 findet bereits zum 10. mal das Oktoberfest der FF Seebenstein statt. Grund genug für den Seebensteiner Gemeinderat Stollwitzer Karl, sich mit einer Bierfassspende beim Kommandanten einzustellen. Eine Aktion die bereits weitere Spender anlockte, sehr zur Freude der Veranstalter. Interessierte können sich natürlich gerne noch melden.

  • Neunkirchen
  • Karl Stollwitzer
1

Bürgermeister zu Nachbesetzung Dienstposten bei Stadtpolizei
„Ein Signal an das Sicherheitsbedürfnis der Bürger“

Für die Zukunft der Stadtpolizei Neunkirchen wurde eine rasche, aber wohlüberlegte Entscheidung getroffen: Der Dienstposten, der nach dem überraschenden Abgang eines Polizisten frei wird, soll wieder nachbesetzt werden. „Sicherheit hat einen wichtigen Platz in der Stadt. Damit soll auch ein Signal gesetzt werden, der dem gestiegenen Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung Rechnung trägt“, begründet Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer diese Entscheidung. Die Stadtpolizei, die heuer ihr...

  • Neunkirchen
  • Susanne Kohn
Die Ausschilderung wie es zum Parkautomaten geht, war bislang nicht klar ersichtlich. | Foto: Santrucek
2

Höflein
Nach Beschwerden: Nachbessern bei Parkgebühren

Neuerdings muss fürs Parken im Wald bei Höflein geblecht werden. mehr dazu hier Die Gemeinde redet dem Waldbesitzer nun ins Gewissen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wanderer und Freizeitsportler nehmen ständig sämtliche Parkflächen rund um das Anwesen "Seiser Toni" in Beschlag. Das nervt die Waldbesitzer – nicht den Eigentümer der Pension Seiser Toni! Ihre Lösung: wer auf dem Privatgrund parken will, muss dafür zahlen und ein Parkticket lösen (die BB berichteten). Der Start dieses Regulierungsversuches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Einsatz in Reichenau
67-Jähriger verirrte sich auf der Rax

Ein Wanderer kam beim Abstieg über den Kaisersteig vom Weg ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Abstieg vom Habsburghaus über den Kaisersteig Richtung Hinternasswald kam am 5. September ein Wiener (67) vom Weg ab und verirrte sich. "Ein Hubschrauber des Innenministeriums führte nach der Alarmierung der Bergrettung einen Suchflug durch und konnte den Mann nach einiger Zeit orten", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Der Wiener wurde vom Hubschrauber ins Tal geflogen und von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Backwerkstatt eröffnet TERNITZ. Thomas Huber richtet am T.-Körner-Platz 3 eine "Backwerstatt" für Hobbybäcker ein, wo in Kursen das Bäckerhandwerk vermittelt werden soll. Feierliche Eröffnung: 20. September, ab 17.30 Uhr. Neue Brücke ist fertig NEUNKIRCHEN. Nach zweimonatiger Bauzeit wurde am 5. September die neue Brücke in der Postgasse eröffnet. Kostenpunkt: rund 174.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Otter wie dieser (Symbolfoto) laben sich am Teich im Naturpark. | Foto: unsplash
1 4

Schwarzau im Gebirge
Tierischer Dieb: Fischotter klaut im Naturpark Falkenstein

Mit tierisch hungrigen Dieben muss sich der Naturpark Falkenstein befassen. Otter plündern den Teich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind wohl genährt und tummeln sich zu Hauf in der Teichanlage des Naturparks: die rund 300 Fische, die von Fischerei Gesellschaft gespendet wurden. Leider haben die Tiere eine kurze Lebenserwartung. Denn hungrige Diebe laben sich an den fetten Fischen. Zwei drei Otter als Gäste Bürgermeister Michael Streif: "Zwei, drei Otter sind bei uns seit einigen Jahren heimisch. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Partyalarm
Sieding brennt

Ein heißes Wochenende verspricht die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Sieding am 14. und 15. September, denn da geht es hoch her im Festzelt beim Gerätehaus. „Let’s Party“ heißt es am Samstag, dem 14. September ab 20 Uhr bei SIEDING ON FIRE. Angefangen von den Top 40 bis hin zu Austro Pop, Rock und Hardstyle ist alles dabei. Eintritt: 6 Euro Am Sonntag um 10:30 Uhr geht’s dann auf zum traditionellen Super-Frühschoppen. Perfekte Oberkrainer Musik gibt es nur in Sieding. Das „Oberkrainer...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Bezirk Neunkirchen
Sträflinge entflohen

Besorgniserregende Neuigkeiten am 12.09.1969 im Schwarzataler Bezirksboten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Häftlinge aus der Strafanstalt Gerasdorf, und zwar Hans Joachim E. (25) aus Wiener Neustadt und Rudolf H. (24) aus Weikersdorf, sind in der Nacht zum 9. September entflohen. Beide dürften blaue Schlosseranzüge und graue Pullover tragen. Hans Joachim E. ist 1,70 Meter groß, schlank, hat dunkelblondes Haar, blaue Augen, ovales Gesicht, eine hohe Stirn und einen schmalen Mund, Rudolf H. ist 1,76...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 7

Einsatz
Ölspur in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. September wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Nach einem Defekt bei einem Fahrzeug ist Öl ausgelaufen und verschmutzte die Fahrbahn. Die Ölspur zog sich von der Resslergasse bis zur Billa Pottschach. Mittels Ölbindemittel wurde die 500 Meter lange Spur von der Feuerwehr gebunden. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2 2

Kommentar
Die unpopuläre Meinung und der Armenier

Ich liebe das Zeitungsgeschäft. Besonders spannend ist es, wenn unserer Redaktion Leserbriefe ins Büro flattern, die – sagen wir einmal – von der gängigen politisch korrekten Meinung abweichen. So bekamen wir eine Beobachtung geschildert, wonach ein Bub mit ausländischen Wurzeln eine Sachbeschädigung beging. Der Bub und seine Begleitperson wurden von dem Neunkirchner Wirt zur Rede gestellt und bekam bissigen Konter. Der Beitrag wurde von den Bezirksblättern als Leserbrief veröffentlicht, auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wunderschön anzusehen!
In ganz Nasswald - Das „Drüsige Springkraut“

Das Drüsige Springkraut, auch Bauernorchidee genannt ist ein „Einwanderer“ aus Asien und zählt zu den „Invasiblen Neophyten“. Bienen lieben diese Pflanze da sie wegen ihres hohen Zuckergehaltes zur Honigproduktion gute Dienste leistet, hat aber nicht nur Vorteile, da sie sich sehr rasch verbreitet und Uferböschungen stark aufweicht. Die Pflanze wächst vor allem auf feuchten bis nassen Böden, sowohl am Schwarzriegelbach als auch am Nassbach und im ganzen Höllental am Schwarzaufer, sie blüht bis...

  • Neunkirchen
  • Rupert Weidhofer

Flohmarkt zu Gunsten des Tierheims in Ternitz
Flohmarkt Tierheim Ternitz - Disney-Fans aufgepasst, ein Sonderposten wartet!

Es ist soweit – am 28. September von 8 – 17 Uhr und am 29. September von 9 – 13 Uhr findet wieder unser großer Flohmarkt im Kulturhaus in Wimpassing statt. Es ist sicher für jeden etwas dabei – Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Elektrowaren, Gläser, Keramik, Deko, Bücher und vieles mehr gibt es zu Schnäppchenpreisen. Und wer wirklich nichts findet, kann bei Kaffee und selbstgemachter Mehlspeise ein gemütliches Plauderstündchen verbringen. Diesmal wartet ein besonderes Special - ein großer Posten an...

  • Neunkirchen
  • Nicole Wurzinger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.